Unser Nachbar hat sein GESAMTES Haus für die EM mit englischen Flaggen bedeckt – das macht das Parken zum Albtraum – The Sun

Die Nachbarn eines großen englischen Fans, der sein GANZE Haus mit Flaggen bedeckt hat, sagen, dass sie seine Leidenschaft lieben – auch wenn das Parken dadurch schwierig werden kann.

Paul Bibbys unglaubliche Ausstellung von St.-Georgs-Flaggen vor seinem Haus in Chelmsford, Essex, ist so beliebt, dass Autofahrer auf der Straße anhalten, um Fotos zu machen.

8

Pual Bibby sagt, es sei ihm egal, wenn die Leute sein Haus für einen „Schandfleck“ halten.Bildnachweis: John McLellan
Der einzige Nachteil dieses unglaublichen Spektakels sind Autofahrer, die anhalten, um Fotos zu machen und die Straße blockieren.

8

Der einzige Nachteil dieses unglaublichen Spektakels sind Autofahrer, die anhalten, um Fotos zu machen und die Straße blockieren.Bildnachweis: John McLellan
Nachbar Andy McCallum sagte, niemand, der bei klarem Verstand sei, hätte ein Problem mit den Flaggen

8

Nachbar Andy McCallum sagte, niemand, der bei klarem Verstand sei, hätte ein Problem mit den FlaggenBildnachweis: JOHN McLELLAN
Nachbarin Madelyn Cox sagte, sie könne nicht verstehen, warum sich jemand beschweren sollte

8

Nachbarin Madelyn Cox sagte, sie könne nicht verstehen, warum sich jemand beschweren sollteBildnachweis: JOHN McLELLAN

Und jetzt hat er noch mehr Three Lions-Dekorationen hinzugefügt: frische Wimpel schmücken den leuchtend roten Lattenzaun seines Vorgartens.

Der 58-jährige Vater, der bei jedem internationalen Turnier ähnliche Leistungen zeigt, wurde in den sozialen Medien mit grausamen Kommentaren überhäuft, in denen seine Bemühungen als „Schandfleck“ bezeichnet wurden.

Aber The Sun hat mit seinen Nachbarn in der Kings Road gesprochen, die ihm allesamt grünes Licht gegeben haben.

„Im Allgemeinen habe ich eine großartige Resonanz erhalten“, sagte Paul. „In dieser Welt gibt es ein oder zwei Leute, die wahrscheinlich nichts Besseres zu tun haben.“

„Es ist mein Haus, meine Flaggen, ich mache, was ich will – ich unterstütze die Mannschaft. Auf geht’s, England!“

In Bezug auf die Hasser fügte er hinzu: „Ich habe einen Kommentar bekommen, in dem es hieß, es sei ein Schandfleck … an all diese Leute: Lebt euer Leben und macht etwas anderes. Wenn es euch nicht gefällt, schaut es euch nicht an.“

„Im Internet trifft man immer auf Leute, die nichts Besseres zu tun haben.

„Die meisten Leute lieben es. Es hellt den Ort auf.“

Während unseres Besuchs auf der Straße hupten mehrere Autos und die Fahrer ballten ihre Fäuste in Richtung von Pauls Flaggen.

Ein Video der Demonstration, das der Vater auf TikTok gepostet hat, wurde mehr als 690.000 Mal angesehen.

Ich habe mein Haus mit englischen Flaggen bedeckt und ein riesiges rotes Kreuz auf meine Einfahrt gemalt … die Nachbarn hassen es, aber ich habe Pläne für mehr

An den letzten vier Weihnachtsfesten hat er außerdem festliche Beleuchtung angebracht und schätzungsweise 5.000 £ für die Essex Air Ambulance gesammelt.

Aus diesem Grund ist er ein beliebtes Mitglied seiner Gemeinde.

Die 38-jährige Nachbarin Sarah Perry sagte: „Es ist schon okay, oder? Es macht ein bisschen Spaß.“

„Es kann ein kleiner Albtraum sein, draußen zu parken, wenn die Leute anhalten und Fotos machen wollen, aber ansonsten ist alles gut.

Fußballverrückter Paul sagt: „Komm schon, England“

8

Fußballverrückter Paul sagt: „Komm schon, England“Bildnachweis: John McLellan
Nachbar Terry Wilson sagte: „Er hat zu Weihnachten genauso viel, wenn nicht sogar mehr getan“

8

Nachbar Terry Wilson sagte: „Er hat zu Weihnachten genauso viel, wenn nicht sogar mehr getan“Bildnachweis: JOHN McLELLAN

„Die Leute hupen, wenn sie mit dem Auto vorbeifahren. Ich habe keine Beschwerden gehört.“

„Jeder weiß, dass er das Haus dekorieren wird, wenn etwas Großes bevorsteht.

„Meine bessere Hälfte hat ihm schon einmal angeboten, ihm beim Aufstellen zu helfen, aber er macht das allein, Gott segne ihn.

„Er fügt immer etwas hinzu. Ich habe gesagt: ‚Du kannst mein Haus dekorieren, wenn du willst‘“, scherzte sie.

Sein Nachbar Terry Wilson, 50, sagte: „Er hat zu Weihnachten genauso viel, wenn nicht sogar mehr, mit den Lichtern gemacht. Es gibt überhaupt kein Problem.“

Es ist mein Haus, meine Flaggen, ich mache, was ich will – ich unterstütze die Mannschaft. Auf, England!

Paul Bibby

„Wir wohnen erst seit Dezember hier. Jeder, der vorbeigeht, lächelt immer am Haus. Ich spreche immer mit Paul, das tun alle die ganze Straße hinauf.“

Die 33-jährige Lehrerin und zweifache Mutter Vicky Hayward sagte: „Ich kann mich bestimmt nicht beschweren. Paul ist in der Gegend sehr bekannt und sammelt viel Geld für wohltätige Zwecke.“

„Es ist grausam, wenn jemand ihn kritisiert. Die Darstellung ist vollkommen in Ordnung.“

Sie fügte hinzu, dass er auch toll mit Kindern umgeht, die vorbeikommen, um die Ausstellung und seine Weihnachtsbeleuchtung zu bewundern.

Madelyn Cox, 72, ursprünglich aus Kapstadt, Südafrika, sagte: „Ich kann nicht glauben, dass sich jemand beschweren würde. Ich habe kein Problem mit ihnen. Er macht so etwas bei jedem Turnier. Ich lebe schon lange hier.“

Sie scherzte: „Seine Weihnachtsbeleuchtung könnte man als etwas grell bezeichnen.“

Andy McCallum sagte: „Niemand, der bei klarem Verstand ist, hätte ein Problem. Ich spreche fast jeden Tag mit Paul. Er ist nett und tut immer etwas für gute Zwecke.“

Paul sagte, er habe zwei Tage gebraucht, um die Ausstellung, die aus 20 großen Flaggen und 400 Wimpelstücken besteht, aufzubauen.

Meine wertvolle englische Flagge, die im Fernsehen gezeigt wurde, wurde von serbischen „Hooligans“ beim Spiel der Europameisterschaft 2024 GESTOHLEN

Von Henry Martin

Ein englischer Fan hat seiner Enttäuschung darüber Ausdruck verliehen, dass serbische Fußballfans ihm eine Flagge gestohlen hatten, die er seit 20 Jahren besaß.

Der 42-jährige Matt Barnes und sein 13-jähriger Sohn Harry reisten von ihrem Zuhause in Eastbourne nach Deutschland, um England bei der Europameisterschaft 2024 zuzusehen, und brachten das 4,32 Meter große Banner mit dem Georgskreuz mit.

Die 500 Pfund teure Flagge, die er seit der Europameisterschaft 2004 besitzt, begleitet Matt überall auf der Welt und in nahezu jedem Fußballstadion Großbritanniens.

Als England am 16. Juni gegen Serbien spielte, war Matts Banner mit einem Millwall-Löwen, einem Three Lions-Logo und den Worten „Millwall: Niemand mag uns“ ein Ehrenplatz am Spielfeldrand.

Doch als Matt, der bei Mercedes Benz arbeitet und in Lewisham geboren wurde, beim Schlusspfiff die Stufen hinunterging, um das Banner abzuholen, stellte er zu seinem Entsetzen fest, dass es verschwunden war.

Um die Sache noch schlimmer zu machen, sah er genau dieselbe Flagge in einem prahlerischen Social-Media-Beitrag, wie sie triumphierend von Leuten, bei denen es sich vermutlich um Serbien-Fans handelte, kopfüber hochgehalten und eingesteckt wurde.

Matt sagte gegenüber The Sun: „Für manche Leute ist es eine Flagge, aber für mich ist es eine sentimentale Sache, weil ich 20 Jahre lang mit meinem Vater Fußball gespielt habe.“

Er sagte, sein alter Vater Brian könne nicht länger mit ihm reisen, daher sei der sentimentale Wert der Flagge beträchtlich, weil sie ihn an die Zeiten erinnere, die sie als Vater und Sohn zusammen verbracht hätten.

Matt hatte über vier Jahre hinweg gezielt so viele Spiele wie möglich besucht, um genügend Punkte für die Teilnahme an der Europameisterschaft zu sammeln – dem ersten Turnier, an dem er und sein Sohn gemeinsam teilnahmen.

Er sagte: „Es sollte eine wirklich gute Erfahrung werden und am Ende einfach diesen Teil erledigt haben …“

Matt behauptete, er habe „so gut wie keine Hilfe von der deutschen Polizei“ erhalten.

Paul stellt bei jedem internationalen Turnier ein Display auf

8

Paul stellt bei jedem internationalen Turnier ein Display aufBildnachweis: JOHN McLELLAN
Paul hat große Flaggen auf dem Heimgelände und kleinere Wimpel

8

Paul hat große Flaggen auf dem Heimgelände und kleinere WimpelBildnachweis: EssexLive/BPM

source site-18

Leave a Reply