Über 400 Maschinen gingen in weniger als 60 Tagen vom Netz

Krypto-Geldautomaten – eine der wichtigsten Infrastruktursäulen für die Masseneinführung von Kryptowährungen – haben in diesem Jahr einen drastischen Rückgang erlebt. In den ersten zwei Monaten des Jahres 2023 wurden die weltweit installierten Netto-Kryptowährungs-Geldautomaten um 412 Maschinen reduziert.

Seit 2014 hat sich die Gesamtzahl der Krypto-Geldautomaten stetig nach oben entwickelt und Millionen von Benutzern weltweit für nahtlose Krypto-Fiat-Konvertierungen gesorgt. Über ein Jahr lang, zwischen Dezember 2020 und Januar 2022, wurden jeden Monat mehr als 1.000 Krypto- und Bitcoin (BTC)-Geldautomaten installiert. Der Bärenmarkt hatte jedoch unmittelbare Auswirkungen auf sein Wachstum.

Net Crypto ATM-Installationen weltweit. Quelle: Coin ATM Radar

September 2022 war das erste Mal in der Geschichte, dass die Gesamtzahl der Krypto-Geldautomaten einen Nettorückgang verzeichnete. Das Jahr 2023 markierte jedoch einen neuen Tiefpunkt, indem es in zwei aufeinanderfolgenden Monaten einen Rückgang der Gesamtinstallationen von Krypto-Geldautomaten verzeichnete.

Im Januar 2023 hat das globale Krypto-ATM-Netzwerk 289 Maschinen abgebaut und im Februar weitere 123 Maschinen abgebaut. Während der anhaltende Rückgang zunächst nur auf geopolitische Spannungen, Umsatzeinbußen und eine anhaltende Baisse zurückzuführen war, haben Dienstleister billigere Alternativen für den Betrieb ausprobiert.

Vor kurzem hat der Krypto-ATM-Anbieter Bitcoin Depot seine 7.000 physischen Maschinen auf die BitAccess-Software umgestellt. Der Umzug trug dazu bei, die Betriebskosten im Zusammenhang mit Softwarelizenzgebühren zu senken, die jährlich 3 Millionen US-Dollar kosten.

Haben Sie einen Geldautomaten in Ihrer Nähe und wissen nicht, wie Sie ihn benutzen sollen? Sehen Sie sich den Anfängerleitfaden von Cointelegraph an, um alles über Bitcoin-Geldautomaten zu erfahren.

Verwandt: Der in Großbritannien heimische Stablecoin lässt sich landesweit in 18.000 Geldautomaten integrieren

Auf der anderen Seite hat sich der Zahlungsgigant Mastercard mit Binance zusammengetan, um eine Karte für Kryptozahlungen in Lateinamerika einzuführen.

In einer Pressemitteilung, die Cointelegraph zur Verfügung gestellt wurde, erklärte Guilherme Nazar, General Manager von Binance Brazil:

„Zahlungen sind einer der ersten und offensichtlichsten Anwendungsfälle für Krypto, aber die Akzeptanz hat noch viel Raum für Wachstum.“

Darüber hinaus bot die Karte bei der Einführung bis zu 8 % Cashback in Krypto auf berechtigte Einkäufe und null Gebühren bei einigen Abhebungen an Geldautomaten.