US-Inflation könnte schlimmer sein als erwartet, sagt Goldman Sachs – Präsident der Atlanta Fed bevorzugt Zinserhöhung um 25 Basispunkte pro Sekunde – Economics Bitcoin News

Während der Konflikt in der Ukraine ein heißes Thema ist, werden die im Land lebenden Amerikaner weiterhin von Ängsten vor einer steigenden Inflation heimgesucht, da Ökonomen und Analysten anmerken, dass die US-Inflation wahrscheinlich hoch bleiben wird. Die Inflation werde in diesem Jahr voraussichtlich schlimmer ausfallen als ursprünglich befürchtet, erklärte Goldman Sachs in einem am Sonntag veröffentlichten Bericht. Darüber hinaus betonte ein Wirtschaftsprofessor am American International College (AIC) in Bezug auf die Inflation in Verbindung mit der Invasion in der Ukraine, dass sich „ein perfekter Sturm zusammenbraut“.

Goldman Sachs: „Starker Arbeitsmarkt und steigende Inflation könnten eine moderate Lohn-Preis-Spirale auslösen“

Die Inflation war im Jahr 2022 entsetzlich und wird laut einem neuen Bericht dieses Jahr möglicherweise nicht besser Inflationsbericht stammen von Ökonomen von Goldman Sachs am Sonntag. „Das Inflationsbild hat sich in diesem Winter wie erwartet verschlechtert, und wie sehr es sich später in diesem Jahr verbessern wird, ist jetzt fraglich“, erklärte die Mitteilung des Finanzinstituts. Goldmans Hinweis an die Anleger folgt dem Verbraucherpreisindex (CPI)-Bericht, der zeigte, dass die Inflation in den USA seit Februar 1982 mit der schnellsten Rate seit 40 Jahren gestiegen ist.

Der Bericht von Goldman vom Sonntag enthüllte weiter, dass das Finanzinstitut glaubt, dass die Inflation höher steigen könnte, wenn es wegen des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland zu einer Unterbrechung der Lieferketten und Energieproduzenten kommt.

„Der anfängliche Inflationsschub könnte lange genug gedauert und einen Höhepunkt erreicht haben, der hoch genug ist, um die Inflationserwartungen in einer Weise zu erhöhen, die auf die Lohn- und Preissetzung zurückwirkt“, sagten die Analysten von Goldman Sachs. Der Bericht von Goldman Sachs betonte weiter, dass ein starker Arbeitsmarkt in Verbindung mit einer steigenden Inflation „drohen könnte, eine moderate Lohn-Preis-Spirale auszulösen“.

AIC-Wirtschaftsprofessor sagt: „Wir haben einen perfekten Sturm im Anzug“, Raphael Bostic, Präsident der Atlanta Fed, bevorzugt eine 25-BPS-Bewegung im März

Ökonomen und Analysten schauen auf die US-Notenbank und versuchen zu erraten, was die Zentralbank im März tun wird. AIC-Wirtschaftsprofessor John Rogers sagte, die Dinge würden davon abhängen, was die Fed in Bezug auf die Inflation beschließt. „Wir haben ein perfektes Sturmbrauen“, Rogers erzählt die Nachrichtenredaktion auf wwlp.com. „Die Inflation ist zumindest bis Ende des Jahres ziemlich stark. Vieles davon kann die Federal Reserve tun und was mit dieser Krise passiert.“ Der Professor fuhr fort:

Es ist nur die geopolitische Instabilität. Sie haben den Aktienmarkt in den letzten Wochen sehr volatil erlebt. Jeder mit einem 401k-Plan ist wahrscheinlich nervös. Der andere große Bereich ist Energie, es ist ein weltweiter Markt und der Ölpreis steigt weltweit, das wird uns auch betreffen.

Unterdessen deutete die Federal Reserve an, dass der Referenzzinssatz „bald“ steigen könnte, und der Fed-Vorsitzende Jerome Powell deutete an, dass dies wahrscheinlich im März der Fall sein würde. Der Goldbug und Ökonom Peter Schiff sagte letzte Woche, dass es möglich ist, dass der Konflikt in der Ukraine die Fed dazu bringen könnte, den Referenzzinssatz niedrig zu halten. „Vielleicht ist die Fed erleichtert, dass Russland in die Ukraine einmarschiert ist, da sie jetzt einen Vorwand hat, die Zinsen im März nicht zu erhöhen“, sagte Schiff getwittert.

Raphael Bostic, Präsident der Federal Reserve Bank of Atlanta, sprach am Montag bei einer virtuellen Veranstaltung in Harvard sagte den Anwesenden er favorisiert eine Anhebung um rund 25 Basispunkte. „Ich bin immer noch für eine Bewegung um 25 Basispunkte bei der März-Sitzung“, sagte Bostic der Gruppe von Studenten der Harvard University, die an der virtuellen Diskussion teilnahmen.

Tags in dieser Geschichte

AIC-Professor für Wirtschaftswissenschaften, Verbraucherinflation, CPI, CPI-Bericht, Wirtschaft, Wirtschaftsbericht, Wirtschaft, Aktienmärkte, Fed Bank of Atlanta, Fed-Vorsitzender, Goldman, Goldman Sachs, Inflation von Goldman Sachs, Analysten von Goldman Sachs, Inflation, Inflationsbericht, Jerome Powell, John Rogers, Peter Schiff, Kaufkraft, Raphael Bostic, Bericht, US-Wirtschaft, US-Inflation

Was halten Sie von einer Verschlechterung der Inflation in den USA? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu den Aussagen von Goldman Sachs, AIC-Professor für Wirtschaftswissenschaften, und Raphael Bostic im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 5.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply