Tidal bietet hochauflösendes FLAC-Streaming für HiFi Plus-Abonnenten


Laut CEO Jesse Dorogusker hat die Musik-Streaming-App Tidal damit begonnen, hochauflösende FLAC-Streams auf der gesamten Plattform bereitzustellen FLAC-Streams (kostenloser verlustfreier Audio-Codec) bieten High-Fidelity-Audio mit bis zu 24 Bit/192 Hz. Diese Dateien sind größer und beanspruchen etwa viermal so viel Speicherplatz wie eine Standard-MP3-Datei, weshalb Sie das Format auf weit verbreiteten Streaming-Plattformen selten sehen.

Die Funktion wird im Early Access für iOS-Benutzer eingeführt und das Unternehmen gibt an, dass Hörer aus über sechs Millionen Titeln wählen können, die im hochauflösenden FLAC-Format verfügbar sind, und jeden Tag kommen weitere hinzu. Sie müssen lediglich die Beta-App aktualisieren, sofern Sie Zugriff darauf haben, und in den Einstellungen die Qualität „Max“ auswählen. Dorogusker sagt, dass Tidal auf die Reaktion der Benutzer wartet, bevor es die Tools breiter verfügbar macht. Der CEO weist darauf hin, dass die neue Streaming-Option im August für alle Benutzer verfügbar sein wird, für Android-Fans und diejenigen, die nicht am Early-Access-Plan des Unternehmens teilnehmen.

Früher verwendete Tidal MQA-Audio (Master Quality Authenticated) für hochauflösendes Streaming, aber dabei handelt es sich eher um eine Upscaling-Technik als um einen tatsächlichen Dateityp. Dorogusker hat sich nicht mit der weiteren Verwendung von MQA befasst, hat jedoch erklärt, dass das Unternehmen „mehrere Formate“ von hochauflösendem Audio unterstützen wird.

Mit mehr Zugang zu hochauflösendem Audio geht auch ein Preisschild für hochauflösendes Audio einher. Für den Zugriff auf FLAC-Streams benötigen Sie ein HiFi Plus-Abonnement, das 20 US-Dollar pro Monat kostet. Tidal von 10 bis 11 $ pro Monat. Es gibt Gerüchte, dass Spotify Branchenführer ist

source-115

Leave a Reply