„The Monkey“, eine Stephen King-Adaption von James Wan und Longlegs-Regisseur Osgood Perkins, gibt Erscheinungsdatum 2025 bekannt


Stephen Kings 80er-Jahre-Horrorgeschichte „The Monkey“ kommt auf die Leinwand und erscheint am 21. Februar 2025.

Neon gab den Termin bekannt mit ein unheimliches Poster zum Film auf X/Twitter heute, und verspricht, die neueste Adaption von Kings Werk Anfang nächsten Jahres zu liefern. Der Film verrät nicht viel darüber, wie er den Kinobesuchern die Kurzgeschichte näherbringen wird, aber er gibt mit einem gruseligen Blick auf das titelgebende, Becken klatschende Affenspielzeug den Ton an.

Neben King sind auch einige große Namen dabei. James Wan, der Horror-Veteran hinter Saw, The Conjuring, Insidious und Blockbustern wie Aquaman und Furious 7, produziert, während Longlegs-Filmemacher Osgood Perkins Regie führt.

Perkins sprach kürzlich in einem Interview mit Verdammt ekelhaftEr erklärt, dass „Longlegs“ das Publikum bei seinem Erscheinen im nächsten Monat in Angst und Schrecken versetzen wird, seine „King“-Adaption jedoch etwas anderes verspricht.

„Es wird sich mehr wie Misery oder Creepshow oder Gremlins oder American Werewolf anfühlen“, sagte Perkins. „Es könnte nicht WENIGER wie Longlegs sein. Wenn man einen Film über einen Spielzeugaffen macht, kann man es meiner Meinung nach ernst meinen. Aber so viel von King ist lustig und nostalgisch. Also haben wir versucht, einen Film zu machen, der sich ein bisschen mehr wie etwas aus den späten 80ern – 90ern anfühlt. Es ist so, als ob Robert Zemeckis nur ein WENIG LSD hätte und einen Stephen-King-Film über einen Spielzeugaffen gemacht hätte.“

The Monkey dreht sich um die beiden Zwillingsbrüder Hal und Bill, die ein altes Affenspielzeug finden, das auf einem Dachboden versteckt ist. Als um sie herum immer mehr Todesfälle passieren, arbeiten sie zusammen, um das Spielzeug endgültig zu zerstören. Zu den Darstellern gehören Namen wie Theo James (Die Bestimmung, The Gentlemen), Elijah Wood (Der Herr der Ringe, Yellowjackets), Tatiana Maslany (She-Hulk: Attorney at Law, Orphan Black), Rohan Campbell (Halloween Ends, The Hardy Boys) und Sarah Levy (Schitt’s Creek, SurrealEstate).

„Für mich ist es im Idealfall der Film, den Kinder und ihre Eltern gemeinsam sehen möchten.

„Für mich ist es der Film, den Kinder und ihre Eltern am liebsten gemeinsam sehen würden“, fügt Perkins hinzu. „Die Leute explodieren, die Leute explodieren; er ist sehr extrem, aber auch sehr lustig. Er ist eine Vater-Sohn-Erlösung, er ist sehr berührend, er ist sehr nostalgisch, er ist sehr Stephen King.“

The Monkey feiert Anfang nächsten Jahres Premiere. Um einen besseren Einblick in Perkins’ Arbeit zu erhalten, lesen Sie unseren Longlegs-Rezension. Wir gaben dem Film mit Nicolas Cage und Maika Monroe 7/10 Punkte und sagten: „Osgood Perkins verleiht in ‚Longlegs‘ dem ‚Schweigen der Lämmer‘ eine satanische Note, ein beunruhigender, stilvoll gestalteter Serienkiller-Thriller mit einer bizarren übernatürlichen Wendung.“

Michael Cripe ist freiberuflicher Mitarbeiter bei IGN. Er begann 2017 in der Branche zu schreiben und ist vor allem für seine Arbeit bei Medien wie The Pitch, The Escapist, OnlySP und Gameranx bekannt.

Folgen Sie ihm unbedingt auf Twitter @MikeCripe.



source-81

Leave a Reply