Tom Holland bezeichnet die Zusammenarbeit mit früheren Spider-Man-Schurken als nervenaufreibend

Tom Holland sagt, dass er mit den legendären Schurken aus früheren Sony-Franchises zusammenarbeitet Spider-Man: Kein Weg nach Hause war nervenaufreibend. Marvel Comics verkaufte in den 90er Jahren die Filmrechte für Spider-Man-Charaktere an Sony und Sam Raimis Spider Man veränderte das Superheldenkino 2002 für immer. Nach seiner Trilogie startete das Studio das Franchise mit Marc Webbs Der unglaubliche Spiderman Filme, und 2015 machten Sony und Marvel Studios/Disney den Deal, Peter Parker/Spider-Man in die MCU aufzunehmen. Jetzt, Kein Weg nach Hause scheint nicht nur der Höhepunkt der Heimkehr Trilogie, aber alles Live-Action Spider Man Kino.

In Kein Weg nach Hause, Tom Hollands Peter geht zu Doctor Strange (Benedict Cumberbatch), in der Hoffnung, dass er Mysterio rückgängig machen kann, indem er der Welt seine Identität als Spider-Man offenbart. Der nachfolgende Zauber geht schief und bricht das Multiversum auf, was eine Vielzahl bekannter Schurken in die MCU bringt. Zu diesen Bösewichten gehören Doc Ock (Alfred Molina), Green Goblin (Willem Dafoe), der Sandman (Thomas Haden Church), Electro (Jamie Foxx) und Lizard (Rhys Ifans) – die angeblich dieselben Charaktere sein werden, die von Tobey Maguire besiegt wurden und Andrew Garfields jeweilige Spider-Men. Oder, angesichts der Überarbeitungen von Electro und Goblin, könnten sie leicht unterschiedliche Varianten sein, ähnlich wie Loki‘s Hauptfigur. Unabhängig davon wird die Essenz dieser ikonischen Schurken bleiben.

Verwandte: Kein Weg nach Hause: Warum ist Sandman ein Bösewicht (Spider-Man 3 Retcon)?

Während Sonys London Photocall für Kein Weg nach Hause, Holland verrät, wie es war, gegen die größten Bösewichte von Spider-Man anzutreten. Er nennt die Erfahrung „überwältigend, aufregend und nervenaufreibend,“, obwohl er über seine Co-Stars nur Gutes zu sagen hat. Holland hat auch eindeutig Respekt vor den Raimi- und Webb-Filmen, die seine neuesten Gegner hervorgebracht haben. Sehen Sie sich die vollständigen Kommentare von Holland unten an:

Es war sehr überwältigend, aufregend und nervenaufreibend, aber insgesamt überwältigend, aber diese Jungs waren so wundervoll, so freundlich, so nett, offensichtlich sehr talentierte Schauspieler, die ihren eigenen Prozess und ihre eigene Atmosphäre in das Set einbringen, was wirklich Spaß macht. Aber wissen Sie, für uns als junge Kinder, die all diese Filme lieben, sowohl Raimis Filme als auch Webbs Filme, war es wirklich schön, den Bildschirm mit ihnen zu teilen.

Trotz seines Alters hat Holland dank der MCU bereits mit einigen der besten Schauspieler der Branche zusammengearbeitet, darunter Robert Downey Jr. und Michael Keaton – letzterer hat eine Zukunft in der MCU und im Spider-Man-Universum von Sony. Wie oben erwähnt, war Holland ein Fan von Marvel-Filmen, bevor er ein Teil von ihnen wurde, und war daher von Molina, Dafoe und Foxx genauso begeistert wie die Fans, die eine Nostalgie-Überlastung erlebten, als die Trailer online gingen. Jeder hat Grund, auf einen Film gehypt zu sein, der Spider-Man und die MCU in etwas mehr als einer Woche verändern soll.

Hollands Umgang mit Kein Weg nach Hauses Schurken scheint entscheidend für seinen Charakterbogen zu sein. Wie im zweiten Trailer enthüllt, sind alle multiversalen Schurken des Films dazu bestimmt, im Kampf gegen Spider-Man zu sterben, eine missliche Lage, die Peter anscheinend nur ungern akzeptiert. Zusätzlich zu diesem moralischen Dilemma möchte er, dass die Welt vergisst, dass er Spider-Man ist, mit Ausnahme von Tante May, MJ und Ned – was Stranges Zauber zunächst durcheinander bringt. Im Trailer ist Dafoes Stimme zu hören, die sagt: “Peter, du kämpfst darum, alles zu haben, was du willst, während die Welt versucht, dich zur Wahl zu zwingen.” Es könnte ein paar weltmüde Spider-Men brauchen, um ihm zu helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Mehr: Grüner Goblin sollte der Hauptschurke in Spider-Man sein: Kein Weg nach Hause

Quelle: Sony

source site-67

Leave a Reply