‘The Wire’-Schöpfer und Darsteller über die Wiedervereinigung für ‘We Own This City’

Wir besitzen diese Stadt fühlt sich wie eine Coda an Das Kabel, Mitschöpfer George Pelecanos erzählt Nachrichtenwoche, als er, David Simon und die Besetzung der Show über ihre Wiedervereinigung nachdachten.

Das True-Crime-Drama von HBO untersucht den Skandal der Gun Trace Task Force und die Aktionen der Beamten der Einheit in Zivil, die zu ihrer Verhaftung im Jahr 2017 und ihrer späteren Verurteilung führten.

Simon war sich des Falls bewusst, als es passierte, und er war derjenige, der dafür gesorgt hat Baltimore-Sonne Die Berichterstattung des Journalisten Justin Fenton wurde in das Sachbuch „We Own This City“ umgewandelt, nach dem die Serie benannt ist.

Trotz dieser Beteiligung gab Simon zu, dass er nie daran gedacht hatte, das Buch für den kleinen Bildschirm anzupassen, der sein Kooperationspartner war, der auch weiter schrieb Das Kabel.

Simon sagte: „Ich habe nicht eine Minute darüber als Fernsehshow nachgedacht, das war meine Reaktion als jemand, der früher diesen Auftritt hatte. Es dauerte Monate, vielleicht ein Jahr später, dass George die Idee für uns hatte [to adapt it].”

Jamie Hector und Darrell Britt-Gibson als Sean Suiter und Jemell Rayam in „We Own This City“, die Schauspieler sind beide Alumni von „The Wire“, die sich für die neue HBO-Show mit David Simon und George Pelecanos wiedervereinten.
Paul Schiraldi/HBO

‘The Wire’ Team Talk Wiedervereinigung für ‘We Own This City’

Pelecanos hielt die Show für einen natürlichen Nachfolger von Das Kabel und er wollte es mit Simon und machen Das Kabel Produzentin Nina Noble, weil sie “einige davon aufrunden konnte Das Kabel Schriftsteller als eine karmische Sache.”

Er erklärte, dass er dachte, sie könnten „die Band wieder zusammenbringen und nach Baltimore zurückkehren und eine Coda machen Das Kabel 20 Jahre später.”

Die Mitschöpfer taten dies nicht nur, indem sie etwas zurückbrachten Die Drähte Autorenteam, aber auch die Schauspieler Jamie Hector und Darrell Britt-Gibson, die in der legendären Show Marlo Stanfield und Darius „O-Dog“ Hill spielten.

In Wir besitzen diese Stadt, Hector und Britt-Gibson spielen die Polizisten Sean Suiter bzw. Jemell Rayam. Rayam war eines der Mitglieder der GTTF und Suiter war ein Detektiv, der einen Tag starb, bevor er vor Gericht gegen die Beamten aussagte. Ein Gerichtsmediziner entschied, dass Suiters Tod ein Mord war, während das interne Prüfungsgremium der Polizei ihn als Selbstmord bezeichnete.

Hector sagte, es mache „Spaß“, mit allen zusammenzuarbeiten Das Kabel wieder teilen: „Es war aufregend, es war eine großartige Möglichkeit, tatsächlich wieder zusammenzukommen und zusammenzuarbeiten, weil das gesamte Team, das gesamte Team, da war.

“George, David, Hrsg[ward] [Burns] war nicht da, aber offensichtlich war er einer der Autoren, Nina. Es war aufregend zu wissen, dass wir zusammenkommen und Material schaffen werden, das den Test der Zeit bestehen wird. Wieso den? Denn das ist die Art von Arbeit, der sie sich verschrieben haben.”

Er fuhr fort: „Ihr Schreiben, ihre Regie, ihre Einstellung der Besetzung, die Einstellung des Regisseurs, großartige Gedanken und großartige Zeiten, also werden wir immer nur etwas Großartiges schaffen, ob die Leute es sehen oder nicht.

„Das sagt David immer, richtig, die Leute sehen nicht viel, ich habe das Gefühl, ich sehe die ganze Arbeit, aber wir wissen, dass wir mit ihnen etwas Großartiges geschaffen haben.“

Britt-Gibson beschrieb die Wiedervereinigung mit Simon als „Deinen Onkel zu sehen, den du eine Weile nicht gesehen hast“ und er sagte: „Es fühlte sich auf die bestmögliche Weise sehr nach Familientreffen an. Sie sind einfach so großartige Menschen, George, David und Jamie, das ist mein großer Bruder.

„Als wir es taten Das Kabelso viel von der Arbeit, die wir tun, Sie tun es und dann gehen Sie davon weg, und hoffentlich nehmen Sie eine Person davon ab, aber Das Kabel war eine dieser Shows wie: ‘Wow, du hast eine Menge Leute mitgenommen, Darrell’. Verstehst du, was ich meine? Das ist meine Familie.

„Ich fühle mich so unglaublich gesegnet, sie zu haben und diesen unglaublich harten Job machen zu können [telling] diese Geschichte, denn es fühlte sich ein bisschen beruhigend an, sie bei mir zu haben.

„Es war nie bequem, nur weil das Thema dafür keinen Raum lässt. Aber da ich weiß, wer da war, für mich, [made it] ein kleines bisschen mehr [comfortable] als vielleicht etwas anderes, von anderen Leuten, die das nicht verstanden hätten.”

George Pelecanos enthüllt den Grund für die Besetzung von „The Wire“-Stars

Als Pelecanos die beiden Schauspieler für die neue Show zurückbrachte, sagte er: „Ich kenne Jamie außerhalb der Arbeit, weißt du, wir sind Freunde. Und ich weiß, wenn du ihn nur als Marlo kennst und denkst, er ist diese kaltblütige, bösartige Person , aber er ist Sean Suiter eigentlich näher.

„Er ist ein sehr spiritueller, seelenvoller Typ, und wir dachten, er wäre wirklich gut in dieser Rolle. Und Darrell hatte eine Art persönliche Verbindung zu dem Thema, er hatte einen Onkel, der von der Polizei erschossen wurde.

„Und wissen Sie, wir begrüßen all die verschiedenen Arten von Menschen mit unterschiedlichen Ansichten, die in so etwas einfließen. Wir würden gerne damit zusammenarbeiten. Darrell war fantastisch in dieser Rolle, wirklich gut.“

Jamie Hector und Darrell Britt-Gibson über ihre „We Own This City“-Figuren

Obwohl Suiter 2017 starb, stellte Hector sicher, dass er alle erdenklichen Nachforschungen anstellte, um den verstorbenen Mordkommissar so genau wie möglich zu verkörpern.

„Ich habe mit seinen Kollegen gesprochen, ich habe viel von seiner Stimme gehört, viele Videos seiner Beziehung zu seinen Kindern, zu seinen Enkelkindern, zu seiner Frau, zu seinen Kollegen, und wir haben uns einfach stundenlang unterhalten“, erinnert sich Hector . „Sogar unser Berater am Set, Andres [Severino, a detective in the Baltimore police department]er arbeitete auch mit Sean zusammen.

“[I spoke to] Zivilisten, die ihn kannten, hatten mehrere Namen für ihn; Ich glaube, sie nannten ihn „rot“, sie nannten ihn „Gesicht“. Es ging darum, zu lernen und dann herauszufinden, warum sie ihn so nannten. Ich hatte eine Menge Informationen, die ich über ihn gesammelt hatte.”

Britt-Gibson teilte unterdessen mit, dass er sich nicht an den echten Rayam wenden wollte, der derzeit eine 12-jährige Haftstrafe verbüßt, weil es ihm „weniger wichtig sein könnte“, was der Beamte dachte. Er konzentrierte sich mehr auf die Menschen, denen er Schaden zugefügt hatte.

„Ich hatte so viele Leute, auf die ich mich stützen konnte, so viele Gespräche, die ich führen konnte“, erklärte Britt-Gibson. „Es bricht dir jedes Mal das Herz, wenn du eine dieser Geschichten hörst, aber du sitzt da und hörst zu, weil du sichergehen willst, dass du ihre Geschichte erzählst … Baltimore leidet immer noch unter dem, was diese Gruppe von Männern getan hat, und sie werden noch lange leiden.”

Simon stimmte dem zu und teilte mit, wie der GTTF-Skandal ein viel größeres Thema widerspiegelt: den Krieg gegen Drogen.

„Im dynamischen Amerika der Polizei wird nichts Gutes passieren, bis wir den Drogenkrieg aufgeben, bis wir uns von dieser Krankheit entfernen, dieser 50-jährigen Katastrophe, die nichts getan hat, als Nachbarschaften, Menschen und Familien brutal zu behandeln“, sagte Simon.

„Es hat sich überhaupt nicht auf die Reinheit oder Verfügbarkeit einer einzelnen Droge ausgewirkt, hat nichts anderes erreicht, als einen unglaublichen Keil zwischen die Strafverfolgungsbehörden und die Menschen zu treiben, die überwacht werden müssen und müssen leben in amerikanischen Städten. Es hat alles zerstört, was es berührt hat.

Er fügte hinzu: „Das war für mich die Kraft des Stücks … Es ist, als hätten wir eine letzte Chance, noch ein paar Nägel hineinzuschlagen, das war das Argument von Das Kabel. Es ist immer noch das Argument.”

We Own This City startet am Montag, den 25. April um 21 Uhr auf HBO.

Wir besitzen diese Stadt
Jon Bernthal und Jamie Hector Wayne Jenkins und Sean Suiter in „We Own This City“.
Paul Schiraldi/HBO

source site-13

Leave a Reply