Tod von Tom Sizemore: Der Schauspieler von Saving Private Ryan stirbt nach Aneurysma und Schlaganfall im Alter von 61 Jahren

Tom Sizemore, der Schauspieler, der vor allem durch seinen Auftritt in „Saving Private Ryan“ bekannt wurde, ist im Alter von 61 Jahren gestorben.

Sizemore starb am Freitag im Schlaf in einem Krankenhaus in Burbank, Kalifornien, wie sein Manager Charles Lago bestätigte.

Er lag auf einer Intensivstation im Koma, seit er am 18. Februar in seinem Haus in Los Angeles ein Gehirnaneurysma erlitt.

„Mit großer Traurigkeit und Trauer muss ich bekannt geben, dass der Schauspieler Thomas Edward Sizemore … heute friedlich im St. Joseph’s Hospital Burbank eingeschlafen ist. Sein Bruder Paul und die Zwillinge Jayden und Jagger waren an seiner Seite“, sagte Herr Lago.

Letzten Tursdaay (28. Februar) sagten Ärzte, die sich um Sizemore kümmerten, es gebe „keine weitere Hoffnung“ für seine Genesung, nachdem er das Gehirnaneurysma erlitten hatte.

Sizemore wurde 1961 geboren und hatte einen seiner ersten Filmauftritte in Oliver Stones Film von 1989 Geboren am 4. Juli. Später spielte er in den 1991er Jahren mit Punktbruch und 1993er Wahre Romanze.

Sizemore wurde mit umjubelten Auftritten zum Star Natürlich geborene Mörder und der Kult-Krimi-Klassiker Hitze.

Er erwarb sich in den 1990er und 2000er Jahren den Ruf, in Kriegs- und Actionfilmen knallharte Charaktere zu spielen.

Im Kriegsepos Der Soldat James Ryan (1998) spielte er Mike Horvath, langjähriger Freund von Tom Hanks’ Captain John Miller und Stellvertreter.

Sizemore war Vater von 17-jährigen Zwillingstöchtern und war zuvor mit der Schauspielerin Maeve Quinlan verheiratet.

Greifen Sie mit Amazon Prime Video auf unbegrenztes Streaming von Filmen und Fernsehsendungen zu Melden Sie sich jetzt für eine kostenlose 30-Tage-Testversion an

Anmeldung

Seine Karriere wurde von schwerer Drogenabhängigkeit, Missbrauchsvorwürfen und mehreren Zusammenstößen mit dem Gesetz in den Schatten gestellt, was schließlich seine Karriere zerstörte, ihn obdachlos machte und ihn ins Gefängnis brachte.

Er hat sich in der Vergangenheit lautstark über seine Suchtkämpfe geäußert und wurde 2003 wegen häuslicher Gewalt gegen seine damalige Freundin Heidi Fleiss verurteilt. Im Jahr 2006 plädierte er nicht für die Verwendung von Methamphetamin außerhalb eines Motels.

Sizemore wurde 2009 in Los Angeles wegen mutmaßlicher Körperverletzung eines ehemaligen Ehepartners und 2011 erneut wegen derselben Straftat festgenommen.

Als die globale Welle der MeToo-Bewegung Ende 2017 ihren Höhepunkt erreichte, wurde Sizemore auch beschuldigt, 2003 ein 11-jähriges Mädchen aus Utah am Set begrapscht zu haben.

Er nannte die Anschuldigungen „höchst beunruhigend“ und sagte, er würde niemals ein Kind unangemessen berühren.

source site-23

Leave a Reply