Tokyo Vice wurde bei Max abgesetzt, aber die Produzenten sagen: „Es gibt noch mehr zu erzählen“


„Max‘ Tokyo Vice“ wird nach zwei Staffeln an den Nagel gehängt, aber sein Schöpfer hat immer noch den Wunsch, mehr von der Geschichte zu erzählen.

Wie berichtet von VielfaltDie Einstellung des Noir-Thrillers wurde heute während der Produced By-Konferenz von Sarah Aubrey, der ursprünglichen Programmchefin von Max, JT Rodgers, dem Serienschöpfer und ausführenden Produzenten, sowie Alan Poul, dem Regisseur und ausführenden Produzenten, bestätigt. Sie sagen, die Entscheidung, vor Staffel 3 aufzuhören, sei einvernehmlich und im Bemühen getroffen worden, die Erzählung zu unterstützen.

„Zu wissen, dass es einen Handlungsbogen über zwei Staffeln geben würde, war wirklich wunderbar.

„Zu wissen, dass es einen Handlungsbogen über zwei Staffeln geben würde, war wirklich wunderbar“, sagte Rogers.

Rogers und Poul veröffentlichten mit der Ankündigung des Showendes auch eine gemeinsame Erklärung, in der sie Max für seine Unterstützung dankten. Sie sagen, das Unternehmen habe ihnen bei wichtigen, möglicherweise kontroversen Entscheidungen zur Story zur Seite gestanden.

„In den letzten fünf Jahren hat Max dafür gesorgt, dass wir unsere Geschichte erzählen konnten“, sagten sie. „Sie haben uns durch dick und dünn unterstützt. Sie haben uns nicht nur diese zwei Staffeln gegeben, sie haben auch zugesagt, als wir darum baten, Staffel eins mit einer Reihe von Cliffhangern zu beenden, und sie haben zugesagt, als wir um zwei zusätzliche Folgen baten, damit wir das Flugzeug so landen konnten, wie JT es sich immer vorgestellt hatte.“

Tokyo Vice macht bei Max keine Fortschritte. (Bild mit freundlicher Genehmigung von Max)
Tokyo Vice macht bei Max keine Fortschritte. (Bild mit freundlicher Genehmigung von Max)

In der Erklärung heißt es weiter: „Wir sind nicht nur Max dankbar, sondern auch unseren Partnern Fifth Season, die die Show weltweit verkauft und zu einer globalen Erfolgsgeschichte gemacht haben. Sie waren immer an unserer Seite und haben garantiert, dass wir die Show machen konnten, die wir machen wollten. Die Resonanz der Presse und der Fans, insbesondere auf Staffel 2, war überwältigend. Es war aufregend herauszufinden, wie sehr sich die Zuschauer mit unseren Charakteren identifiziert haben und wie sehr sie nach mehr verlangen.“

Rogers und Poul machen jedoch Andeutungen, dass sie in Zukunft gerne mit mehr Tokyo Vice weitermachen würden. Wann und wo muss noch entschieden werden und es ist derzeit unklar, ob die Serie überhaupt offiziell zurückkehren wird:

„Wir wissen, dass es noch mehr zu erzählen gibt. Natürlich werden wir sehen, was die Zukunft bringt, aber wir sind wirklich dankbar, dass wir diese Geschichte über Max bis jetzt teilen konnten.“

Staffel 1 von Tokyo Vice feierte 2022 Premiere und mit Ansel Elgort als Jake Adelstein und Ken Watanabe als Hiroto Katagiri. Staffel 2 folgte dann im Februar 2024, bevor sie im April endete. Die ersten drei Folgen von Tokyo Vice haben uns gefallen und wir haben sie in unserer Rezension mit 8/10 bewertet. Damals sagten wir: „Tokyo Vice knistert vor Michael Manns neoncooler Intensität und fühlt sich gleichzeitig, ob gut oder schlecht, wie ein Nostalgieprojekt an.“

Michael Cripe ist freiberuflicher Mitarbeiter bei IGN. Er begann 2017 in der Branche zu schreiben und ist vor allem für seine Arbeit bei Medien wie The Pitch, The Escapist, OnlySP und Gameranx bekannt.

Folgen Sie ihm unbedingt auf Twitter @MikeCripe.

source-81

Leave a Reply