Ukraine erhält F-16-Vereinbarung vom NATO-Verbündeten

Belgiens Versprechen, der Ukraine im Zuge des anhaltenden Krieges mit Russland Dutzende F-16-Kampfflugzeuge zu liefern, ist mit einer wichtigen Bedingung verbunden, die den Einsatz der Flugzeuge einschränken könnte.

Im vergangenen Jahr kündigte Belgien als einer von vier NATO-Verbündeten – neben Dänemark, Norwegen und den Niederlanden – an, der Ukraine eine nicht näher festgelegte Zahl gespendeter US-amerikanischer Kampfjets zu schicken.

Die belgische Außenministerin Hadja Lahbib sagte am Dienstag, 30 der Flugzeuge seien auf dem Weg nach Kiew. Die Auslieferung der ersten Lieferung werde “bis Ende des Jahres” erwartet. Der belgische Premierminister Alexander De Croo ordnete später an, dass die Jets nur auf ukrainischem Territorium eingesetzt werden dürften.

Der belgische Premierminister Alexander De Croo, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und die belgische Verteidigungsministerin Ludivine Dedonde sind während eines Treffens mit F-16-Piloten, Ausbildern und technischem Personal auf einem Militärstützpunkt in der Nähe von Brüssel am … ​​abgebildet.


SIMON WOHLFAHRT/AFP

„Alles, was von diesem Abkommen abgedeckt wird, ist sehr klar: Es ist für die Nutzung durch die ukrainischen Verteidigungskräfte auf ukrainischem Territorium bestimmt“, sagte De Croo während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Dienstag, bei der er eine Militärhilfezusage in Höhe von einer Milliarde Dollar für zehn Jahre ankündigte.

De Croos Bemerkungen erfolgten „als Antwort auf die Frage eines Journalisten, ob die Ukraine belgische F-16-Jets einsetzen könne, um russische Flugzeuge im russischen Luftraum abzuschießen“, heißt es in Der Kiewer Independent.

Es war unklar, ob die belgische Politik den Einsatz der Jets in besetztem ukrainischem Gebiet, das Russland als annektiert ansieht, wie etwa der Halbinsel Krim, zulässt.

Nachrichtenwoche hat sich am Dienstagabend per E-Mail an das ukrainische Militär gewandt, um einen Kommentar abzugeben.

Im Laufe des russisch-ukrainischen Krieges haben Selenskyj und seine Regierung bei den westlichen Verbündeten wiederholt für die Lieferung von F-16-Kampfjets geworben, um die alternde Kiewer Luftflotte dringend zu modernisieren. Die Flotte besteht größtenteils aus MiG-Flugzeugen aus der Sowjetzeit, die den moderneren Jets, die Russland derzeit einsetzt, nicht gewachsen sind.

Selenskyj sagte Anfang des Monats, die ukrainische Luftwaffe, die während des mehr als zweijährigen Krieges schwere Schäden erlitten hat, benötige von den Verbündeten 120 bis 130 F-16-Kampfjets, um die russische Flotte abzuwehren. Bisher wurde eine weitaus geringere Zahl von Jets versprochen.

Die Auslieferung der Jets aus den Niederlanden und anderen Geberländern hat sich mehrfach verzögert. Die erste Lieferung niederländischer Jets war ursprünglich für Anfang dieses Jahres geplant. Auch ukrainische Piloten mussten eine umfangreiche Ausbildung an den Jets absolvieren, wobei nur einige Piloten die Ausbildung in den letzten Wochen abgeschlossen haben.

Experten sagten Nachrichtenwoche Anfang des Monats sagte er, dass die Ukraine die F-16-Kampfjets letztlich zu spät erhalten könnte, um einen wirklichen Unterschied im Krieg zu machen. Dies deutet darauf hin, dass es ein strategischer Fehler gewesen sein könnte, sich bei der Lieferung der Jets auf NATO-Verbündete zu verlassen.

Guy McCardle, Chefredakteur des Militärnachrichtensenders SOFREP, meinte, die Ukraine wäre besser beraten gewesen, ihre „laufenden Operationen und Verteidigungsmaßnahmen“ in kürzerer Zeit mit leichter verfügbaren MiG-Flugzeugen zu verstärken.

“Eine MiG am Himmel ist für die Ukrainer besser als zwei F-16 auf dem Weg”, sagte McCardle. “Die F-16 ist ein hervorragendes Flugzeug und könnte den ukrainischen Bemühungen auf lange Sicht zugute kommen, aber wenn ich ein ukrainischer General wäre, hätte ich am liebsten so schnell wie möglich MiGs zur Hand. Warum? MiGs können sofort eingesetzt werden und stärken die Luftkapazitäten der Ukraine dringend.”

“Ukrainische Piloten sind bereits mit MiG-Flugzeugen vertraut, sodass keine umfangreiche Umschulung erforderlich ist”, fuhr er fort. “MiGs würden eine einfachere Integration in die bestehende Flugzeugflotte und Logistiksysteme der Ukraine ermöglichen, die bereits auf Flugzeuge aus der Sowjetzeit eingestellt sind. Die Ukrainer brauchen sofortige Luftunterstützung.”