UN-Chef sagt, „noch nie erlebtes Klima-Gemetzel“ wie Überschwemmungen in Pakistan

Ausgegeben am:

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, sagte am Samstag, er habe „noch nie ein Klima-Gemetzel in einem solchen Ausmaß gesehen“, als er Teile Pakistans bereiste, die von Überschwemmungen betroffen waren, und wohlhabenderen Ländern die Schuld an der Verwüstung gab.

Fast 1.400 Menschen sind bei Überschwemmungen ums Leben gekommen, die eine Fläche von der Größe des Vereinigten Königreichs bedecken, Ernten vernichtet und Häuser, Geschäfte, Straßen und Brücken zerstört haben.

Guterres sagte, er hoffe, sein Besuch werde Pakistan unterstützen, das die vorläufigen Kosten der Katastrophe laut dem Hochwasserhilfezentrum der Regierung auf mehr als 30 Milliarden Dollar beziffert habe.

„Ich habe viele humanitäre Katastrophen auf der Welt gesehen, aber ich habe noch nie ein Klimagemetzel in diesem Ausmaß gesehen“, sagte er auf einer Pressekonferenz in der Hafenstadt Karatschi, nachdem er Zeuge der schlimmsten Schäden in Südpakistan geworden war. “Ich habe einfach keine Worte, um zu beschreiben, was ich heute gesehen habe.”

Pakistan erhält während seiner jährlichen Monsunzeit schwere – oft zerstörerische – Regenfälle, die für die Landwirtschaft und die Wasserversorgung von entscheidender Bedeutung sind. Aber so heftige Regengüsse wie in diesem Jahr wurden seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen, während schnell schmelzende Gletscher im Norden die Wasserstraßen seit Monaten stark belasten.

„Wohlhabendere Länder sind moralisch dafür verantwortlich, Entwicklungsländern wie Pakistan zu helfen, sich von Katastrophen wie dieser zu erholen und sich anzupassen, um Widerstandsfähigkeit gegen Klimaauswirkungen aufzubauen, die sich leider in Zukunft wiederholen werden“, sagte Guterres und fügte hinzu, dass die G20-Staaten 80 Prozent der heutigen verursachen Emissionen. Pakistan ist für weniger als ein Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich, belegt aber den achten Platz auf einer von der NGO Germanwatch erstellten Liste der Länder, die am anfälligsten für extreme Wetterbedingungen sind, die durch den Klimawandel verursacht werden.

“Wahnsinn und Selbstmord”

Rund 33 Millionen Menschen sind von den Überschwemmungen betroffen, die rund zwei Millionen Häuser und Geschäftsräume zerstört, 7.000 Kilometer Straßen weggeschwemmt und 500 Brücken zum Einsturz gebracht haben. Guterres hat die mangelnde Aufmerksamkeit beklagt, die die Welt dem Klimawandel geschenkt hat – insbesondere in den Industrienationen.

„Das ist Wahnsinn, das ist kollektiver Selbstmord“, sagte er nach seiner Ankunft in Pakistan am Freitag. Die Wirkung des sintflutartigen Regens war zweifach – zerstörerische Sturzfluten in Flüssen im gebirgigen Norden und eine langsame Ansammlung von Wasser in den südlichen Ebenen.

„Alle Kinder, Männer und Frauen braten in dieser sengenden Hitze. Wir haben nichts zu essen, wir haben kein Dach über dem Kopf“, sagte Rozina Solangi, eine 30-jährige Hausfrau, die in einem Flüchtlingslager in der Nähe von Sukkur lebt, gegenüber AFP am Freitag. “Er muss etwas für uns Arme tun”, sagte sie über den Besuch des UN-Chefs.

Das Wetteramt sagte, Pakistan habe im Jahr 2022 fünfmal mehr Regen als normal erhalten. Padidan, eine kleine Stadt in der Provinz Sindh, wurde seit Beginn des Monsuns im Juni um mehr als 1,8 Meter (71 Zoll) durchnässt.

In Gebieten, in denen Flüsse und Seen über die Ufer getreten sind und dramatische Binnenmeere geschaffen haben, sind die Wasserstände weitaus höher geworden. Tausende von provisorischen Campingplätzen sind im Süden und Westen auf Anhöhen wie Pilze aus dem Boden geschossen – oft Straßen und Eisenbahnschienen in einer Landschaft aus Wasser.

Da Menschen und Vieh zusammengepfercht sind, sind die Lager reif für Krankheitsausbrüche, wobei viele Fälle von durch Mücken übertragenem Denguefieber sowie Krätze gemeldet werden. Während seiner rasanten Tour hielt Guterres an einigen dieser provisorischen Lager an und traf auf verzweifelte Flutopfer, darunter eine Frau, die über Nacht ein Kind zur Welt brachte.

Er trug einen Ajrak-Schal mit einem traditionellen Sindhi-Blockdruck und inspizierte später die 4.500 Jahre alte UNESCO-Welterbestätte Mohenjo-daro, die durch den unerbittlichen Monsunregen Wasserschäden erlitten hat.

(AFP)

source site-27

Leave a Reply