Unglaublicher Plan für das „Wonky Wing“-Überschallflugzeug der Zukunft, das mit umwerfendem Design „der Natur trotzt“.

DER UNGLAUBLICHE Plan für ein Überschallflugzeug der Zukunft mit „Wonky Wing“ „trotzte der Natur“ mit seinem umwerfenden Design.

Das Design des Flugzeugs sah vor, dass es nur einen einzigen Flügel hatte, der sich um einen zentralen Drehpunkt drehte – ähnlich wie bei einem Hubschrauber.

7

Das Schrägflügel-Überschallflugzeug der Zukunft „trotzte der Natur“ mit seinem umwerfenden DesignBildnachweis: YouTube/@Senf
Der schräge Flügel war so konzipiert, dass er sich um einen zentralen Drehpunkt drehte – ähnlich wie bei einem Hubschrauber

7

Der schräge Flügel war so konzipiert, dass er sich um einen zentralen Drehpunkt drehte – ähnlich wie bei einem HubschrauberBildnachweis: YouTube/@Senf
Das schräge Flügeldesign im Vergleich zum Standarddesign, das heute in Flugzeugen verwendet wird

7

Das schräge Flügeldesign im Vergleich zum Standarddesign, das heute in Flugzeugen verwendet wirdBildnachweis: YouTube/@Senf
Die NASA begann in den 1970er Jahren mit Tests und der Durchführung umfangreicher Forschungsarbeiten

7

Die NASA begann in den 1970er Jahren mit Tests und der Durchführung umfangreicher ForschungsarbeitenBildnachweis: YouTube/@Senf

Beim „Schrägflügel“, wie er genannt wurde, wäre eine seiner Spitzen nach vorne geschwenkt, während die gegenüberliegende Spitze nach hinten geschwenkt wäre.

Da das Flugzeug die Luft verdrängt, wird eine Schallwelle erzeugt.

Das Design sorgte sicherlich für Aufsehen, bot aber garantiert mehrere Vorteile gegenüber konventionelleren Pfeilflügeln.

Bei transsonischen und Überschallgeschwindigkeiten minimierte die abgewinkelte Ausrichtung sowohl Wellen als auch induzierten Widerstand.

Dies würde zu einer verbesserten aerodynamischen Gesamteffizienz führen, ohne die Leistung bei niedrigen Geschwindigkeiten zu beeinträchtigen.

Im Vergleich zu anderen Flügeln mit variabler Geometrie wären Schrägflügel außerdem leichter, weniger komplex und hätten weniger Nachteile wie eine Verschiebung des Auftriebszentrums.

Ein schräger Nurflügler könnte den kommerziellen Luftverkehr drastisch verbessern und die Treibstoffkosten und den Lärm in der Nähe des Flughafens senken.

Doch seit den frühen 1990er Jahren haben Budgetbeschränkungen und sich ändernde Prioritäten die intensiven Forschungsprogramme für Schrägflügel weitgehend zum Erliegen gebracht.

Pläne für einen radikalen Flügel wurden ursprünglich in den 1950er Jahren vom NASA-Ingenieur Robert Thomas Jones ausgearbeitet, aber erst in den 1970er Jahren begannen Tests und umfangreiche Forschung.

Im Jahr 1979 begann die NASA Ames-Dryden-1 (AD-1) – ein von Menschen gesteuertes Unterschallflugzeug mit Schrägflügel – mit strengen Flugtests.

Bisher ist es jedoch das einzige bemannte Flugzeug, das gebaut wurde, um das Schrägflügelkonzept zu erforschen.

Zu militärischen Einsätzen gehörte auch die Möglichkeit eines langlebigen Kampffahrzeugs.

Im Jahr 2007 gab die US-amerikanische Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) ihre Absicht bekannt, ein neues Flugzeug namens Oblique Flying Wing X-plane zu entwickeln.

Das OFW-X-Flugzeug unterschied sich jedoch geringfügig von den ursprünglichen Schrägflügelplänen, da es als erster schwanzloser Überschall-Flugflügel mit variabler Pfeilung konzipiert wurde.

DARPA behauptete, es würde das Versprechen bieten, eine effiziente Hochgeschwindigkeitskreuzfahrt und eine lange Ausdauer bei niedriger Geschwindigkeit zu kombinieren Flug Global.

Zu den potenziellen Anwendungen gehörten ein Langstreckenbomber oder eine dauerhafte Aufklärungs-, Überwachungs- und Aufklärungsplattform.

Dies würde dem Flugzeug die Möglichkeit geben, die feindliche Luftverteidigung mit Überschall zu durchdringen und dann mit Unterschall über dem Zielgebiet herumzulungern.

Windkanaltests für das Flugzeugdesign wurden abgeschlossen und das Design als „praktikabel und robust“ eingestuft.

Der Schrägflügel ist nicht das einzige Flugzeugdesign, das seit der Veröffentlichung seiner Pläne Probleme beim Start hatte.

Das größte Passagierflugzeug der Welt, von dem angenommen wird, dass es doppelt so groß ist wie eine Boeing 747 und fast 1.000 Menschen befördern kann, wurde vor Jahrzehnten erstmals entworfen.

Das Doppeldecker-Superflugzeug wurde 1996 von Lockheed Martin erfunden und hätte jedes andere Passagierflugzeug in die Luft gesprengt.

Aber das schnellste Flugzeug aller Zeiten soll im Jahr 2025 in den Himmel fliegen, denn es verspricht, atemberaubende Geschwindigkeiten von über 4.000 Meilen pro Stunde zu erreichen.

Das als „Son of Blackbird“ bezeichnete Flugzeug SR-72 ist Teil einer streng geheimen Mission der US-Luftwaffe, ihre Flugfähigkeiten zu verbessern und den Himmel zu beherrschen.

Budgetbeschränkungen und sich ändernde Prioritäten haben intensive Forschungsprogramme für Schrägflügel weitgehend zum Erliegen gebracht

7

Budgetbeschränkungen und sich ändernde Prioritäten haben intensive Forschungsprogramme für Schrägflügel weitgehend zum Erliegen gebrachtBildnachweis: YouTube/@Senf
Zu militärischen Einsätzen gehörte auch die Möglichkeit eines langlebigen Kampffahrzeugs

7

Zu militärischen Einsätzen gehörte auch die Möglichkeit eines langlebigen KampffahrzeugsBildnachweis: YouTube/@Senf
Im Jahr 2007 gab die US-amerikanische Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) ihre Absicht bekannt, ein neues Flugzeug namens Oblique Flying Wing X-plane zu entwickeln

7

Im Jahr 2007 gab die US-amerikanische Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) ihre Absicht bekannt, ein neues Flugzeug namens Oblique Flying Wing X-plane zu entwickelnBildnachweis: YouTube/@Senf


source site-18

Leave a Reply