„The Gilded Age“: Morgan Spector analysiert den Streit zwischen George und Bertha aus Staffel 2 (VIDEO)


Jeder liebt Das vergoldete ZeitalterDas zentrale Paar von „The 4000“ ist zwar nicht das erste, aber George (Morgan Spector) und Bertha (Carrie Coon) gaben den Fans in Staffel 2 Anlass zur Sorge. George hatte Turners (Kelley Curran) Verführungsversuch monatelang vor Bertha geheim gehalten. Dieses Geheimnis zu verheimlichen, war zwar gut gemeint, aber in den Augen von Mrs. Russell ein schmutziger Verrat. Im Videointerview oben sieht sich Spector die Szene an, in der Bertha von dem Verrat erfährt, und enthüllt Details hinter den Kulissen, wie es dazu kam. Willkommen bei Scene Study mit TV Insider.

Spector gerät beim Ansehen der Szene ins Schwärmen über seinen Co-Star und sagt, dass Coon die einzigartige Fähigkeit habe, einfach zusammenzubrechen, wenn der Moment es erfordert.

„Carrie Coon hat diese Eigenschaft, dass man einfach mit ihr mitfiebert, man ist einfach auf ihrer Seite, egal, welche Art von Rolle sie spielt“, sagt er. „Sie hat die Fähigkeit, die nur sehr wenige Schauspieler haben, einfach durchzudrehen. Wenn man in einer Szene mit jemandem ist und er so etwas tut und es die Schuld der eigenen Figur ist, ist das schrecklich. Aus diesem Grund war es eine schwierige Szene. Sie bringt einfach so viel echte Emotion in den Raum.“

Die Russells sind die reichste Familie Das vergoldete Zeitalter. In Staffel 2 sahen wir, wie Bertha in die Gesellschaft des alten Geldes aufgenommen wurde, ein hart erkämpfter Sieg, den sie den sturen Händen von Mrs. Astor (der fabelhaften Donna Murphy) entriss. Aber eine Loge in der Academy of Music war ihr weißes Plätzchen, der einzige Ort in Manhattans Elitekultur, an dem sie nicht willkommen war.

Natürlich sind das keine echten Probleme, wenn man sie mit der Notlage marginalisierter Gruppen vergleicht. Aber für diese Welt der Oberschicht ist es die größte Beleidigung. Bertha hat die gesamte Saison damit verbracht, gegen diese Ausgrenzung anzukämpfen, indem sie die Leute mit dem alten Geld selbst aus dem neu erbauten Metropolitan Opera House ausschloss. Spector sagt, dass „die Beziehung zwischen Bertha und George für mich so entscheidend dafür ist, was die Show so unterhaltsam macht“, denn „ihre Liebe zueinander ist es, die sie überhaupt erlösbar oder interessant macht, denn sonst sind sie diese kämpferischen, ehrgeizigen Streber mit viel zu viel Geld.“

Carrie Coon und Morgan Spector in „The Gilded Age“, Staffel 2, Folge 3

Barbara Nitke / HBO

Szenen wie dieser Kampf in Staffel 2, Folge 3 werden zu den gehaltvollsten Arbeiten, die er am meisten liebt. Die wichtigste Vorbereitung für die Szene war herauszufinden, „wie man ihre Empörung und Georges Reaktion einschätzen kann“. „Wenn ich als Person im Jahr 2024 mit meinem echten Partner in einer solchen Situation wäre, wäre ich am Boden zerstört … Es würde viel transparenter kommuniziert, dass ich da falsch lag. Obwohl ich das in der Szene emotional machen wollte, ging es darum, das zurückzunehmen und George ein bisschen mehr den Patriarchen des 19. Jahrhunderts sein zu lassen, trotz der Tatsache, dass sie diese moderne Beziehung haben.“

Der „entscheidendste“ Teil der Szene ist laut Spector „der Moment, in dem es darum geht, warum George es ihr nicht erzählt hat.“ „Seine Antwort ist so schwach“, sagt Spector. „,Es gibt nichts zu erzählen.‘ Es gibt offensichtlich etwas zu erzählen. Ich liebe es einfach, wie George gezwungen ist, diese immer schrecklicher werdenden Details langsam preiszugeben: Sie kam in sein Bett, sie war nackt, er hat es ihr nicht erzählt. Das sind die eskalierenden Momente der Szene, die letztendlich [Bertha] aus dem Zimmer. Sie kann nichts mehr tun oder sagen. Es ist einfach zu schrecklich. George rückt nicht einfach damit heraus. Er gibt nicht gleich alles zu. Und er mildert es nicht.“

Der bestimmende Teil von Georges Charakter in dieser Szene ist sein liebevoller Trotz gegenüber seiner Frau. George glaubt, „das Richtige getan zu haben“, als er Turner völlig zurückwies, und möchte dafür „ein bisschen Anerkennung“. Seine Unwissenheit ist auch das Problem. „Indem er Turner Informationen über Bertha gab, die Bertha nicht hatte, verriet er seine Intimität mit ihr.“

Erfahren Sie im vollständigen Video-Interview oben mehr darüber, warum diese Szene der entscheidende Moment im Handlungsstrang von George und Bertha in Staffel 2 ist und warum Spector so gern ein so sinnliches Paar in einer Zeit darstellt, in der Sex tabu war.

Das vergoldete ZeitalterStaffeln 1 und 2 jetzt verfügbar, Max, Staffel 3 Premiere TBA, HBO



source-97

Leave a Reply