The Brief – Russische verdeckte Aktion – billig und effektiv


Für eine behördliche Genehmigung zu halten eine Demonstration in Stockholm nahe der türkischen Botschaft, ein ehemaliger Mitarbeiter des russischen Propaganda-Fernsehsenders, zahlte 320 schwedische Kronen – das entspricht 28,70 Euro. Bei der Demonstration sorgte er dafür, dass jemand einen Koran verbrannte.

Die Aktion machte den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan wütend sagte Schweden sollte nach dieser Provokation nicht mit der Unterstützung der Türkei für seine NATO-Mitgliedschaft rechnen.

Die Koranverbrennungsaktion in Stockholm wurde von Chang Frick bezahlt, einem Journalisten und ehemaligen Mitarbeiter von Russia Today, dem Besitzer einer rechtsextremen Website und einem Moderator des rechtsextremen Schwedendemokraten-Fernsehsenders Riks.

Die schwedische Publikation SVT berichtete, Frick habe eine nationalistische Website gebeten, „ihn mit jemandem in Kontakt zu bringen, der den Koran verbrennen könnte“. Frick hat angeblich gesagt er glaubt, dass die Zahlung im Namen der Meinungsfreiheit erfolgte.

Russland distanzierte sich und verurteilte den Schritt.

„Die Aktion wurde mit Wissen der schwedischen Strafverfolgungsbehörden durchgeführt, versteckt hinter ‚Meinungsfreiheit‘“, sagte ein russischer Beamter sagte.

Plausible Leugnung war das Markenzeichen vieler russischer Hybridaktionen weltweit. Ein besonders berüchtigtes Beispiel war Moskaus Leugnung, dass die „kleinen grünen Männchen“, die maskierten Soldaten in unmarkierten grünen Uniformen, die vor der Annexion auf der Krim stationiert waren, russische Truppen waren.

Russland hat alle Gründe, Schweden am NATO-Beitritt zu hindern, und sei es nur, damit seine Geheimdienste Putin berichten können, dass sie einen solchen Erfolg erzielt haben.

Darüber hinaus hat sie ein begründetes Interesse daran, antiwestliche Stimmungen zu schüren. Nach der Koranverbrennungsaktion wurde die schwedische Flagge in vielen Ländern rund um den Globus angezündet.

Schweden hat viele Jahre lang – zu Unrecht – angenommen, dass sein neutraler Status es von verdeckten Aktionen wie diesen ausschließt. Jetzt muss Stockholm auf die harte Tour lernen.

Aber Schweden ist nur ein Beispiel. Die Destabilisierung anderer EU-Länder könnte ebenso einfach und billig sein. Die in Spanien platzierten Briefbomben mit Bezug zur Ukraine wurden mit der GRU, dem russischen Militärgeheimdienst und einer rassistischen militanten Gruppe in Russland in Verbindung gebracht. schrieb die New York Times.

„Aktive Maßnahmen“ bzw Aktivnye meropriyatiya – verdeckte politische Operationen, die von Desinformationskampagnen bis hin zur Inszenierung von Aufständen reichen – haben in Russland eine lange und unrühmliche Tradition. Sie spiegeln seine permanente Kriegsmentalität wider, die auf die Sowjetzeit und sogar das zaristische Russland zurückgeht.

Auf dem Balkan zielen solche billigen „aktiven Maßnahmen“ darauf ab, den EU-Beitritt Nordmazedoniens zu verhindern.

Hristian Pendikov, ein mazedonischer Staatsbürger bulgarischer Abstammung und Sekretär eines bulgarischen Kulturvereins in Ohrid, wurde letzten Donnerstag vor seinem Büro von drei Personen geschlagen. Dies löste einen diplomatischen Sturm aus, der außer Kontrolle gerät – vielleicht das, worauf die Anstifter abzielten.

Mit Sofias Forderungen nach einer Verfassungsänderung in Nordmazedonien, um Fortschritte in Richtung EU zu ermöglichen, und mit den bevorstehenden Wahlen in Bulgarien hat der aktuelle Streit die Beziehungen wirklich auf Eis gelegt.

Beide Seiten werfen sich gegenseitig vor, russischen Interessen zu dienen.

Martin Minkov, ein bulgarischer Journalist und ehemaliger Korrespondent aus Skopje, sagte im nationalen Fernsehen dass er nicht glaubt, dass die drei Personen, die Pendikov angegriffen haben, sich einfach nach ein paar Drinks dazu entschieden haben, und fügt hinzu, dass er eine verdeckte russische Aktion vermutet.

Er betonte, dass Russland die politischen Akteure in Nordmazedonien wie die politische Partei Levica (Die Linke) stark unter Kontrolle habe.

Aber wenn es so wenig braucht – ein paar Dutzend Kronen oder ein paar hundert Denar – um Schweden von der NATO oder Nordmazedonien von der EU auszuschließen, bedeutet das, dass unsere Union sehr verwundbar ist.

Es brauchte einen Funken, um den Ersten Weltkrieg auszulösen, und er kam genau vom Balkan, womit damals niemand gerechnet hatte. Viele von uns haben es vergessen, die russischen Geheimdienste jedoch nicht.


Die Zusammenfassung

Russland schickte Ukrainer mit einem Raketenbeschuss zur Hauptverkehrszeit in Deckung, wobei mindestens eine Person getötet wurdeam Tag nachdem Kiew westliche Zusagen über Dutzende moderner Schlachtfeldpanzer erhalten hatte, um zu versuchen, die russische Invasion zurückzudrängen.

Die Kohlenachfrage in Europa stieg 2022 das zweite Jahr in Folge, angeführt von einem „starken Wachstum“ bei der Stromerzeugungwo es laut der Internationalen Energieagentur (IEA) Gas als Notstromquelle teilweise ersetzt hat.

Kulturagentur der Vereinten Nationen, Die UNESCO sagte am Mittwoch (25. Januar), dass sie das historische Zentrum von Odessa, einer strategischen Hafenstadt an der ukrainischen Schwarzmeerküste, zum gefährdeten Weltkulturerbe erklärt habe.

Russische Behörden bezeichneten die unabhängige Nachrichtenagentur Meduza am Donnerstag (26. Januar) als „unerwünschte Organisation“.wodurch die Website effektiv für den Betrieb in Russland verboten und jedem Russen die Zusammenarbeit mit Meduza oder seinen Journalisten untersagt wird.

Vergessen Sie nicht, sich unsere anzuschauen Economy Brief: Lassen Sie die Rentner die Rentenkrise lösen und unser Politics Brief: Europas Trägheit bei der Rückkehr von Migranten.

Achten Sie auf …

  • Vizepräsidentin Margaritis Schinas nimmt an dem hochrangigen Treffen mit religiösen Führern teil.
  • EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis nimmt an Treffen mit lettischem Ministerpräsidenten Krišjānis Kariņš teil.
  • Vizepräsident Frans Timmermans bereitet die UN-Klimakonferenz 2023 (COP 28) vor und trifft sich mit dem kolumbianischen Präsidenten Gustavo Petro und der Energie- und Bergbauministerin Irene Vélez.
  • EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni trifft die französische Premierministerin Élisabeth Borne.
  • Die informelle Sitzung des Rates „Justiz und Inneres“ wird am Freitag fortgesetzt.

[Edited by Nathalie Weatherald/Alice Taylor]



source-127

Leave a Reply