Unterstützen Sie Eurogamer, um die Website werbefrei anzuzeigen

Es ist ein großer Tag! Wir haben gerade ein Supporter-Programm für Eurogamer eröffnet, das es den Lesern ermöglicht – zum ersten Mal in der 22-jährigen Geschichte der Seite – zu bezahlen, um die Seite ohne Werbung zu lesen und mit vielen anderen Vorteilen, einschließlich exklusiver Artikel.

Abonnements gibt es in zwei Stufen: Standard zum Preis von 3,99 £ / 4,99 $ pro Monat und Premium zum Preis von 5,99 £ / 7,99 $. Sie können sparen, indem Sie Jahresabonnements kaufen.

Die Standardstufe bietet ein werbefreies Leseerlebnis mit einem optimierten, übersichtlicheren Site-Layout; eine exklusive monatliche Kolumne “Brief des Herausgebers”; Rabatte auf Eurogamer-Merchandise (und andere Produkte aus dem ReedPop Store) und der Supporter-Status prangt neben deinem Benutzernamen in den Kommentaren in einem stolzen und ansprechenden Pink.

Die Premium-Stufe bietet alle Vorteile von Standard sowie einige zusätzliche exklusive Artikel und Zugang. Du unterstützt die Rückkehr des Eurogamer-Podcasts und erhältst Vorabzugang zu neuen Episoden. Sie können an Live-Frage-und-Antworten-Sitzungen von “Ask Eurogamer” auf der Website teilnehmen. Und Sie werden die Gedanken des Eurogamer-Teams über die Welt jenseits des Gamings in einer exklusiven wöchentlichen Off Topic-Kolumne lesen.

Um weitere Informationen zu erhalten und sich anzumelden, gehen Sie auf unsere Seite Unterstützen Sie uns. Oder lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, warum wir dies tun und was hinter unserem Angebot steckt.

Das ist etwas, was ich schon lange tun wollte. Zusammen mit einem Großteil des Internets wurde Eurogamer seit seiner Gründung im Jahr 1999 durch Werbung unterstützt. Ein paar andere Dinge, aber hauptsächlich Anzeigen. Mit Werbung bezahlen wir unsere Rechnungen, bezahlen unsere Autoren und verdienen Geld. Dies funktioniert zum größten Teil. Wir haben das Glück, ein großartiges Anzeigenverkaufsteam zu haben, das versteht, was wir tun, und wir haben immer darum gekämpft, unsere Werbung so unauffällig wie möglich zu halten und gleichzeitig mit den Trends und dem Druck des Online-Werbemarktes Schritt zu halten. Es ist nicht immer einfach und wir müssen manchmal Kompromisse eingehen, aber wir denken, dass wir einen guten Job machen.

Allerdings führt kein Weg daran vorbei: Web-Werbung kann nervig sein und manche Leute möchten sie lieber nicht sehen. Natürlich können Sie unsere Seite im Gegenzug kostenlos lesen, aber das Schnäppchen fühlt sich nicht immer gut an. Wir bitten Sie, keine Adblocker zu verwenden, aber bisher haben wir selbst noch nie eine praktikable Alternative angeboten. Es fühlte sich wichtig an, das zu tun.

So sieht die Startseite auf dem Desktop ohne Werbung aus…

Auf einer eher idealistischen Ebene denke ich, dass es für die Zukunft des Online-Journalismus – eigentlich des gesamten Journalismus – wichtig ist, die Idee wieder einzuführen, für das Lesen zu bezahlen. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und glauben, dass sie einen Wert hat, aber wir legen keinen Wert auf Dollar und Cent, Pfund und Pence. Es fühlt sich an wie der richtige Zeitpunkt, um anzufangen. Obwohl Eurogamer das Glück hatte, durchweg finanziell stabil zu sein, scheint das breitere Geschäftsmodell für Journalismus im Internet nicht nachhaltig zu sein, und wir sollten unseren Teil dazu beitragen, dies zu ändern.

Wir haben uns sehr früh entschieden, dass wir nicht unsere gesamte Arbeit hinter einer Paywall sperren wollten. Wir wollten es für alle frei zugänglich halten. Inspiriert vom Beispiel von The Guardian (sowie von einigen unserer Konkurrenten) haben wir dieses Unterstützerprogramm entwickelt, bei dem das Abonnement völlig optional ist, aber eine Reihe (hoffentlich attraktiver) Vorteile bietet, werbefreie Anzeige zuerst und vor allem unter ihnen.

article_screenshot
…und hier ist eine Artikelseite.

Ihr habt natürlich bemerkt, dass wir sind einige exklusive Inhalte zu machen. Es war mir sehr wichtig, dass sich dies additiv anfühlt, dass es nicht so aussieht, als würden wir dem kostenlosen Leseerlebnis etwas wegnehmen. Jeder sollte in der Lage sein, Eurogamer zu besuchen und das Gefühl zu haben, dass er eine so umfassende Berichterstattung über Spiele erhält wie nie zuvor. Aber mit Ihrer Unterstützung werden wir in der Lage sein, einige Dinge zu tun, die wir sonst nicht hätten tun können.

Die erste davon ist, den Eurogamer-Podcast zurückzubringen. Wie Sie an seiner sehr langen Geschichte erkennen können, ist der Podcast etwas, was wir gerne tun, aber oft Schwierigkeiten haben, einen Grund zu finden, um Prioritäten zu setzen. Ihre Unterstützung wird das beheben. Diese neue Inkarnation des Podcasts – eine Interviewserie unter der Leitung von Bertie Purchese, die sowohl in Video als auch in Audio verfügbar ist und sowohl EG-Mitarbeiter als auch besondere Gäste zeigt – wird von Premium-Abonnenten unterstützt und jede neue Episode wird zwei Wochen lang exklusiv für sie sein. bis die nächste Folge fällt.

Außerdem wollen wir den Vorhang ein wenig heben und Unterstützer einladen, mehr über die Geschichten hinter den Geschichten zu erfahren und mit uns in einen Dialog über unser Tun zu treten. Zu diesem Zweck können alle Unterstützer einen monatlichen Brief des Herausgebers lesen, während Premium-Abonnenten über unsere Live-Blogging-Plattform auf der Website an Live-Frage-und-Antwort-Runden „Ask Eurogamer“ mit Eurogamer-Autoren teilnehmen können. Dabei geht es sowohl um allgemeine Themen – sagen wir, wie wir Rezensionen schreiben – als auch um spezifische Themen – wie zum Beispiel das Erarbeiten einer neuen Veröffentlichung mit dem Rezensenten oder das Sprechen über die neuesten Ankündigungen mit dem Nachrichtenteam.

Zu guter Letzt erhalten Premium-Abonnenten nur zum Spaß eine neue wöchentliche Off Topic-Kolumne, in der Eurogamer-Mitarbeiter über all die Dinge außerhalb des Gamings sprechen, für die wir leidenschaftlich sind. Ich bin fest davon überzeugt, dass Eurogamer eine auf Spiele ausgerichtete Seite bleiben sollte – wir werden nicht damit beginnen, Marvel-Filme zu rezensieren – aber zwischen uns haben wir einen vielseitigen Haufen von Interessen, der nicht anders kann, als unser Schreiben und unsere Perspektive zu beeinflussen Spiele. Dies ist der Ort, um tiefer darauf einzugehen, Christian Donlan über Koch- oder Kunstgeschichte, Martin Robinson über Motorsport oder Synthesizer zu lesen. Verwöhnen Sie uns!

Ohne Ihre Unterstützung wären wir nicht in der Lage, all diese Dinge zu rechtfertigen – und wir hoffen, dass Sie genauso viel Freude daran haben, wie wir es genießen werden, sie zu machen. Wir hoffen, dass sie das Eurogamer-Team und die Community näher zusammenbringen können. Wir hoffen, dass Ihnen das Aussehen der Website ohne Werbung gefällt! Vor allem hoffen wir, dass Sie erwägen, uns bei unserer Arbeit zu unterstützen, denn wir tun es gerne. Unabhängig davon, ob Sie sich entscheiden, ein Unterstützer zu werden oder nicht, herzlichen Dank für das Lesen.


source site

Leave a Reply