Unibot behält seinen First-Mover-Status unter den Telegram-Krypto-Trading-Bots

Der Unibot-Token (UNIBOT) gehörte im Juli zu den Top-Krypto-Gewinnern, da sein Preis innerhalb eines Monats um 400 % stieg und am 28. Juli ein Allzeithoch von 199,90 US-Dollar erreichte Ethereum (ETH) fiel um fast 4 %.

Bis zum 3. August 2023 sank der Preis des Tokens jedoch um 44 % von seinem Höchststand, was Zweifel aufkommen ließ, ob dieser Anstieg nur ein vorübergehender Trend war. Dennoch ist es wichtig, die Grundlagen des Projekts zu berücksichtigen, die etwas anderes vermuten zu lassen scheinen.

Das Projekt ist ein Vorbote einer neu entdeckten bullischen Erzählung rund um dezentrale Telegram-Bots für den Handel auf DEXs. Die Gesamtmarktkapitalisierung des Sektors stieg laut Coingecko von etwa 20 Millionen US-Dollar Anfang Juli auf über 150 Millionen US-Dollar.

Während eine Reihe von Nachahmern auf den Markt gekommen sind, hat Unibot mit 72,3 % des Gesamtmarktes für dezentrale Telegram-Bots für den Handel auf DEXs einen dominanten Marktanteil. Seit Mai 2023 erfreut sich Unibot mit zunehmender Nutzung und steigendem Preis zunehmender Beliebtheit.

Es bietet Funktionen wie Limit-Orders, MEV-Schutz und Snipping. Snipping ermöglicht den sofortigen Kauf neu gelisteter Token-Pools auf Uniswap, was bei Hochfrequenzhändlern bevorzugt wird.

Unibot ist bei anspruchsvollen DeFi-Benutzern beliebt geworden, was sich in seiner zunehmenden Nutzung widerspiegelt. Der Token weist im Vergleich zu anderen DeFi-Protokollen ein niedriges PE-Verhältnis auf, was seinem Preis trotz des astronomischen Preisanstiegs eine grundlegende Stärke verleiht.

Der Handel mit Telegram-Bots könnte eine lukrative DeFi-Nische sein

Obwohl das Design von Unibot möglicherweise nicht revolutionär ist oder technologische Durchbrüche aufweist, bietet der Telegram-Bot ein überlegenes Handelserlebnis auf Uniswap, was ihn bei Händlern immer beliebter macht.

Das Handelsvolumen von Unibot hat sich im Juli fast verdreifacht und erreichte laut Dune am 23. Juli einen Höchststand von 7,63 Millionen US-Dollar Armaturenbrett.

Handelsvolumen des Uniswap-Bots. Quelle: Düne

Die kumulierte Benutzerbasis von Unibot umfasste 7.000 einzigartige Wallets, da die Nutzung des Bots weiter zunahm.

Das Unibot-Entwicklungsteam hat auch angekündigt eine neue Iteration des Bots am 21. Juli, Unibot X, die mit Mobilkompatibilität, einer besseren Benutzeroberfläche und erweiterten Funktionen ausgestattet ist.

Die Anzahl der einzelnen Benutzer, die mit Unibot interagieren. Quelle: Dune

Darüber hinaus bietet sein Tokenomics-Projekt aufgrund seines Umsatzbeteiligungsmodells mit einem festen Vorrat an Token hohe Erträge für Token-Inhaber. Ein festes Angebot eliminiert das Risiko einer Verwässerung des Tokens durch Anleger- oder Privatverkaufs-Token.

Der UNIBOT-Token ist eigentlich ein Governance-Token, der 40 % der Einnahmen des Bots in Form von Handelsgebühren und Zugang zu exklusiven Funktionen erhält.

Derzeit wird eine Jahresrendite von 49,1 % prognostiziert und das Gewinn-Gewinn-Verhältnis (PE) (das Verhältnis der vollständig verwässerten Marktkapitalisierung des Tokens und des Jahresgewinns) beträgt 2,91. Ein niedrigeres KGV bedeutet höhere Erträge im Verhältnis zum Marktpreis.

Das PE-Verhältnis von UNIBOT ist günstiger als bei den meisten DeFi-Tokens, die ein PE-Verhältnis von 20 oder höher haben. Beispielsweise hat MakerDAO (MKR) ein KGV von 20, während GMX, eine führende Real-Yield-Plattform, ein KGV von 35,85 pro Token-Terminal angibt Daten.

Verwandt: Der Telegram Wallet-Bot ermöglicht In-App-Zahlungen in Bitcoin, USDT und TON

Allerdings birgt das Projekt Smart-Contract-Risiken, da mehrere Verträge mit Uniswap interagieren, um Trades über Telegram auszuführen, was den Angriffsvektor für Hacker erhöht.

Der Unibot und andere Telegram-Bots speichern die privaten Schlüssel der Benutzer-Wallets, die anfällig für Diebstahl sein können.

UNIBOT-Marktanalyse

Nachdem der Preis von UNIBOT am 28. Juli einen Höchstwert von 199,80 US-Dollar erreicht hatte, fiel er innerhalb einer Woche um über 30 %, was wahrscheinlich darauf zurückzuführen war, dass frühe Käufer sich beeilten, Gewinne mitzunehmen, und einige FOMO-Käufer in Panik verkauften.

Angesichts der starken Fundamentaldaten, die den Token stützen, scheint der Aufwärtstrend jedoch bisher kein Pump-and-Dump-Schema zu sein.

Nansens Analyse zeigt, dass der UNIBOT-Token „einen diversifizierten Token-Besitz hat, Langzeitinhaber einige Gewinne mitnehmen und Smart Money wächst“.

Das On-Chain-Analyseunternehmen getwittert dass „19 Smart-Money-Adressen mehr als 50 Unibot besitzen“, was ihr Interesse an einer Umsatzbeteiligung widerspiegelt. Smart-Money-Wallets repräsentieren produktive und hochprofitable Händler.

Börsen wie Huobi, Gate und Bitget halten ebenfalls erhebliche Mengen an UNIBOT-Tokens. Nansens Tweet berichtete auch, dass On-Chain-Bewegungen eine „von Binance finanzierte Adresse zeigen, die regelmäßig relativ kleine Mengen an UNIBOT gekauft hat“, was auf eine Notierung bei Binance hinweisen könnte.

Der UNIBOT hat sich von der Unterstützung um das Juli-Tief von 100,86 $ erholt. Wenn die Käufer weiterhin Unterstützung über diesem Niveau aufbauen, könnte sich die positive Erholung von UNIBOT mit zunehmender Nutzung fortsetzen.

UNIBOT-Preisaktion. Quelle: CoinGecko

Während die Grundlagen von Unibot und die On-Chain-Verteilung des Tokens vielversprechend aussehen, steht das Projekt vor Herausforderungen

Wenn jedoch das Schlimmste nicht eintritt, werden der Nutzen von Unibot und die reale Rendite des UNIBOT-Tokens den Preis von Unibot wahrscheinlich weiter in die Höhe treiben.