The Acolyte: Warum die Disney-Serie die niedrigste Rotten-Tomatoes-Bewertung des Star Wars-Franchise hat

Der Akolyth hat die niedrigste Rotten-Tomatoes-Bewertung aller Serien und Filme der Star-Wars-Reihe, nachdem er von Trollen eine Flut negativer Kritiken erhalten hatte.

Die neue Serie hat derzeit eine Zuschauerquote von 14 Prozent – ​​eine noch niedrigere Quote als die von den Kritikern verrissene Star Wars: Die Klonkriege 2008 Film 19 Prozent, und die berüchtigten 1978 Star Wars: Feiertags-SpecialDas sind 25 Prozent.

Die Show hat auch eine niedrige IMDb-Bewertung von 3,5 Sternen. 56 Prozent der Benutzer gaben ihr einen Stern. Diese niedrigen Bewertungen sind wahrscheinlich auf Review Bombing zurückzuführen. Wayback Machine des Internetarchivs verrät, dass die Zuschauerquote von Rotten Tomatoes am 5. Juni zunächst bei 50 Prozent lag, dann aber in den letzten zwei Wochen rapide abfiel.

Der Akolyth spielt die schwarze Schauspielerin Amandla Stenberg (Der Hass, den du gibst, Körper Körper Körper) als zwei Machtnutzer auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges. Die Episode der letzten Woche, „Destiny“, enthielt einen romantischen Moment zwischen zwei Hexen.

Einige Trolle scheinen jedoch verwirrt zu sein, welche Sendung sie angreifen sollten. Ein ähnlich benannter, aber völlig unabhängiger Horrorfilm aus dem Jahr 2008 mit dem Titel Akolythen wurde ebenfalls mit negativen Kritiken überhäuft. Die Zuschauerzahlen des Films sanken plötzlich von 42 Prozent auf 33 Prozent.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Fans dazu mobilisiert wurden, negative Kritiken für einen Teil der Reihe mit progressiverem Inhalt zu hinterlassen. Dreißig Prozent der IMDb-Bewertungen der aktuellen Serie von Doctor Whomit Ncuti Gatwa in der Hauptrolle, sind ein Star.

Amandla Stenberg spielt die Hauptrolle in „The Acolyte“
Amandla Stenberg spielt die Hauptrolle in „The Acolyte“ (Lucasfilm Ltd.)

Entsprechend Fristdas Live-Action-Remake von Die kleine MeerjungfrauDie Moviepilot-Bewertung fiel auf 0,7 von 10 Punkten. IMDb platzierte auf der Seite des Films eine Warnung mit dem Text: „Unser Bewertungsmechanismus hat ungewöhnliche Abstimmungsaktivitäten für diesen Titel festgestellt.“ Die Website änderte die Art und Weise, wie die Sternebewertungen für diesen Film berechnet wurden.

Vor dem ersten Marvel-Film mit einer Frau in der Hauptrolle Kapitän Marvel Als der Film 2019 in die Kinos kam, verrissen ihn die Kritiken der Trolle so sehr, dass seine „Want to See“-Bewertung bei Rotten Tomatoes auf 28 Prozent fiel. Rotten Tomatoes änderte daraufhin seine Website, sodass Zuschauer keine Kritiken mehr abgeben konnten, bis ein Film oder eine Show herauskam.

source site-23

Leave a Reply