Treiber-Patch enthüllt AMD Phoenix & Dragon Range APUs mit RDNA 3 GPU


Ein Treiber-Patch entdeckt von Quastenflosser-Traum deutet an, dass die APU-Reihe von Phoenix & Dragon Range die brandneue RDNA 3-GPU enthalten würde.

Der Linux-Kernel-Patch des AMD-Entwicklers weist auf Dragon Range- und Phoenix-APUs mit RDNA 3-iGPUs an Bord hin

Ein Patch für den neuesten Linux-Kernel wurde kürzlich von AMD-Ingenieur Yifan Zhang in die Hauptliste hochgeladen und zeigt die Unterstützung für integrierte GPUs für die neuesten Dragon Range- und Phoenix-APUs von AMD, berichtet AMD Quastenflosser Traum. Die beiden neuen AMD-Prozessoren mit iGPUs sollen auf der CES 2023 erscheinen.

Die AMD Phoenix APUs, die der Ryzen 7040-Serie angehören, konzentrieren sich auf den Einsatz in mehreren Mittelklasse-Laptops. Die Leistungsaufnahme liegt zwischen 35 und 45W basierend auf der neusten Zen 4 Architektur. Es wird spekuliert, dass die neue Phoenix APU-Serie die RDNA 3-Grafikarchitektur gemäß dem letzten Patch bieten wird, aber wir warten noch auf die Bestätigung von AMD. Coelacanth’s Dream erklärt, dass GC 11.0.4 (Dragon Range APU) in der aktuellen IP_VERSION einen ähnlichen Weg wie GC 11.0.1 (AMD Phoenix) teilt – letzterer ist derselbe wie die GFX1103-GPU.

GC IP VER GFX-ID AMDGPU_FAMILY TYP
11.0.0 gfx1100 (Navi31) AMDGPU_FAMILY_GC_11_0_0 (FAMILY_GFX1100) dGPU
11.0.1 gfx1103 AMDGPU_FAMILY_GC_11_0_2 (FAMILY_GFX1103) APU
11.0.2 gfx1102 (Navi32) AMDGPU_FAMILY_GC_11_0_0 (FAMILY_GFX1100) dGPU
11.0.3? gfx1101 (Navi33)? AMDGPU_FAMILY_GC_11_0_0 (FAMILY_GFX1100)? dGPU?

AMDs Dragon-Range-CPUs passen in die Ryzen 7045-Serie, die voraussichtlich in High-End-Laptops für Gamer und Enthusiasten zum Einsatz kommen wird. Diese Informationen werden im kürzlich hochgeladenen Patch angezeigt, der besagt, dass die APU-Serie GFX1103 unterstützen wird. Die AMD Dragon Range APU soll auch DDR5-Speicher unterstützen.

Der interessante Teil ist nun, dass angenommen wurde, dass die Dragon Range APUs von der Ryzen 7000 Desktop-Reihe abgeleitet sind, die über Zen 4- und RDNA 2-Kerne verfügt, aber RDNA 3-Kerne, wenn auch nur 2 CUs, zu haben, wird immer noch eine große Verbesserung sein. Dies würde auch darauf hindeuten, dass das von Dragon Range-Chips verwendete Zen 4-Silizium nicht mit den Desktop-Teilen identisch ist. Außerdem haben wir kürzlich die erste AMD Dragon Range CPU, den Ryzen 9 7845HX mit 12 Zen 4 Kernen, auslaufen lassen, mehr dazu hier.

Leider kann vieles davon nur spekuliert werden, da die Geschäftspraktiken in Bezug auf unveröffentlichte Produkte, die bald veröffentlicht werden, stillschweigend sind. Da AMD plant, die neuen Grafikkarten der RDNA 3 Radeon RX 7000-Serie im Dezember (13. Dezember 2022) auf den Markt zu bringen, und AMD AIB-Partner ihre Produkte bis zu zwei Wochen später herausbringen, ist dies der früheste Zeitpunkt, an dem wir die gesamte Dragon Range und Phoenix APUs sehen werden CES im nächsten Jahr.

AMD Ryzen 7000 Laptop-CPU-SKUs:

SKU-Name CPU-Familie CPU-Architektur Kerne / Threads Basis-/Boost-Takt L3-Cache iGPU / Uhr TDP
Ryzen 9 7845HX Drachenreichweite Zen 4 24.12 offen 64MB AMD Radeon-Grafik (2 CU RDNA 3) 55W+
Ryzen 5 7640U Phönixpunkt Zen 4 6/12 offen offen offen 15-28W
Ryzen 7 7730U Barcelona-Aktualisierung Zen 3 8 / 16 offen offen offen 15-28 W
Ryzen 5 7530U Barcelona-Aktualisierung Zen 3 6 / 12 2,0 / TBD GHz 16MB 6 CU / TBD 15-28W
Ryzen 5 7520U Mendocino Zen 2 4/8 2,8 / 4,3 GHz 4MB Radeon 610M (RDNA 2 2 CU) bei 1,9 GHz 8-15W
Ryzen 3 7420U Mendocino Zen 2 4/8 2,4 / 4,1 GHz 4MB Radeon 610M (RDNA 2 2 CU) bei 1,9 GHz 8-15W
Athlon Gold 7220U Mendocino Zen 2 2/4 2,4 / 3,7 GHz 4MB Radeon 610M (RDNA 2 2 CU) bei 1,9 GHz 8-15W

Nachrichtenquellen: Toms Hardware, Quastenflosser Traum, Linux Kernel



source-99

Leave a Reply