Testbericht zur Milchpumpe Medela Freestyle: Weniger Reinigungsaufwand


Ich habe es getestet Ich habe in den letzten Monaten Milchpumpen verwendet, was bedeutet, dass ich einen beträchtlichen Teil meiner Zeit damit verbringe, Milchpumpenteile zu waschen. Jeden Tag wasche ich Teile, die ich verwendet habe, und Teile, die ich als nächstes testen werde. Es gibt immer entweder eine Flasche oder einen tragbaren Becher, verschiedene Gummiteile und manchmal zusätzliche Schilde oder Größen. Alles muss zuerst abgekocht und dann nach dem täglichen Abpumpen abgewaschen werden.

Deshalb, als ich das sah Medela Freestyle bestand nur aus drei Teilen – zwei Teilen für den tragbaren Becher und einem Gummistück – und ich war peinlich aufgeregt. Weniger waschen? Kein winziger Entenschnabelflansch, der ständig versucht, in die Entsorgung zu gelangen? Ja!

Tragbar und tragbar

Medea Freestyle.

Foto: Medela

Der Freestyle ist technisch gesehen nur eine tragbare Pumpe, da sich die Pumpe selbst und die Bedienelemente in einem externen Gerät außerhalb des BHs befinden. Aber die Körbchen sind tragbar, was bedeutet, dass sie vollständig in Ihren BH passen, ohne dass ein Pump-BH und das Anschließen an eine Flasche erforderlich sind.

Der tragbare Cup ist eines der Dinge, die ich an dieser Pumpe am meisten liebe. Es besteht aus genau drei Teilen: zwei Seiten des Bechers und einem Gummistück, das sowohl als Rückflussschutz als auch als Entenschnabelflansch dient. Dieses Gummistück erstreckt sich über die Mitte einer Seite des Bechers, und dann wird die zweite Hälfte darauf platziert.

Nachdem ich ein halbes Dutzend Pumpen getestet habe, bin ich wahrscheinlich voreingenommen, aber die einfache Montage hat mich so begeistert. Es sind immer noch insgesamt sechs Teile, die Sie waschen (oder in die Spülmaschine geben müssen, da sie alle spülmaschinenfest sind), aber es war viel einfacher, den Überblick zu behalten als die üblichen 10 oder mehr Teile, die ich waschen, trocknen usw. habe muss auf eine bestimmte Art und Weise gebaut werden. Insbesondere bei tragbaren Pumpen kann der Zusammenbau nicht gerade intuitiv sein.

Nachdem Sie Ihre Becher zusammengebaut haben, werden die Becher durch einen Schlauch mit der Pumpe selbst verbunden. Die Pumpe ist ein süßes kleines Handgerät und fühlt sich ähnlich an wie eine Roku-Fernbedienung (allerdings etwas größer und schwerer). Wenn Sie es einschalten, leuchtet es mit LED-Tasten und einem kleinen Display auf, das Ihnen die Akkulaufzeit, die Pumpdauer und den Modus und die Stufe anzeigt, in der Sie sich befinden.

Es ist einfach herauszufinden, wie man alles miteinander verbindet und es in Betrieb nimmt. Sie können die Pumpe über die Medela-App mit Ihrem Telefon koppeln (Android, iOS), aber keine der Kernfunktionen ist darin integriert – Sie brauchen sie nicht, um Sie durch die Einrichtung zu führen, und es gibt einen Minuten-Timer auf der Pumpe selbst (obwohl die App Ihnen Minuten und Sekunden anzeigt). Die Bluetooth-Verbindung blieb nicht immer stabil, aber die App stellte die Verbindung wieder her und setzte Ihre Pumpsitzung dort fort, wo sie aufgehört hatte.

Vor-und Nachteile

Medea Freestyle.

Foto: Medela

Die dreiteiligen Körbchen sind im Vergleich zu echten tragbaren Körbchen superleicht, da es keinen Motor und weniger Teile gibt. Sie lassen sich bequem in jeden vorhandenen BH stecken und sind leicht zu tragen und darin herumzulaufen. Die Pumpe selbst wird mit einem kurzen Trageband geliefert, das Sie um Ihr Handgelenk tragen oder in eine Tasche stecken können, während Sie sich bewegen. Da die Oberseite jedoch eine Öffnung hat, sollten Sie sich beim Tragen dieser Pumpe nicht bücken.

source-114

Leave a Reply