The Bear, Wednesday, Better Call Saul & More Land Directors Guild of America Awards Nominierungen für das Fernsehen


2022, wir sind noch nicht ganz fertig mit euch. Die Preisverleihungssaison hat offiziell begonnen, was bedeutet, dass es an der Zeit ist, über die Höhepunkte des letzten Jahres nachzudenken, während die Branche einige der beliebtesten Titel in Film und Fernsehen vergibt (oder brüskiert). Die neuste Preisaufstellung kommt mit freundlicher Genehmigung der Directors Guild of America, die heute die Nominierten in sieben Fernsehkategorien bekannt gegeben hat. (Morgen wird die Gilde ihre vollständigen Filmnominierungen bekannt geben.)

Im vergangenen Jahr stand der DGA-Fernsehpreis ganz im Zeichen von „Succession“ – wie jede andere TV-basierte Preisverleihung auch. Aber in seiner Abwesenheit haben sich sowohl neue als auch alte Titel verstärkt, um um das Rampenlicht zu wetteifern. Für Dramaserien gingen die Nominierungen an Jason Bateman („Ozark“), Vince Gilligan („Better Call Saul“), Sam Levinson („Euphoria“), Aoife McArdle („Severance“) und Ben Stiller („Severance“) “).

An anderer Stelle würdigen die DGAs zu Recht zwei der besten halbstündigen Fernsehsendungen des letzten Jahres: die intensive Single-Shot-Folge von „The Bear“ und die makellose sechste Folge von „Barry“ Staffel 3. Komischerweise werden beide Shows ausgezeichnet in der Kategorie Comedy für die spannendsten Episoden ihrer jeweiligen Staffeln, wobei sie gegen „The Marvelous Mrs. Maisel“, „Wednesday“ und „The White Lotus“ antreten. In der Kategorie „Limited Series“ hat „Station Eleven“ mit zwei Nominierungen die Nase vorn – eine für „Unbroken Circle“-Regisseur Jeremy Podeswa und eine für „Who’s There?“. Regisseurin Helen Shaver.

Die Gewinner werden nächsten Monat bei den 75. jährlichen DGA Awards bekannt gegeben, die am 18. Februar 2023 stattfinden. Nachfolgend finden Sie die Liste der Programme und nominierten Direktoren. (Die vollständige Liste, einschließlich der gesamten Regieteams, ist auf der verfügbar Offizielle DGA-Website.)

Und die Nominierten sind…

Drama-Serie

  • Jason Bateman, „Ozark“ – „A Hard Way to Go“ (Netflix)
  • Vince Gilligan, „Besser Anruf Saul“ – „Waterworks“ (AMC)
  • Sam Levinson, „Euphoria“ – „Steh still wie der Kolibri“ (HBO)
  • Aoife McArdle, „Severance“ – „Hide and Seek“ (Apple TV+)
  • Ben Stiller, „Severance“ – „The We We Are“ (Apple TV+)

Comedy-Serien

  • Tim Burton, „Wednesday“ – „Wednesday’s Child is Full of Woe“ (Netflix)
  • Bill Hader, „Barry“ – „710N“ (HBO)
  • Amy Sherman-Palladino, „The Marvelous Mrs. Maisel“ – „Wie kommt man in die Carnegie Hall?“ (Amazon Prime-Video)
  • Christopher Storer, „Der Bär“ – „Rezension“ (Hulu)
  • Mike White, „Der weiße Lotus“ – „BYG“ (HBO)

Filme für das Fernsehen und limitierte Serien

  • Eric Appel, „Weird: The Al Yankovic Story“ (Roku-Kanal)
  • Deborah Chow, „Obi-Wan Kenobi“ (Disney+)
  • Jeremy Podeswa, „Station Eleven“ – „Unbroken Circle“ (HBO Max)
  • Helen Shaver, „Station Eleven“ – „Wer ist da?“ (HBO Max)
  • Tom Verica, „Inventing Anna“ – „The Devil Wore Anna“ (Netflix)

Varieté Talk/Nachrichten/Sport (regelmäßig geplante Programme)

  • Paul G. Casey, „Echtzeit mit Bill Maher“, „Episode 2010“ (HBO)
  • Jim Hoskinson, „The Late Show with Stephen Colbert“, „Episode 1333“ (CBS)
  • David Paul Meyer, „The Daily Show with Trevor Noah“, „Brandi Carlile bespricht ihr neues Deluxe-Album und performt ‚You and Me on the Rock‘“ (Comedy Central)
  • Liz Patrick, „Saturday Night Live“, „Moderator und musikalischer Gast Jack Harlow“ (NBC)
  • Paul Pennolino, „Letzte Woche heute Abend mit John Oliver“, „Afghanistan“ (HBO)

Varieté Talk/Nachrichten/Sport (Specials)

  • Ian Berger, „The Daily Show with Trevor Noah Presents Jordan Klepper Fingers the Globe – Hungary for Democracy“ (Comedy Central)
  • Hamish Hamilton, „Super Bowl LVI Halftime Show 2022“ (NBC)
  • James Merryman, „Norman Lear: 100 Jahre Musik und Lachen“ (ABC)
  • Marcus Raboy, „Mark Twain Prize 2022: Feiert Jon Stewart“ (PBS)
  • Glenn P. Weiss, “Die 75. jährlichen Tony Awards” (CBS)

Reality-Programme

  • Joseph H. Guidry, „The Big Brunch“, „Carb Loading Brunch“ (HBO Max)
  • Carrie Havel, „The Go Big Show“ – „Nur einer kann gewinnen“ (TBS)
  • Rich Kim, „Lego Masters“ – „Jurass-Brick World“ (FOX)
  • Michael Shea, „FBoy Island“ – „Magst du Katzen?“ (HBO Max)
  • Ben Simms, „Running Wilds with Bear Grylls“ – „Florence Pugh in den vulkanischen Regenwäldern von Costa Rica“ (National Geographic Channel)

Kinderprogramme

  • Tim Federle, „Besser Nate denn je“ (Disney+)
  • Bonnie Hunt, „Amber Brown“ – „Ich, Amber Brown“ (Apple TV+)
  • Dekan Israelit, “Hast du Angst vor der Dunkelheit?” – „Die Geschichte von Raum 13“ (Nickelodeon)
  • Michael Lembeck, “Schneetag das Musical” (Paramount+)
  • Anne Renton, „Best Foot Forward“ – „Halloween“ (Apple TV+)

Dokumentarfilm

  • Sara Dosa, „Feuer der Liebe“ (National Geographic)
  • Matthew Heineman, „Retrograde“ (Disney+)
  • Laura Poitras, „All die Schönheit und das Blutvergießen“ (Neon)
  • Daniel Roher, „Nawalny“ (CNN/Warner Bros.)
  • Shaunak Sen, „All That Breathes“ (HBO-Dokumentarfilm/Sideshow)

source-93

Leave a Reply