Um sich abzuheben, konzentrieren sich Intel Arc-GPUs auf Erschwinglichkeit


Intels erste Desktop-Gaming-Grafikkarten werden endlich am 12. Oktober auf den Markt gebracht. Aber das Timing könnte nicht schlechter sein, da Nvidia und AMD sich darauf vorbereiten, ihre eigenen Produkte der nächsten Generation herauszubringen. Unterdessen ist die GPU-Nachfrage inmitten eines wirtschaftlichen Abschwungs und einer Krypto-Mining-Pleite eingebrochen.

Intel sagt jedoch, dass seine Arc-Grafikkarten immer noch eine Chance haben, sich auf dem Markt abzuheben, indem sie einen „Sweet Spot“ treffen, wenn es darum geht, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten, sagte Raja Koduri, Grafikleiter von Intel, gegenüber PCMag am Rande von Intel Innovationsveranstaltung in San Jose.

Raja Koduri

Raja Koduri (links) (Quelle: Intel)

Die Strategie des Unternehmens ist bereits im Arc A770, der leistungsstärksten GPU der Arc-Reihe, sichtbar. Intel plant, es ab dem 12. Oktober für nur 329 US-Dollar zu verkaufen, ein überraschend niedriger Preis, Tage nachdem Nvidia angekündigt hat, dass seine eigene RTX 4000-Serie bei 899 US-Dollar beginnt, aber bis zu 1.599 US-Dollar erreicht.

Der Arc A770 ist jedoch nicht darauf ausgerichtet, mit den modernsten Premium-Gaming-GPUs zu konkurrieren. Die unternehmenseigenen Benchmarks für den Arc A770 deuten darauf hin, dass er mit den Modellen RTX 3060 und RTX 3060 Ti von Nvidia konkurrieren wird, die bei 329 US-Dollar bzw. 399 US-Dollar beginnen.

Dies bedeutet auch, dass Intel nichts haben wird, was mit Nvidias RTX 3070, 3080, 3090 oder irgendetwas in der RTX 4000-Serie konkurrieren kann. Aber als Antwort sagt Koduri, dass Intels Strategie darin besteht, Desktop-Grafikkarten anzubieten, die die Bedürfnisse von Spielern erfüllen können. Dazu gehört das Angebot von Raytracing- und Super-Sampling-Funktionen zu einem erschwinglichen Preis.

Intel-CEO Pat Gelsinger signalisiert auch, dass die Arc-Serie versuchen wird, sich durch den Fokus auf Erschwinglichkeit abzuheben. „Seit langem sehen wir, dass der Durchschnittspreis von GPUs genau in diesem Bereich von 200 bis 300 US-Dollar liegt. Aber was ist in den letzten Jahren passiert? Sie sind einfach superteuer geworden, und wir glauben nicht, dass sie das brauchen“, sagte er am Dienstag während seiner Intel-Innovations-Keynote.

Pat Gelsinger

Pat Gelsinger spricht bei Intel Innovation. (Quelle: PCMag/Michael Kan)

Die Strategie bedeutet aber auch, dass Intel es zumindest für diese Generation vermeiden wird, gegen die stärksten GPUs von Nvidia und AMD anzutreten. Stattdessen bewegt sich Intel in die entgegengesetzte Richtung. Am Dienstag bestätigte das Unternehmen, dass es sich auf die Veröffentlichung eines Low-End-Modells vorbereitet Bogen A310(Öffnet in einem neuen Fenster) Karte, die voraussichtlich noch weniger kosten wird als das Arc A380-Produkt, das Newegg im August stillschweigend für 139,99 $ zu verkaufen begann.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Intel-Spezifikation

(Quelle: Intel)

Am 12. Oktober plant Intel die Einführung einer ganzen Reihe von Arc-GPU-Modellen, zusätzlich zum 329-Dollar-A770, fügt Koduri hinzu. Die Preise wird das Unternehmen zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen. Da die A770 jedoch das leistungsstärkste Modell der Serie ist, werden die anderen Modelle wahrscheinlich zwischen 100 und 270 US-Dollar kosten.

Was die Zukunft betrifft, sagte Koduri Journalisten in einem Briefing, dass Intel bereits damit beschäftigt ist, an der Fortsetzung der ersten Generation von Arc-Karten durch eine Serie der zweiten Generation mit dem Codenamen Battlemage zu arbeiten. „Die Leistung, die wir gesehen haben, ist im Grunde meilenweit voraus“ von dem, was Intel bei der Entwicklung der ersten Arc-GPUs war, sagt Koduri.

Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply