Tether friert 150 Millionen USDT ein

Tether hat seiner schwarzen Liste drei weitere Ethereum-Adressen hinzugefügt, die zusammen USDT-Stablecoins im Wert von mehr als 150 Millionen Dollar halten.

Als zentralisiertes Unternehmen ist Tether in der Lage, Adressen auf die schwarze Liste zu setzen, von denen es glaubt, dass sie in Verbrechen, Geldwäsche oder aus anderen Gründen verwickelt sind.

Dies ist das erste Mal, dass Tether im Jahr 2022 eine Adresse auf die schwarze Liste gesetzt hat, aber es hat letztes Jahr 312 Adressen auf die schwarze Liste gesetzt und seit dem 28. November 2017 insgesamt 563 Adressen hinzugefügt.

Tether hat nicht bekannt gegeben, warum die drei neuen Adressen auf die schwarze Liste gesetzt wurden, hat jedoch seine Macht genutzt, um Adressen auf die schwarze Liste zu setzen, die an Cyberangriffen und Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden beteiligt sind. Nach dem Kucoin-Hack im September 2020 fror Tether etwa 35 Millionen USDT ein, um zu verhindern, dass Hacker aus ihrem Diebstahl Kapital schlagen.

Es kann auch „vorsorgliche Gründe“ für die schwarze Liste geben, wie z. B. die Verbindung mit Betrug, was Eric Wall, CIO von Arcane Asset, als Grund für ein separates Einfrieren von Tether im Jahr 2020 anführte.

Bedenken hinsichtlich mangelnder Dezentralisierung könnten ein Faktor sein, der die Akzeptanz der Stablecoin TerraUSD (UST) von der Algo-Stablecoin-Blockchain Terra vorantreibt. Es ist derzeit der viertgrößte Stablecoin mit einer Marktkapitalisierung von 10,6 Milliarden US-Dollar. Die Marktkapitalisierung des dezentralen Herausforderers verblasst jedoch immer noch im Vergleich zu USDT, dem viertgrößten Krypto insgesamt mit einer Marktkapitalisierung von 78,5 Milliarden US-Dollar.

Verwandt: Bedenken hinsichtlich der Kryptoregulierung machen dezentrale Stablecoins für DeFi-Investoren attraktiv

Do Kwon, Gründer von Terra, twitterte als Antwort auf die Nachricht von Tethers Aktionen, dass es keine Möglichkeit gebe, UST-Adressen auf die schwarze Liste zu setzen.