US-Wettersatellit, Testnutzlast ins All gestartet


Auf diesem von der US Space Force veröffentlichten Foto hebt eine Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance mit dem Satelliten Joint Polar Satellite System-2 und der NASA-Testnutzlast am Donnerstag, den 10. November 2022, von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien ab. Der Satellit soll die Wettervorhersage verbessern und ein experimenteller aufblasbarer Hitzeschild zum Schutz von Raumfahrzeugen sein, die in Atmosphären eindringen.  (Ryan Quijas/US Space Force über AP)
Auf diesem von der US Space Force veröffentlichten Foto hebt eine Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance mit dem Satelliten Joint Polar Satellite System-2 und der NASA-Testnutzlast am Donnerstag, den 10. November 2022, von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien ab. Der Satellit soll die Wettervorhersage verbessern und ein experimenteller aufblasbarer Hitzeschild zum Schutz von Raumfahrzeugen sein, die in Atmosphären eindringen.  (Ryan Quijas/US Space Force über AP)
Auf diesem von der US Space Force veröffentlichten Foto hebt eine Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance mit dem Satelliten Joint Polar Satellite System-2 und der NASA-Testnutzlast am Donnerstag, den 10. November 2022, von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien ab. Der Satellit soll die Wettervorhersage verbessern und ein experimenteller aufblasbarer Hitzeschild zum Schutz von Raumfahrzeugen sein, die in Atmosphären eindringen.  (Ryan Quijas/US Space Force über AP)

1 von 2

Auf diesem von der US Space Force veröffentlichten Foto hebt eine Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance mit dem Satelliten Joint Polar Satellite System-2 und der NASA-Testnutzlast am Donnerstag, den 10. November 2022, von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien ab. Der Satellit soll die Wettervorhersage verbessern und ein experimenteller aufblasbarer Hitzeschild zum Schutz von Raumfahrzeugen sein, die in Atmosphären eindringen. (Ryan Quijas/US Space Force über AP)

1 von 2

Auf diesem von der US Space Force veröffentlichten Foto hebt eine Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance mit dem Satelliten Joint Polar Satellite System-2 und der NASA-Testnutzlast am Donnerstag, den 10. November 2022, von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien ab. Der Satellit soll die Wettervorhersage verbessern und ein experimenteller aufblasbarer Hitzeschild zum Schutz von Raumfahrzeugen sein, die in Atmosphären eindringen. (Ryan Quijas/US Space Force über AP)

LOS ANGELES (AP) – Ein Satellit, der die Wettervorhersage verbessern soll, und ein experimenteller aufblasbarer Hitzeschild zum Schutz von Raumfahrzeugen, die in Atmosphären eindringen, wurden am Donnerstag von Kalifornien aus ins All geschossen.

EIN United Launch Alliance Atlas V-Rakete mit dem Joint Polar Satellite System-2-Satelliten und der NASA-Testnutzlast um 1:49 Uhr morgens von der Vandenberg Space Force Base nordwestlich von Los Angeles abgehoben.

JPSS-2 wurde für die National Oceanic and Atmospheric Administration entwickelt und in eine Umlaufbahn gebracht, die die Erde von Pol zu Pol umkreist und zuvor gestartete Satelliten in einem System vereint, das die Wettervorhersage und Klimaüberwachung verbessern soll.

Die NASA sagte, es gebe keine unmittelbaren Daten, die den Einsatz der stromerzeugenden Solaranlage des Satelliten bestätigten, aber spät am Tag gab die Weltraumbehörde bekannt, dass sie vollständig ausgefahren sei.

„Das Betriebsteam wird weiterhin ein früheres Problem beim Einsatz von Solarzellen auswerten, aber zu diesem Zeitpunkt ist der Satellit fehlerfrei und funktioniert wie erwartet. Das Team hat die normalen Aktivitäten für die JPSS-2-Mission wieder aufgenommen“, heißt es in einer NASA-Erklärung.

Das Array hat fünf Panels die für den Start in einer Akkordeonfalte zusammengebrochen waren. Das vollständig bereitgestellte Array erstreckt sich über 9,1 Meter (30 Fuß).

Missionsbeamte sagen, dass der Satellit die neueste Technologie darstellt und die Genauigkeit der Beobachtungen der Atmosphäre, der Ozeane und des Landes erhöhen wird.

Nach dem Absetzen des Satelliten wurde die Oberstufe der Rakete neu gezündet, um die Testnutzlast für den Wiedereintritt in die Erdatmosphäre und den Abstieg in den Pazifischen Ozean zu positionieren.

Das Gerät mit dem Namen LOFTID, kurz für Low-Earth Orbit Flight Test of an Inflatable Decelerator, ist eine „Aeroshell“, die verwendet werden könnte, um schwere Raumfahrzeuge, die in Atmosphären wie die des Mars oder der Venus absteigen, oder Nutzlasten, die zur Erde zurückkehren, zu verlangsamen und zu schützen .

Laut NASA erfordert die effektive Verlangsamung schwerer Raumfahrzeuge einen größeren atmosphärischen Luftwiderstand, als er durch herkömmliche starre Hitzeschilde erzeugt werden kann, die in die Hüllen passen, die die Nutzlasten an Bord von Raketen umgeben.

Das LOFTID-Schild auf etwa 20 Fuß (6 Meter) Durchmesser aufbläst.

In der dünnen Atmosphäre des Mars beispielsweise würde ein so großer Schild das Fahrzeug in größeren Höhen verlangsamen und die Intensität der Erwärmung verringern, so die Weltraumbehörde.

Das Video zeigte, wie sich der aufgeblasene Hitzeschild von der Rakete löste und zur Erde hinabstieg. Eine Kamera an Bord eines Bergungsschiffes Ein paar hundert Meilen östlich von Hawaii zeigte sich, wie es unter einem Fallschirm platschte.

Die NASA sagte, der Schild sei vom Boot aufgenommen worden, das sich dann auf den Weg machte, um ein Backup-Datenmodul zu bergen, das während des Abstiegs ausgeworfen wurde.



source-123

Leave a Reply