Toyota Exec sagt, dass GR-Performance-Autos bis 2030 nicht elektrifiziert werden


Laut einem der leitenden australischen Führungskräfte des Unternehmens wird Toyotas GR-Reihe von Performance-Fahrzeugen auch 2030 noch von Verbrennungsmotoren angetrieben.

Wie von berichtet Drive.com.au, kommen die Nachrichten von Kommentaren, die von Sean Hanley, Kopf von Verkäufen und Marketing von Toyota Australien gemacht werden. Hanley beantwortete Medienfragen bei einer Corolla Cross Hybrid-Einführungsveranstaltung und beantwortete eine Publikumsfrage zur Position des Autoherstellers zu Elektroautos.

Hanley erklärte, dass Toyota „nicht gegen“ Elektrofahrzeuge sei, wiederholte jedoch, dass das Unternehmen beabsichtige, eine vielfältige Produktpalette anzubieten, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, darunter Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeuge. „Bis 2030 wird jeder Toyota in unserem Sortiment, abgesehen von GR-Performance-Autos, in irgendeiner Form elektrifiziert werden“, sagte Hanley.

Die Aussage deutet darauf hin, dass Toyota die Produktion von Verbrennungsmotoren möglicherweise noch für einige Zeit für den Leistungsbereich aufrechterhält. Während es bereits Hochleistungs-EVs und Hybride auf dem Markt gibt, deuten Hanleys Kommentare darauf hin, dass der Autohersteller diesen Bereich zumindest bis 2030 nicht erforschen wird.

Es ist eine mutige Aussage und eine, die in Bezug auf Toyotas langfristige Produktplanung überraschend viel verrät. Acht Jahre sind eine lange Zeit, aber es ist denkbar, dass das aktuelle Modell Supra und GR 86 zu diesem Zeitpunkt noch in Produktion sind. Alternativ könnte es andeuten, dass Toyota für die Zukunft eine weitere Generation von ICE-angetriebenen Sportwagen plant. Da große Märkte wie die EU prüfen, ob Verbrennungsmotoren bereits ab 2035 verboten werden sollen, stellt sich die Frage, ob sich eine solche Investition lohnt.

Wo einige Autohersteller vorschnell ganz auf Verbrennungsmotoren verzichten, geht Toyota maßvoller vor. Obwohl das Unternehmen im Hybridbereich so früh unterwegs ist, hat es bei Elektrofahrzeugen nicht den gleichen großen Sprung gemacht. Vorerst befindet sich das Unternehmen insbesondere bei seinen Leistungsmodellen auf einem stabilen Kurs.

Haben Sie einen Tipp? Lassen Sie den Autor wissen: [email protected]

source-118

Leave a Reply