Tourismus, der Spuren hinterlässt: An fünf Orten in Europa kann Ihr Urlaub der Natur nützen


Sarah Faith ist Inhalts- und Werteautorin beim aktivistischen Reiseunternehmen Responsible Travel.

Weltweit gibt es nur noch 40 bis 60 marsikanische Braunbären. Sie alle durchstreifen die wilden Berge und uralten Buchenwälder des mittelitalienischen Apennins.

Ein Urlaub dort könnte der Schlüssel zu ihrer Erlösung sein.

Die marsikanischen Braunbären sind zwar nicht allein in ihrer Notlage, aber es gibt Hoffnung. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass die europäische Tierwelt zurückschlägt, wobei die Populationen einer Reihe von Arten, von Bibern über Bisons, Goldschakale bis hin zu Grauwölfen, seit 1960 dramatisch zugenommen haben.

Tourismus, der nicht nur Spuren hinterlässt, kann diese Erholung beschleunigen. Es heißt Natur-Positiv-Tourismus und geht entgegen den ursprünglichen Zielen des Ökotourismus zu hundert Prozent darum, Spuren zu hinterlassen. Eine positive Spur, die der Natur und den zu ihrem Schutz berufenen lokalen Gemeinschaften spürbare Vorteile bringt.

In Zusammenarbeit mit Urlaubsunternehmen auf dem ganzen Kontinent hat Responsible Travel damit begonnen, die Orte zu kartieren, an denen der Tourismus Lebensräume wiederherstellt und Wildtieren hilft, sich zu entwickeln.

Hier sind fünf Orte in Europa, an denen Ihr Urlaub zum Schutz der Natur beitragen kann.

Helfen Sie mit, den Mensch-Bären-Konflikt im italienischen Apennin zu reduzieren

Die Berge und Wiesen hier – weniger als zwei Stunden von Rom entfernt – mögen sich im Vergleich zur Stadt abgelegen anfühlen, aber dies ist keine unberührte Wildnis.

Die letzte Zuflucht der marsikanischen Braunbären in Europa ist fragmentiert und degradiert. Und es sind die Menschen – die ihre Pferde und Rinder schützen – die auch heute noch die größte Bedrohung für Bären darstellen.

All das könnte sich ändern.

Die Entwicklung eines verantwortungsvollen, naturnahen Tourismus eröffnet den Menschen vor Ort eine weitere Option. Es schafft Möglichkeiten für sie, in ländlichen Dörfern zu bleiben und wirtschaftlich von der Tierwelt um sie herum zu profitieren.

Anstatt die Bären zu ärgern, zielt der Tourismus hier darauf ab, Konflikte zwischen Mensch und Bär zu verringern und gleichzeitig ihren Lebensraum zu schützen und zu verwildern. Machen Sie eine Wanderung durch den zentralen Apennin mit Exodus-Reisenund Sie helfen dabei, 100 Quadratmeter Land wiederzubeleben, indem Sie einfach Ihre Reise buchen.

Steigern Sie die Anzahl der Dalmatinerpelikane im Skutarisee, Montenegro

Umgeben von dramatischen Karstbergen erstreckt sich das ruhige Wasser des Skadar-Sees Montenegro und Albanien. Sie bieten einige der besten Kajak- und Wildschwimmmöglichkeiten in Europa.

Es ist auch ein wichtiger Brutplatz für einen der seltensten Vögel Europas: den riesigen dalmatinischen Pelikan. Dieses majestätische Tier hat eine Flügelspannweite von über dreieinhalb Metern.

Tourismusunternehmen arbeiten hier mit dem Lake Skadar National Park und CZIP (einer montenegrinischen Vogelschutzorganisation) zusammen. Sie finanzieren die Installation und Wartung künstlicher Brutplattformen, um die Zahl der nistenden Vögel zu erhöhen.

Und es funktioniert. Die Anzahl der dalmatinischen Pelikane am Skutarisee hat sich in den letzten fünf Jahren fast verdoppelt, wobei Schätzungen zufolge der See natürlich ist Biodiversität könnte viele, viele mehr unterstützen.

Schwimmen, Kajak fahren, wandern und auf einem erkunden Familien-Aktivurlaub am Skutarisee und helfen Sie mit, die Arbeit zum Schutz der Brutstätten des Pelikans fortzusetzen.

Werden Sie Citizen Scientist in Alonissos, Griechenland

Tourismus ist ein zweischneidiges Schwert für die Delfine und gefährdete Mittelmeer-Mönchsrobben des Nationalen Meeresparks von Alonissos und Nördlichen Sporaden. Es ist Europas größtes Meeresschutzgebiet.

Umweltverschmutzung aus Küstenorten und dem Schiffsverkehr, Fischereiabfälle und Beifang aus der kommerziellen Fischerei, hat verheerende Auswirkungen auf die Gesundheit der hier lebenden Meeressäuger. Aber auch der Tourismus ebnet den Weg für ihren Schutz.

Verbinden Natürliches Griechenland und die Hellenic Society for the Study and Protection of the Monk Seal (MOm) auf einem Segelurlaub, der Entspannung verbindet griechisch Inselleben mit Citizen Science.

An Bord erfahren Sie, wie Sie Sichtungen von Rundkopfdelfinen, Streifendelfinen, Großen Tümmlern, Kurzschnabeldelfinen und mehr aufzeichnen.

Die von Ihnen gesammelten Daten werden einem fortlaufenden Informationsspeicher hinzugefügt, der verwendet wird, um zukünftige Schutzmaßnahmen in der Ägäis zu informieren.

Schützen Sie die natürliche Biodiversität Großbritanniens in Devon, Großbritannien

Das durch und durch grüne und angenehme Land Großbritanniens ist nicht so sehr eine Idylle für Wildtiere, wie wir gerne glauben würden. Mit nur 53 Prozent seiner natürliche Biodiversität Ansonsten ist das Vereinigte Königreich eines der von der Natur am stärksten geschädigten Länder der Welt.

Aber ein Bauernhof, der in eine Ferienunterkunft im Biosphärenreservat North Devon umgewandelt wurde, zeigt, was der Tourismus für bedrängte Ureinwohner tun kann Tierwelt.

Ein Aufenthalt in einem der netzunabhängigen Cottages oder Öko-Lodges bei Weizenland-Farm hilft dabei, 21 Morgen Land für wild lebende Tiere und nicht für Nahrung zu reservieren.

Auf diese Weise wurde ein Gebiet von besonderem wissenschaftlichem Interesse wiederhergestellt, das einen Teppich aus Wildblumen, Bienen und Schmetterlingen beherbergt.

Helfen Sie den Bergen der Serra de Estrela in Portugal, sich von Waldbränden zu erholen

Die Schafzucht und andere ländliche Industrien haben im Naturpark Serra de Estrela, Portugals größtem Schutzgebiet, ihren Tribut gefordert.

Obwohl sie die Kulturlandschaft prägen mögen, stehen traditionelle menschliche Aktivitäten im Widerspruch zu einem nachhaltigen Waldleben. Und jüngsten Waldbrände – die lebenden Auswirkungen des Klimawandels – haben große Teile des Parks verwüstet. Der Tourismus ist entscheidend, um dieser Region zu helfen, sich wirtschaftlich zu erholen, ohne auf die Exploration von Mineralien oder zerstörerischere Industrien zurückzugreifen.

Übernachten Vale de Moses, ein Yoga-Retreat, das sich der nachhaltigen Bewirtschaftung seiner Ecke des Waldes Serra de Estrela widmet.

Das Retreat stellt seinen eigenen Kompost her (den es verwendet, um die Bodenqualität zu verbessern), hat einheimische Arten wieder eingeführt und rodet niedrige Vegetation, damit große Bäume gedeihen können. Letzteres ist ein natürlicher Weg, um zukünftige Waldbrände und Überschwemmungen zu verlangsamen.

Rette alte Wälder in Schwedisch Lappland

Schwedens Die riesige Holzindustrie gilt als eine der nachhaltigsten der Welt. Aber hinter einer Fassade grüner Referenzen liegen Tausende von Quadratkilometern uralter borealer Wälder – bedeckt mit Beeren und Flechten –, die dem Erdboden gleichgemacht wurden, um Holz für Papier und Biomassepellets zu produzieren.

70 Prozent der flechtenreichen alten Wälder Schwedens sind in den letzten 60 Jahren verloren gegangen.

Und nicht nur die schwedische Tierwelt ist von diesen unersetzlichen Waldökosystemen abhängig. Indigene samische Gemeinschaften, deren Rentiere sich von den Flechten ernähren, auch. Ihre Kultur und ihr Lebensunterhalt sind untrennbar mit dem Überleben der Rentiere, die sie hüten, verbunden.

Es gibt jedoch Hoffnung. Kürzlich haben indigene Gruppen, Naturschützer und Jugendaktivisten eine Änderung der schwedischen Forstpolitik gefordert. Sie hoffen, den Kahlschlag zu reduzieren und die Nutzung der Wälder für andere Produkte, einschließlich Tourismus, zu steigern.

Wildes Schweden zeigt mit naturnahem Waldtourismus, dass ländliche Gebiete ein nachhaltiges Einkommen erzielen können, indem sie ihre alten Wälder erhalten. Spüren Sie Elche auf, erleben Sie den Nervenkitzel einer Husky-Schlittenfahrt, erhaschen Sie einen Blick auf das Nordlicht und übernachten Sie bei diesem wilden Winterabenteuer in einem abgelegenen Sami-Camp.

source-121

Leave a Reply