Uniswap-Entwickler wegen angeblichen Betrugs entlassen, Steadefi-Hacker geht ans Mischen und mehr

Uniswap-Entwickler verliert Job, hat sich das gelohnt?

Ein Uniswap-Entwickler namens „AzFlin“ wurde vom Gründer von Uniswap Labs, Hayden Adams, entlassen, weil er angeblich einen Memecoin erstellt und ihn einige Stunden später für 14 Wrapped-Ether (wETH) im Wert von 25.800 US-Dollar verkauft hatte.

Es ist verstanden dass AzFlin am 12. August den FrensTech-Token (FRENS) auf der neuen Layer-2-Blockchain Base von Coinbase entwickelte und einsetzte, bevor er kurz darauf die aus der Liquidität gesammelten Token verkaufte.

Adams bestätigte öffentlich die Entlassung von AzFlin und fügte hinzu, dass ein solches Verhalten bei Uniswap Labs weder unterstützt noch geduldet werde.

Der Entwickler hat die aktuelle Situation mit einer Reihe unbeschwerter Beiträge und einem neuen X-Titelbild (ehemals Twitter) verspottet.

AzFlin macht sich über ihren neuen Arbeitslosenstatus lustig. Quelle: X (ehemals Twitter).

AzFlin jedoch, Ansprüche dass kein Teppichraub begangen wurde.

„Ich habe den $FRENS gekauft, mit dem ich LP mit meinem EIGENEN Geld aus der Entwickler-Wallet versorgt habe, also bin ich berechtigt, damit zu tun, was ich will.“ „Diese FUD ist empörend“, sagten sie am 12. August.

Allerdings sind nicht alle mit AzFlins Geschichte einverstanden, und einige begrüßen Adams‘ Entscheidung, AzFlin wegen der angeblichen Aktion zu entlassen:

Zuckerberg rügt Musk, weil er dem Käfigkampf ausgewichen ist

Mark Zuckerberg, CEO von Meta, sagt, es sei „an der Zeit, mit allen Gesprächen über einen möglichen Käfigkampf zwischen ihm und Elon Musk Schluss zu machen“, und wirft dem Tesla-CEO vor, Ausreden zu finden und konkrete Pläne zu verschleppen.

Zuckerberg erklärt in einem Threads-Beitrag vom 13. August, dass Musk es mit einem echten Kampf nicht „ernst“ meint, weil Musk sich mit der Bekanntgabe möglicher Termine für den Kampf in die Länge gezogen hat.

„Ich denke, wir sind uns alle einig, dass Elon es nicht ernst meint und es Zeit ist, weiterzumachen.“ Zuckerberg fügte hinzu:

„Elon will keinen Termin bestätigen, sagt dann, dass er operiert werden muss und bittet nun darum, stattdessen eine Übungsrunde in meinem Hinterhof zu machen.“

Mark Zuckerbergs neueste Kommentare zu einem möglichen Streit mit seinem Milliardärskollegen Elon Musk. Quelle: Threads

Zuckerberg – der dazu beigetragen hat, Metas Investitionsschwerpunkt auf Metaverse und künstliche Intelligenz neu zu gestalten – sagte, dass er zu einem Kampf bereit sein werde, wann immer Musk mit einem echten Datum und einem offiziellen Ereignis „ernst“ werde.

Der CEO von Meta sagte, er werde sich in der Zwischenzeit weiterhin auf den Wettbewerb mit denen konzentrieren, die den Sport ernst nehmen.

Donald Trump hält Ethereum und NFTs

Finanzunterlagen haben enthüllt dass der ehemalige US-Präsident Donald Trump Ethereum (ETH) im Wert von 250.001 bis 500.000 US-Dollar besitzt.

In der Erklärung, die am 14. April beim US-amerikanischen Amt für Regierungsethik eingereicht wurde, wird „Kryptowährungs-Wallet (Ethereum)“ laut dem 82-seitigen Formular als eine von Trumps Investitionen aufgeführt.

Der öffentliche Finanzbericht von Donald Trump. Quelle: US-Regierung

Die Investition steht möglicherweise im Zusammenhang mit Trumps mehreren nicht fungiblen Token (NFT)-Sammlungen, die zwischen 2022 und 2023 mehrfach auf den Markt gekommen sind.

Dem Finanzbericht zufolge wird Trumps NFT-Projekt voraussichtlich zwischen 100.000 und 1 Million US-Dollar einbringen.

Trotz der Kryptowährungs- und NFT-Investitionen hat der milliardenschwere Geschäftsmann in der Vergangenheit seine Skepsis gegenüber der Branche geäußert und Bitcoin (BTC) als „Betrug“ und Kryptowährungen im weiteren Sinne als „potenziell eine Katastrophe, die darauf wartet, im August 2021 einzutreten“ bezeichnet.

Trump ist erneut im Rennen um das Amt des nächsten US-Präsidenten bei der bevorstehenden Präsidentschaftswahl 2024.

Steadefi-Hacker wendet sich an Tornado Cash

Laut der Blockchain-Sicherheitsfirma CertiK hat der Ausbeuter des dezentralen Finanzprotokolls Steadefi 100 Ether (ETH) im Wert von etwa 185.000 US-Dollar an das Kryptowährungs-Mischprotokoll Tornado Cash übertragen.

CertiK erklärt am 13. August, dass der Hacker immer noch 786.000 US-Dollar (424 ETH) besitzt, die mit dem Steadefi-Exploit vom 7. August in Verbindung stehen.

Schätzungen zufolge wurden insgesamt 334.000 US-Dollar direkt von Steadefi abgezogen, wobei sich die Gesamtverluste auf über 1,1 Millionen US-Dollar beliefen.

Tornado Cash diente Hackern als Werkzeug, um die Geldspur zu verschleiern und die gestohlenen Gelder auszuzahlen.

Am 8. August 2022 sanktionierte das US-amerikanische Amt für ausländische Vermögenskontrolle (OFAC) Ethereum- und USD-Coin-Adressen (USDC), die mit dem Datenschutztool verbunden sind.

Macht auch Neuigkeiten

Die US-Senatorin Cynthia Lummis hat einen Amicus-Schriftsatz eingereicht, der den Antrag von Coinbase auf Abweisung seiner Klage gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission unterstützt. Laut Lummis drängt die SEC zu Unrecht darauf, „primären Einfluss“ auf den Kryptowährungssektor zu erlangen, und das zu einer Zeit, in der der Kongress viele regulatorische Überlegungen anstellen muss.

Die dezentrale Finanzplattform Curve Finance hat am 11. August offiziell ihre Absicht erklärt, Nutzer zu entschädigen, die von dem jüngsten Hack betroffen waren, der am 30. Juli zu Verlusten in Höhe von 62 Millionen US-Dollar führte. Das Unternehmen hat es bisher bereits geschafft, 79 % der Gelder zurückzubekommen.

Zeitschrift: Girl Gone Crypto findet „BREAKING“ Krypto-News-Tweets langweilig: Hall of Flame