Themen: Meta startet seinen neuen Twitter-Rivalen inmitten einer schrecklichen Woche für Elon Musk

Meta hat seine neue „Threads“-App auf den Markt gebracht, die allgemein als Versuch angesehen wird, die Nachfolge von Twitter anzutreten.

Threads wird als Instagram-App gebrandet und von seinem Team entwickelt, konzentriert sich jedoch auf Textaktualisierungen wie Twitter. Benutzer melden sich mit ihrem Instagram-Konto in der separaten App an und können dann bis zu 500 Zeichen lange Textaktualisierungen posten, die auch Fotos und Videos enthalten können.

Die App ist jetzt im App Store für iPhones und im Google Play Store für Android verfügbar. Meta hat eine eigene Website für Threads veröffentlichtallerdings enthält es derzeit nur eine detaillierte Animation und einen QR-Code zum Herunterladen der App.

Es ist mittlerweile in mehr als 100 Ländern auf beiden großen Smartphone-Plattformen verfügbar. Es ist jedoch in der Europäischen Union nicht verfügbar, offenbar wegen Datenschutzbedenken hinsichtlich der Tatsache, dass Daten zwischen verschiedenen Meta-Apps ausgetauscht werden.

(Meta)

Meta sagt, dass es die Grundlagen der App so geschaffen hat, dass sie „offen“ und „interoperabel“ ist, damit sie in Zukunft mit anderen sozialen Netzwerken zusammenarbeiten kann. Das Unternehmen beabsichtigt, die ActivityPub-Technologie zu unterstützen, die entwickelt wurde, um die Zusammenarbeit anderer Apps – wie Mastodon und Tumblr – zu ermöglichen.

Twitter wurde in der Threads-Ankündigung nicht erwähnt, trotz der klaren Konkurrenz zur App. Der Start von Threads erfolgt zu einem schwierigen Zeitpunkt für Twitter, das in den letzten Tagen mit schwerwiegenden technischen Problemen konfrontiert war und einige seiner zentralen Funktionen verloren hat.

Threads ist nur die neueste in einer Reihe von Apps, die angesichts der Kritik an diesem Dienst Twitter ablösen wollen. Andere, wie Mastodon und Bluesky, hatten mit technischen Problemen und anderen Problemen zu kämpfen.

Der Start erfolgt auch zu einem Zeitpunkt, an dem Meta-Chef Mark Zuckerberg einen Mixed-Martial-Arts-Kampf mit Twitter-Inhaber Elon Musk plant.

Meta sagte, Threads sei dazu gedacht, „das, was Instagram am besten kann, auf Text auszudehnen und so einen positiven und kreativen Raum zu schaffen, um Ihre Ideen auszudrücken“. „Genau wie auf Instagram können Sie mit Threads Freunden und Erstellern folgen und sich mit ihnen verbinden, die Ihre Interessen teilen – einschließlich der Personen, denen Sie auf Instagram und darüber hinaus folgen“, heißt es in der Ankündigung.

Eine Reihe dieser Influencer und Prominenten hätten sich bereits für Beiträge in Threads angemeldet, sagte Meta. Dazu gehörten alle von Netflix bis Shakira und vom Mixed-Martial-Arts-Champion Francis Ngannou bis hin zu den Schöpfern neuartiger Songs Ladbaby.

Für alle anderen sagte Meta, die App sei so konzipiert, dass der Einstieg einfach sei. Während Benutzer die separate Threads-App herunterladen müssen, können sie sich mit ihrem vorhandenen Instagram-Konto anmelden, wodurch ihr Benutzername und ihr Verifizierungsstatus übernommen werden, bevor ihr Profil für Threads angepasst werden kann.

Andere Daten werden vom Instagram-Hauptkonto übernommen, darunter auch gesperrte Profile. Zu den weiteren Sicherheitsfunktionen gehört die Möglichkeit, bestimmte Wörter zu blockieren oder bestimmte Profile auszublenden.

Wie bei Instagram werden im Threads-Feed Inhalte von Erstellern gepusht, denen die Leute nicht ausdrücklich folgen möchten. Die Haupt-Instagram-App wurde wegen ihres stark algorithmischen Feeds von Nutzern kritisiert. Nutzer argumentierten, dass der Algorithmus Inhalte verbreitet, die sie lieber nicht sehen würden, als Updates von Personen, denen sie tatsächlich folgen möchten.

Der vielleicht größte Unterschied zu konkurrierenden Diensten und anderen Meta-Apps ist die Entscheidung, die Interoperabilität der App mit anderen ähnlichen sozialen Plattformen zu ermöglichen. Durch den Aufbau auf dem ActivityPub-Protokoll ermöglicht Threads Benutzern, ihre Beiträge beispielsweise in eine andere App zu übernehmen oder Updates von verschiedenen Plattformen zu verfolgen.

„Threads ist Metas erste App, die mit einem offenen Protokoll für soziale Netzwerke kompatibel sein soll – wir hoffen, dass Threads durch den Beitritt zu diesem schnell wachsenden Ökosystem interoperabler Dienste den Menschen dabei helfen wird, ihre Community zu finden, unabhängig davon, welche App sie verwenden“, sagte Meta seine Ankündigung.

Das Unternehmen hat bereits angekündigt, dass es plant, ein ähnliches interoperables Design in seine bestehenden, populäreren Apps zu integrieren, beispielsweise durch die Integration von Instagram-DMs mit WhatsApp. Diese Tools müssen noch bekannt gegeben werden.

Meta sagte, dass neben der ActivityPub-Unterstützung für Threads auch „eine Reihe neuer Funktionen hinzugefügt werden, die Ihnen helfen, weiterhin Threads und Ersteller zu entdecken, an denen Sie interessiert sind, einschließlich verbesserter Empfehlungen im Feed und einer robusteren Suchfunktion.“ macht es einfacher, Themen und Trends in Echtzeit zu verfolgen.“

source site-26

Leave a Reply