Unsichtbare Freunde, GooniesNFT, KaraFuru und Troverse

Nonfungible Token (NFT)-Projekte scheinen von dem, was einst traditionelles Prägen war, abgelenkt worden zu sein, sodass potenzielle Käufer jetzt Whitelists beitreten müssen, um Zugang zum Vorverkauf zu erhalten, bevor die Sammlung veröffentlicht wird.

Dies bedeutet, dass Anleger, die einen schärferen Vorsprung erzielen möchten, darauf abzielen, auf so viele Whitelists wie möglich zu kommen, um ihre potenzielle Kapitalrendite zu steigern, wenn der NFT schließlich auf dem Sekundärmarkt verkauft wird.

Das Navigieren durch eine zunehmende Anzahl potenzieller Kunden auf der Whitelist kann entmutigend sein. Das Sortieren von Projekten, deren Ziel es einfach ist, „Engagement Farm“ und Cash-out im Vergleich zu langfristigen Visionären und Spielern zu finden, ist zeitaufwändig.

Einige Projekte erzeugen jedoch mühelos eine Begeisterung, die tief im Team und in der Community nachhallt. Hier sind vier Whitelists mit Projekten, die darauf warten, gestartet zu werden.

Unsichtbare Freunde

Es ist schwer, dieses Projekt zu übersehen, trotz seines Namens, der impliziert, dass sie unsichtbar sind. Invisible Friends wurde von Markus Magnusson entwickelt und trat am 17. November 2021 in das NFT-Ökosystem ein und hat seitdem über 300.000 Follower auf Twitter angehäuft.

Invisible Friends ist ein Teil des „Random Character Collective“, bekannt als @RNDMCHARACTERS auf Twitter, das andere NFT-Projekte wie James Currans Slim Hoods und Lucas Zanottos Mood Rollers enthält. Der Random Character Collective Discord-Server ist auf über 250.000 Mitglieder angewachsen, da viele Sammler und potenzielle Investoren zu seinen Kanälen strömten, um die Chance zu haben, einen begehrten Whitelist-Platz zu gewinnen, der in der Community auch als „Bing Bongs“ bekannt ist.

Die Sammlung wird aus 5.000 animierten unsichtbaren Freunden bestehen, die ursprünglich im Januar geprägt werden sollten, nun aber irgendwann im Februar realisiert werden. Die Verzögerung lässt den Anlegern etwas Zeit, um sich ihre begrenzten Whitelist-Spots zu schnappen.

Nach Laut Discord strebt Invisible Friends an, dass das Projekt keinen öffentlichen Verkauf hat, was auf einen Ausverkauf im Vorverkauf hindeutet, obwohl Sammler auf eine Münze pro Brieftasche beschränkt sind. Da es Teil eines Kollektivs ist, haben 2.500 Inhaber von Slim Hoods und Mood Rollers Plätze auf den Whitelists reserviert, während andere aufstrebende NFT-Kollektionen wie DeadFellaz 10 Whitelist-Plätze für ihre jeweiligen Inhaber erhalten haben.

Bis heute hat Invisible Friends seinen Prägepreis nicht bekannt gegeben, was zu Spekulationen führen kann, dass es möglicherweise nicht billig ist, aber dies hat den Hype und die Fangemeinde, die das Projekt erhalten hat, nicht gestoppt.

Wie die Community sagt: #TuestTheProcess (ein Rechtschreibfehler, der im Spiel geblieben ist.)

Idioten

The Goonies erinnert an die Looney Tunes, die in moderne Gangster verwandelt wurden. Angeblich von „den Köpfen hinter X-Men und Transformers“ entwickelt, ist thGoonies ein vielversprechendes Projekt. Goonies beabsichtigt, ein Metaverse-Rennspiel zu sein, bei dem Goonie-Besitzer seinen In-Game-Token GANG verdienen können.

Die Sammlung ist ein Vorrat von 8.888 von Daffy Duck inspirierten Goonies, deren Whitelist-Zugriff frühe Investoren mit einem Preis von jeweils 0,15 Ether (ETH) belohnt, wobei das öffentliche Prägen jeweils 0,25 ETH kosten würde. Ähnlich wie bei Invisible Friends muss das Prägedatum von Goonies noch festgelegt werden, wird aber irgendwann im Februar stattfinden.

Es bleibt noch unklar, wann der Vorverkauf, bei dem Sammler auf zwei Goonies pro Wallet-Adresse beschränkt sind, anders als irgendwann im Februar stattfinden wird. Goonies’ Nutzung seiner Whitelist, die schnell auf über 80.000 Follower auf Twitter und über 100.000 Discord-Mitglieder angewachsen ist, funktioniert.

Goonies führt Interessenten auf der Whitelist auf seinem Discord-Server an, wie man eine Whitelist erstellt, und erinnert die Benutzer daran, dass das Erfüllen der Kriterien für die Aufnahme auf die Whitelist keinen Platz garantiert, da sie „handverlesen.“

Durch die Priorisierung seiner Community hat das Projekt Whitelist-Plätze für Mitglieder reserviert und Live-Updates über die Anzahl der besetzten Plätze bereitgestellt. Derzeit umfasst die szenenfrische NFT-Sammlung 931 Whitelist-Spots, die von den 3.000, die für die Community reserviert sind, ausgefüllt sind.

KaraFuru

KaraFuru trat am 17. Januar 2022 in die NFT-Szene ein und das Projekt ist bekannt für seine leuchtenden Farben und erfreut sich bei Kunst- und Spielzeugsammlern großer Beliebtheit. Seit seiner Einführung hat es seine soziale Reichweite auf über 68.000 Follower auf Twitter erweitert und sein Discord-Server hat über 70.000 Mitglieder.

KaraFuru wurde vom Museum of Toys und einem auf Twitter als @Willy_WD bekannten indonesischen Künstler geschaffen und ist vom ersten und größten Spielzeugmuseum Indonesiens inspiriert. KaraFuru zieht eine einzigartige Nische von Spielzeugsammlern an, die ihren Weg zum NFT-Markt finden, insbesondere durch KaraFuru. Die Kollektion wird aus 5.555 Spielzeugen bestehen, deren Ästhetik von der japanischen Kultur inspiriert ist, die durch 12 Charakterbasen ausgedrückt wird.

Auf die Whitelist von KaraFuru zu kommen ist nicht viel anders, als sich einen Platz in anderen Projekten zu sichern, wobei der Schwerpunkt auf Community-Engagement und aktiver Teilnahme liegt. Das Zentrieren von Kriterien auf die Präsenz legt nahe, dass Benutzer viel Zeit aufwenden müssen, um sich von anderen mit demselben Ziel abzuheben.

NFT-Projekte wie CyberKongz und KumoxWorld haben insgesamt 65 Whitelist-Spots erhalten, in denen festgestellt wird, dass es sich lohnt, bestimmte Sammlungen für Whitelist-Zugriffsvorteile zu halten.

Troverse

Dezentrales Blockchain-P2E-Spiel, Troverse ist ein Weltraumerkundungs- und Überlebensspiel, bei dem die Spieler „prozedural erzeugte Planeten.“ Die Planeten sind die Premium-NFT im Spiel, die Spieler in der Hoffnung erkunden, andere Belohnungen oder Sammlerstücke zu finden, darunter seltene Skins und kosmetische NFTs. Jeder Planet folgt dem ERC-721-Standard und ist mit einem Vorrat von 10.000 das seltenste Objekt im Spiel.

Troverse scheint die Aufmerksamkeit der NFT-Spieler auf sich gezogen zu haben und baut das Projekt seit über anderthalb Jahren stetig aus. Troverse ist organisch auf über 40.000 Follower auf Twitter und über 24.000 Mitglieder auf Discord gewachsen.

Es bleibt unklar, wann die Prägung der Sammlung stattfinden wird und wie viel sie kosten wird, aber Whitelist-Spots werden aktiv für ihre nicht bekannt gegebene Einführung irgendwann im nächsten Monat „verschenkt“. Außerhalb von Werbegeschenken und Wettbewerben können sich diejenigen, die eine Whitelist anstreben, in den Rängen nach oben arbeiten, um eine „Elite“-Rolle auf dem Troverse-Server zu erhalten, oder wenn sie Inhaber eines „LFG Emote“-NFT aus der Troverse Specials-Sammlung sind, die derzeit verfügbar ist Kosten 4.5 ETH und gewährt dem Inhaber drei Minzen.

Genauso wie andere NFT-Kollektionen, die sich auf die Markteinführung vorbereiten, hat sich Troverse strategisch mit anderen NFT-Kollektionen und Influencern zusammengetan und zusammengearbeitet, um seine Reichweite und Bekanntheit zu erweitern.

Während diese neuen Whitelisting- und Pre-Sale-Methoden für das Projekt von Vorteil sind, ist es möglich, dass am Ende nur eine bestimmte Investorenklasse von Verkäufen auf den Sekundärmärkten profitieren kann.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.