Tonnenweise Verkaufsdaten für Switch-/3DS-Spiele von Erst- und Drittanbietern veröffentlicht


Verkauf von Switch 3DS-Spielen

Eine riesige Menge an Verkaufsdaten liefert die neuesten Zahlen Schalten und 3DS, das nicht nur für Erstanbieter-, sondern auch für Drittanbietertitel gilt.

Die Nachricht stammt aus dem White Book, einem Bericht der Computer Entertainment Supplier’s Association. Der Verkauf erfolgt für Spiele, die über eine Million Mal verkauft wurden. Nintendo liefert Verkaufszahlen (auch heute) als Teil seiner neuesten Finanzergebnisse, die Sie finden können Hier), aber es ist immer unvollständig.

Den vollständigen Überblick finden Sie weiter unten, geteilt von CeroG1.

Schalten

Weltweiter Erstanbieter

  • Mario Kart 8 Deluxe – 52 Millionen Einheiten
  • Animal Crossing: New Horizons – 41,59 Millionen Einheiten
  • Super Smash Bros. Ultimate – 30,44 Millionen Einheiten
  • Pokémon Schwert und Schild – 25,68 Millionen Einheiten
  • Super Mario Odyssey – 25,12 Millionen Einheiten
  • Pokémon Scharlachrot und Violett – 20,61 Millionen Einheiten
  • Super Mario Party – 18,79 Millionen Einheiten
  • Ring Fit Adventure – 15,22 Millionen Einheiten
  • Pokémon: Auf geht’s, Pikachu! / Evoli – 15,07 Millionen Einheiten
  • Pokemon Brilliant Diamond / Shining Pearl – 15,06 Millionen Einheiten
  • Pokemon Legends: Arceus – 14,63 Millionen Einheiten
  • Luigi’s Mansion 3 – 12,44 Millionen Einheiten
  • Super Mario 3D World + Bowser’s Fury – 10,82 Millionen Einheiten (+1,97 Millionen Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Super Mario 3D All-Stars – 9,07 Millionen Einheiten
  • Mario Party Superstars – 9,07 Millionen Einheiten
  • Nintendo Switch Sports – 8,61 Millionen Einheiten
  • Super Mario Maker 2 – 8,42 Millionen Einheiten (+530.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • The Legend of Zelda: Link’s Awakening – 6,46 Millionen Einheiten (+380.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Kirby und das vergessene Land – 6,12 Millionen Einheiten
  • Clubhouse Games: 51 Worldwide Classics – 4,64 Millionen Einheiten (+640.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Donkey Kong: Tropical Freeze – 4,62 Millionen Einheiten (+500.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Mario Tennis Aces – 4,50 Millionen Einheiten (+220.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Kirby Star Allies – 4,38 Millionen Einheiten (+400.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Fire Emblem: Three Houses – 4,12 Millionen Einheiten (+300.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • The Legend of Zelda: Skyward Sword HD – 4,15 Millionen Einheiten
  • 1-2 Switch – 3,74 Millionen Einheiten (+110.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Paper Mario: Origami King – 3,47 Millionen Einheiten (+130.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Yoshi’s Crafted World – 3,35 Millionen Einheiten (+340.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Metroid Dread – 3,04 Millionen Einheiten
  • ARMS – 2,72 Millionen Einheiten (+60.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Xenoblade Chronicles 2 – 2,7 Millionen Einheiten (+260.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Mario Golf: Super Rush – 2,48 Millionen Einheiten (+220.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Pikmin 3 Deluxe – 2,4 Millionen Einheiten (+170.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Captain Toad: Treasure Tracker – 2,35 Millionen Einheiten (+220.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Pokémon Mystery Dungeon: Rescue Team DX – 1,99 Millionen Einheiten (+100.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Big Brain Academy: Brain vs Brain – 1,94 Millionen Einheiten (+660.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Game Builder Garage – 1,15 Millionen Einheiten
  • Xenoblade Chronicles: Definitive Edition – 1,88 Millionen Einheiten (+200.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Xenoblade Chronicles 3 – 1,81 Millionen Einheiten
  • Miitopia – 1,79 Millionen Einheiten (+160.000 Einheiten)
  • Mario Kart Live: Home Circuit – 1,73 Millionen Einheiten (+150.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Marvel Ultimate Alliance 3: The Black Order – 1,60 Millionen Einheiten (+100.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Nintendo Labo: Toy-Con 01: Variety Kit – 1,42 Millionen Einheiten
  • Wario Ware: Get It Together – 1,34 Millionen Einheiten
  • Astral Chain – 1,33 Millionen Einheiten (+50.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Dr. Kawashimas Gehirntraining für Nintendo Switch – 1,27 Millionen Einheiten (+70.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Bayonetta – 1,24 Millionen Einheiten
  • Bayonetta 2 – 1,23 Millionen Einheiten (+190.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Bayonetta 3 – 1,04 Millionen Einheiten

Erstanbieter nur für Japan

  • Animal Crossing: New Horizons – 10,61 Millionen Einheiten (+540.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Pokémon Scharlachrot und Violett – 6,94 Millionen Einheiten
  • Mario Kart 8 Deluxe: 6,91 Millionen Einheiten (+1,25 Millionen Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Super Smash Bros. Ultimate – 6,84 Millionen Einheiten (+670.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Splatoon 3: 6,32 Millionen Einheiten
  • Pokémon Schwert und Schild: 5,95 Millionen Einheiten (+390.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Splatoon 2: 5,26 Millionen Einheiten (+230.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Ring Fit Adventure: 4,05 Millionen Einheiten (+440.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Pokemon Brilliant Diamond / Shining Pearl – 3,87 Millionen Einheiten (+80.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Pokemon Legends: Arceus: 3,62 Millionen Einheiten
  • The Legend of Zelda: Breath of the Wild: 3,41 Millionen Einheiten (+490.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Super Mario Odyssey: 3,04 Millionen Einheiten (+230.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Super Mario Party: 2,91 Millionen Einheiten (+170.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Pokémon: Auf geht’s, Pikachu! / Lass uns gehen, Evoli! – 2,20 Millionen Einheiten (+20.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Clubhouse Games: 51 Worldwide Classics – 2 Millionen Einheiten (+400.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Super Mario Maker 2 – 1,73 Millionen Einheiten (+140.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Mario Party Superstars – 1,68 Millionen Einheiten (+550.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Super Mario 3D World + Bowser’s Fury: 1,62 Millionen Einheiten (+220.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Kirby und das vergessene Land: 1,62 Millionen Einheiten
  • Neues Super Mario Bros. U Deluxe: 1,61 Millionen Einheiten (+160.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Nintendo Switch Sports: 1,59 Millionen Einheiten
  • Kirby Star Allies: 1,31 Millionen Einheiten (+110.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Luigi’s Mansion 3: 1,26 Millionen Einheiten (+170.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)

Weltweiter Drittanbieter

  • Dragon Ball FighterZ – 2,43 Millionen Einheiten (+420.000 Einheiten)
  • Taiko no Tatsujin: Drum ‘n’ Fun: 2,27 Millionen Einheiten (+380.000 Einheiten)
  • Octopath Traveler – 1,9 Millionen Einheiten
  • Dragon Ball Xenoverse 2 – 1,82 Millionen Einheiten (+270.000 Einheiten)
  • Dark Souls Remastered – 1,15 Millionen Einheiten
  • Persona 5 Royal – 1,14 Millionen Einheiten (alle Plattformen)
  • Shin Megami Tensei V – 1,1 Millionen Einheiten

Japan, Dritter

  • Taiko no Tatsujin: Drum ‘n’ Fun – 1,10 Millionen Einheiten

3DS

Weltweiter Erstanbieter

  • Fire Emblem Fates – 3,09 Millionen Einheiten (+40.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Fire Emblem: Awakening – 2,37 Millionen Einheiten (+20.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Stilbewusst: Trendsetter – 1,44 Millionen Einheiten
  • Kid Icarus: Uprising – 1,37 Millionen Einheiten
  • The Legend of Zelda: TriForce Heroes – 1,36 Millionen Einheiten
  • Rhythm Heaven MegaMix – 1,03 Millionen Einheiten (+10.000 Einheiten seit 31. Dezember 2021)
  • Fire Emblem Echoes: Shadows of Valentia – 1 Million Einheiten
  • Style Savvy: Fashion Forward – 1 Million Einheiten

Erstanbieter nur für Japan

  • Animal Crossing: New Leaf (mit Willkommens-amiibo) – 5,95 Millionen Einheiten
  • Pokémon Sonne/Mond – 3,94 Millionen Einheiten
  • Pokemon Omega Ruby / Alpha Sapphire – 3,47 Millionen Einheiten
  • Pokémon Ultramond/Ultrasonne: 2,72 Millionen Einheiten
  • Tomodachi Life – 2,23 Millionen Einheiten

Weltweiter Drittanbieter

  • Monster Hunter 4 Ultimate – 4,2 Millionen Einheiten
  • Bravely Default: Flying Fairy – 1,40 Millionen Einheiten

source-87

Leave a Reply