Ubisoft [955 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/companies/ubisoft/”>Ubisoft-CEO Yves Guillemot [93 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/people/yves-guillemot/”>Yves Guillemot setzt darauf, dass Streaming die Spielebranche genauso revolutionieren wird, wie es die Fernseh- und Filmbranche verändert hat.
Das Assassin’s Creed (Serie) [409 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/games/assassins-creed-series/”>Der Assassin’s Creed-Publisher hat kürzlich zugestimmt, Cloud-Gaming-Rechte außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums für Activision Blizzard zu erwerben [1,508 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/companies/activision-blizzard/”>Activision Blizzard-Spiele werden in den nächsten 15 Jahren veröffentlicht, sollten Xbox Game Studios (Microsoft) [2,870 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/companies/microsoft/”>Microsofts 69-Milliarden-Dollar-Übernahme des Call of Duty-Herstellers verläuft wie erwartet.
Guillemot gab zwar keine näheren Einzelheiten der Transaktion preis, teilte dies jedoch mit Financial Times dass der Streaming-Deal von Ubisoft eine „einmalige Zahlung“ an Microsoft beinhalten wird.
„Wenn Netflix [263 articles]„href=”https://www.videogameschronicle.com/companies/netflix/”>Netflix sagte zuerst, dass es ins Streaming einsteigen würde, ihre Aktien fielen stark und sie wurden vielfach kritisiert“, sagte er.
„Heute sehen wir, was aus ihnen geworden ist. Bei Videospielen wird es genauso sein, aber es wird einige Zeit dauern. Aber wenn es losgeht, wird es sehr schnell gehen.“
Die Forschungsgruppe Omdia schätzt, dass Cloud-Gaming-Dienste im Jahr 2023 3,2 Milliarden US-Dollar einbringen werden, was zwei Prozent der gesamten Verbraucherausgaben für Spiele entspricht, dass sich dieser Wert in den nächsten fünf Jahren jedoch mindestens verdoppeln wird.
„Wir sind fest davon überzeugt, dass in den nächsten fünf bis zehn Jahren viele Spiele gestreamt und auch in der Cloud produziert werden“, sagte Guillemot. „Das hat uns dazu bewogen, weiterzumachen [Microsoft] handeln.”
Guillemot geht davon aus, dass Game-Streaming aufgrund der Einführung immer leistungsfähigerer mobiler Technologie auch in Schwellenländern Einzug halten wird, in denen Konsolenspiele noch keinen großen Fuß gefasst haben.
„Länder, die sehr schnell Fortschritte machen müssen, greifen oft auf neue Technologien um und überspringen alte Methoden der alten Systeme“, sagte er. „Das denken wir [these regions] wird schneller als andere auf Streaming und die Cloud umsteigen.“
Apple Inc. stellte Anfang dieses Monats seine neuesten Mobiltelefone vor [280 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/companies/apple/”>Apple gab bekannt, dass sein kommendes iPhone 15 Pro in der Lage sein wird, Spiele in Konsolenqualität zu spielen.
Eines der ersten Spiele, das diesen Anspruch beweisen wollte, ist Capcom [630 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/companies/capcom/”>Capcoms iPhone 15 Pro-Portierung von Resident Evil 4 (2023) [147 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/games/resident-evil-series/resident-evil-4/”>Remake von Resident Evil 4, das dieses Jahr zum Preis von 60 $ / 58 £ erscheinen soll.

Letzte Woche durchgesickerte Microsoft-Dokumente führten „Cloud-Hybrid-Spiele“ als eine der wichtigsten geplanten Innovationen für die Xbox der nächsten Generation des Unternehmens auf [7,427 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/platforms/xbox/”>Xbox-Konsole, die 2028 erscheinen könnte.
Dem Leak zufolge besteht die Vision des Unternehmens darin, „eine Hybrid-Spieleplattform der nächsten Generation zu entwickeln, die in der Lage ist, die kombinierte Leistung von Client und Cloud zu nutzen, um ein tieferes Eintauchen und völlig neue Klassen von Spielerlebnissen zu ermöglichen.“
Weiter heißt es: „Optimiert für Echtzeit-Gameplay und Entwickler werden wir neue Leistungsniveaus ermöglichen, die über die Fähigkeiten der Client-Hardware allein hinausgehen.“