Ein seltener Pagani Zonda 760 LM Roadster wurde für 8,67 Millionen Pfund bei Sotheby’s versteigert. Mit einem 7,3-Liter-AMG-V12-Motor und einer Beschleunigung von 0 auf 60 mph in nur 2,6 Sekunden gehört er zu einer limitierten Serie von nur 20 Fahrzeugen. Das Fahrzeug hat nur 6.000 Meilen auf dem Tacho und wurde in Dubai verkauft. Pagani bietet Originalkomponenten zur Wahrung der Authentizität und ein detailliertes Fahrzeugbuch zur Dokumentation der Geschichte des Autos.
Einmalige Auktion für einen außergewöhnlichen Supersportwagen
Ein äußerst seltener Supersportwagen hat kürzlich bei einer Auktion für einen rekordverdächtigen Preis den Besitzer gewechselt. Der exquisite Pagani Zonda 760 LM Roadster, ausgestattet mit einem kraftvollen 12-Zylinder-Motor, wurde für beeindruckende 8,67 Millionen Pfund bei Sotheby’s versteigert. Dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst und des Designs ist nicht nur für seine atemberaubende Höchstgeschwindigkeit von 217 mph bekannt, sondern auch für seinen extrem limitierten Status.
Exklusivität und technische Raffinesse
Der Pagani Zonda, der erstmals 1999 vorgestellt wurde, hat sich schnell als einer der bemerkenswertesten Supersportwagen etabliert, die jemals produziert wurden. Die 760-Serie stellt die leistungsstärkste Variante des Zonda dar und wird von einem kraftvollen 7,3-Liter-AMG-V12-Motor angetrieben, der eine Leistung von 760 PS entfaltet und das Fahrzeug in nur 2,6 Sekunden von 0 auf 60 mph beschleunigt. Der 760 LM Roadster gehört zu einer extrem limitierten Serie von nur 20 Fahrzeugen, was ihn zu einem besonders begehrten Sammlerstück macht.
Das Fahrzeug, das in Andorra registriert war, weist lediglich 6.000 Meilen auf dem Tacho auf und wurde kürzlich in Dubai verkauft. RM Sotheby’s, das durch eine strategische Partnerschaft zwischen RM Auctions und Sotheby’s geprägt ist, bezeichnete den Zonda als das Nonplusultra unter Paganis Produktpalette. „Diese Fahrzeuge sind das Resultat modernster Technologie und herausragender Handwerkskunst“, so das Auktionshaus. Der Kunde wünschte sich ein neues Zonda-Modell, inspiriert von den Le Mans-Sportprototypen, was zur Entwicklung von 60 speziellen Komponenten führte, die das Design und die Aerodynamik des Fahrzeugs optimieren.
Zusätzlich bewahrt Pagani Automobili die Formen für sämtliche 60 Komponenten auf, um sicherzustellen, dass im Falle eines zukünftigen Austauschs alles originalgetreu bleibt. Jedes Fahrzeug verfügt über ein detailliertes Fahrzeugbuch, das die gesamte Geschichte und Wartung des Autos dokumentiert. Dies ist besonders wichtig, da das Auktionshaus kürzlich auch einen Talbot-Darracq 16hp offenen Tourenwagen versteigert hat, der über vier Jahrzehnte in einer Scheune aufbewahrt wurde. Der Vintage-Motor, der 1921 hergestellt wurde, hatte eine faszinierende Geschichte und erinnert an das berühmte „Chitty Chitty Bang Bang“. Dieser Klassiker wurde 1967 für 750 Pfund erworben und wurde bis zur letzten TÜV-Prüfung 1982 regelmäßig genutzt.