The Acolyte bringt eine Figur aus Star Wars Prequels zurück und löst damit eine Debatte unter den Fans aus


Achtung: Es folgen Spoiler für Episode 4 von Der Akolyth.

In der vierten Episode von „The Acolyte“ gab es einen unerwarteten Cameo-Auftritt aus der Star Wars-Prequel-Trilogie, und einige Fans haben ein Problem damit.

The Acolyte spielt ungefähr 100 Jahre vor den Ereignissen von Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung. Daher waren die Zuschauer überrascht, Ki-Adi-Mundi, der in den Prequel-Filmen Mitglied des Jedi-Rats war, in der Episode dieser Woche bei einem Treffen über Mae anwesend zu sehen. Sein Name wird zur Bestätigung im Abspann aufgeführt.

Ki-Adi-Mundi hat einen Cameo-Auftritt in „Star Wars: Der Akolyth“.
Ki-Adi-Mundi hat einen Cameo-Auftritt in „Star Wars: Der Akolyth“.

Derek Arnold übernimmt die Rolle des jüngeren Ki-Adi-Mundi in The Acolyte und übernimmt damit die Nachfolge von Prequel-Schauspieler Silas Carson. Arnold ist sowohl Puppenspieler als auch Schauspieler und hat bereits mehrere andere Alien-Rollen in Star Wars gespielt, darunter in Das Erwachen der Macht Und Schurke Einsaber sein jüngster Auftritt überraschte die Fans.

Kurz nach dem Ansehen der Folge fragten die Zuschauer in den sozialen Medien, wie Ki-Adi-Mundi (den Legenden zufolge) 40 Jahre vor seiner Geburt auftauchen konnte und warum er in „Die dunkle Bedrohung“ erklärt, die Sith seien seit einem Jahrtausend ausgestorben, obwohl er Teil der Task Force war, die hinter Maes mutmaßlichem Sith-Meister her war.

Andere wiederum argumentierten, dass das Alter von Ki-Adi-Mundi im Kanon nie offiziell bekannt war und dass die Annahme, der „Meister“ sei ein Sith, möglicherweise falsch sei. Daher könnte Ki-Adi-Mundi die Wahrheit gesagt haben, als er sich im Jedi-Rat äußerte, da dieser es in „Der Akolyth“ möglicherweise mit einer anderen Schurkenfraktion zu tun hat.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Star Wars-Fans über Ki-Adi-Mundis Dialogzeile zu den Sith in „Die dunkle Bedrohung“ und die Einbeziehung von Nutzern der Dunklen Seite während der Ära der Hohen Republik der Galaxis diskutiert haben.

„Ich habe es immer so verstanden, dass die Jedi geglaubt die Sith sind ausgestorben, aber sie blieben im Schatten. (Wie wir wissen, waren sie es)” ein Redditor schlug vor Jahren vor„Oder der Jedi-Rat könnte es geheim halten. Um den Orden nicht zu erschrecken. Und das ist der Grund für ihre Inkompetenz während der Klonkriege.“ ein weiterer hinzugefügt.

Eine dritte Person sagte: „Ein Jahrtausend sind 1000 Jahre. Die Sith sind definitiv da, aber sie halten sich definitiv versteckt. Vielleicht wird Lucasfilm gegen Ende der Ära der High Republic den Schleier über dem lüften, was sie getan haben.“

Es bleiben noch vier Episoden von The Acolyte übrig, und es müssen noch viele Puzzleteile zusammengefügt werden, was diese Woche noch deutlicher wurde. In der Rezension von Episode 4 von IGN wurde festgestellt, dass das Tempo jetzt, wo wir uns auf halbem Weg befinden, zugenommen hat, „dank mehr Jedi, mehr Kreaturen und dem Aufeinandertreffen der meisten Hauptcharaktere.“

Adele Ankers-Range ist freiberufliche Unterhaltungsautorin für IGN. Sie können ihr auf X/Twitter folgen. Hier.