Threads gewann in sieben Stunden 30 Millionen neue Benutzer


Metas Twitter-Rivale Threads ist gerade online gegangen und hat laut (ein Thread von) CEO Mark Zuckerberg. Dann, als die Westküste aufwachte, bemerkte Zuckerberg, dass die App „Stand heute Morgen“ bereits mehr als 30 Millionen Anmeldungen habe. Die App ist jetzt weltweit verfügbar (außer in Europa). Das schnelle Anmeldetempo zeigt, dass Meta im Vergleich zu anderen Twitter-Konkurrenten wie Bluesky, für den immer noch Einladungscodes erforderlich sind, eine enorme Skalierbarkeit aufweist.

Um diesen Anlass zu würdigen, twitterte Zuckerberg zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt das klassische Spider-Man-Abstandsbild (was zeigt, dass er im Gegensatz zu Elon Musk tatsächlich weiß, wie Memes funktionieren). „10 Millionen Anmeldungen in sieben Stunden“, fügte er in Threads hinzu.

Mit Threads tritt Meta gegen Twitter und Alternativen wie Mastodon an. Es steht unter der Leitung von Instagram-CEO Adam Mosseri, der plant, Threads mit ActivityPub kompatibel zu machen. Das ist das Quellprotokoll, das Mastodon und andere dezentrale Dienste antreibt, die manchmal zusammenfassend als das bezeichnet werden „Fediverse.“

Threads ist eng mit Instagram verbunden und basiert auf derselben Plattform, was Meta eine effektive Möglichkeit bietet, dafür zu werben. Alle Benutzer, die die App auf iOS vorbestellt hatten, erhielten eine Push-Benachrichtigung, als Threads live ging, ein weiterer Schritt, der zweifellos die Anmeldungen steigerte.

Allerdings ist die Seite nicht ohne Anfangsschwierigkeiten. Der größte Kritikpunkt ist das Fehlen eines chronologischen Feeds, der nur zum Verfolgen gedacht ist, sodass die Benutzer bei dem bleiben, was der Threads-Algorithmus ihnen vorgibt. („95 Prozent der Beiträge, die ich sehe, sind für mich völlig irrelevant.“ beschwerte sich ein Benutzer). Es mangelt auch an der Bearbeitung von Beiträgen (die sowohl bei Facebook als auch bei Instagram möglich sind), an Hashtags, beim Kontowechsel und mehr.

Mosseri hat all diese Probleme angesprochen, Beitrag in Threads dass eine Nur-Follower-Funktion „auf der Liste“ ist. Er sagte das Gleiche darüber Nachbearbeitung Und Kontowechselund fügte hinzu, dass Hashtags antippbar sein werden “rechtzeitig.”

Threads hat bereits 10 Millionen Benutzer angemeldet

Engadget

Ein weiteres großes Problem für viele Benutzer ist das Fehlen einer Webversion von Threads. Ähnlich wie Instagram lange Zeit ist Threads in Browsern schreibgeschützt, wobei das Posten auf die iOS- und Android-Apps beschränkt ist (Mosseri hat sich noch nicht darum gekümmert). Schließlich scheint das Design von Threads eine Liebes- oder Hasssache zu sein, wobei einige Benutzer das Layout weniger intuitiv finden als Twitter.

Ein weiterer wichtiger Diskussionspunkt bleibt die Verifizierung. Elon Musk hat das Twitter-System bekanntermaßen so geändert, dass nur Twitter-Blue-Abonnenten das blaue Häkchen erhalten (oder sehr bekannte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Nachrichtenseiten). Dies machte die Erfahrung für viele Benutzer weniger angenehm, da es schwierig wurde zu sagen, wer ein offizieller Sportler, eine Berühmtheit, ein Journalist usw. war.

Bisher haben nur auf Instagram (und nicht auf Facebook) verifizierte Nutzer das blaue Abzeichen auf Threads erhalten. Während die Instagram-Verifizierung bekanntermaßen schwieriger zu bekommen ist, liegt sie größtenteils bei Influencern und YouTubern. Aber Threads ist als Diskussionsseite positioniert und wird sich wahrscheinlich auf Nachrichten konzentrieren (wenn es mit Twitter konkurrieren soll), daher könnte es sinnvoll sein, Facebook-verifizierten Benutzern die Verifizierung auch in Threads zu ermöglichen – oder ein völlig neues Verifizierungssystem zu schaffen.

Auf jeden Fall steckt Threads noch in den Kinderschuhen und die App wird sich in naher Zukunft zweifellos erheblich verändern. Es ist klar, dass Benutzer eine starke Meinung haben – ob Meta ihnen zuhört oder nicht, wird in den nächsten Monaten eine interessante Geschichte sein.

Update, 6. Juli 2023, 12:05 Uhr ET: Aktualisiert, um darauf hinzuweisen, dass Mark Zuckerberg sagt, dass Threads mittlerweile mehr als 30 Millionen Anmeldungen haben.

source-115

Leave a Reply