Teamvorschau: Kann Italien bei der EM 2024 seinen Europameistertitel verteidigen?


⚽ Italien – Wichtige EM-Statistiken ⚽

EM-Teilnahmen: 10
Euro-Titel: 2
Bestes Ergebnis: Gewinner (1968, 2020)
EM-Rekord: 21S, 18U, 6N
Tore geschossen: 52
Größter Sieg: 3:0 (gegen die Türkei und gegen die Schweiz bei der EM 2020)
Zu beobachtender Spieler: Federico Dimarco
Weltrangliste: 9. Platz
Gruppenspiele:

  • 15. Juni: Italien gegen Albanien (BVB-Stadion, Dortmund, 21:00 Uhr Ortszeit/19:00 Uhr GMT)
  • 20. Juni: Spanien gegen Italien (Arena AufSchalke, Gelsenkirchen, 21:00 Uhr Ortszeit/19:00 Uhr GMT)
  • 24. Juni: Kroatien gegen Italien (Leipziger Stadion, Leipzig, 21:00 Uhr Ortszeit/19:00 Uhr GMT)

So verfolgen Sie unsere Berichterstattung zur EM 2024: UEFA Euro 2024 auf Al Jazeera

Italien kommt als Titelverteidiger zur EM, doch der Titel ist ohne Aura; seit jener unglaublichen Sommernacht im Londoner Wembley-Stadion im Jahr 2021 erodiert er allmählich.

Weniger als ein Jahr nach ihrem krönenden Abschluss bei der Europameisterschaft mussten die Azzurri die Schmach hinnehmen, die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar zu verpassen, nachdem sie ihr Playoff-Halbfinale durch ein spektakuläres Tor in der Nachspielzeit gegen den Fußball-Außenseiter Nordmazedonien verloren hatten.

Ihre Qualifikationskampagne für die EM 2024 verlief ähnlich turbulent.

Nach den ersten beiden Qualifikationsspielen – einer Niederlage gegen England und einem Sieg über Malta – wurde Italien vom Rücktritt von Trainer Roberto Mancini erschüttert, der mehr als fünf Jahre im Amt war.

Er wurde durch Luciano Spalletti ersetzt, dessen erstes Spiel als Trainer ein 1:1-Unentschieden war, und das zufällig auch noch gegen ihren Erzfeind 2022, Nordmazedonien. Mit nur einem Sieg in den ersten drei Spielen schien die Qualifikation für die EM 2024 plötzlich prekär.

Nach drei Siegen in vier Spielen ging Italien in das letzte Gruppenspiel gegen die Ukraine mit dem Wissen, dass eine Niederlage den Einzug in die Playoffs bedeuten würde. Ein spannendes torloses Unentschieden sicherte den Italienern aufgrund der besseren Bilanz im direkten Vergleich den direkten Einzug in die EM.

Wette schiefgegangen

Zusätzlich zu den Qualifikationsproblemen wurden die Vorbereitungen der italienischen Mannschaft durch einen Wettskandal erschüttert, der dazu führte, dass die Polizei vor den Qualifikationsspielen im Oktober das Trainingszentrum der Nationalmannschaft in Coverciano besuchte, um Sandro Tonali und Nicolo Zaniolo zu befragen. Das Duo verließ daraufhin das Trainingslager und Tonali wurde später vom italienischen Fußballverband für 10 Monate gesperrt.

Auch Juventus-Mittelfeldspieler Nicolo Fagioli wurde für sieben Monate gesperrt, nachdem er im Rahmen der Ermittlungen für schuldig befunden worden war. Dennoch wurde er in Italiens endgültigen 26-köpfigen Kader für die EM 2024 berufen.

Seine Aufnahme ist ein Hinweis auf den Mangel an Angriffsoptionen vor Spalletti.

Zaniolo und Stürmer Domenico Berardi fielen verletzungsbedingt aus dem Turnier aus, während Marco Verratti und Lorenzo Insigne nicht mehr für ihre europäischen Vereine spielen und in der nationalen Gunst in Vergessenheit geraten sind.

Verletzungen haben den Fortschritt von Federico Chiesa behindert, und der 26-jährige Stürmer von Juventus hat noch nicht zu der Form zurückgefunden, die ihn bei der EM 2020 zum Glänzen brachte.

Von Gianluca Scamacca, der in dieser Saison 19 Tore für den Europa-League-Sieger Atalanta erzielte, wird erwartet, dass er die Angriffslinie anführen wird, allerdings konnte er in seinen 15 Einsätzen für Italien nur einmal treffen.

Giacomo Raspadori ist die andere Stürmeroption, die Spalletti zur Verfügung steht, aber er hat in den letzten beiden Saisons nur 12 Tore erzielt.

Fußballspieler schaut beim Training zu.
Sandro Tonalis zehnmonatige Sperre wegen seiner Beteiligung an einem Wettskandal verschärft Italiens Probleme bei der Qualifikation zur EM 2024 [Lee Smith/Reuters]

Verteidigung ist der beste Angriff

All dies deutet darauf hin, dass die Mannschaft auf ihrer Abwehr aufbauen wird. Wenig überraschend mangelt es den Azzurri in dieser Hinsicht nicht an Talent – ​​ihr vorläufiger 30-köpfiger Kader umfasst 11 Abwehrspieler.

Von diesen elf kamen vier von Inter Mailand (vor Francesco Acerbis verletzungsbedingtem Rückzug). Angesichts der dürftigen Abwehr der Nerazzurri in diesem Jahr werden die verbleibenden drei Inter-Verteidiger in Deutschland wahrscheinlich alle in der Startelf stehen.

Die 22 Gegentore, die Inter in dieser Saison in der Serie A kassierte, sind die niedrigsten aller Vereine in den fünf besten Ligen Europas. Erreicht wurde dieses Kunststück mit einer Dreierkette. Daher ist es für Spallettis Nationalmannschaft bei der EM 2024 fast ein Kinderspiel, ein System mit einer Gruppe von Verteidigern zu replizieren, die bereits gut darin spielen.

Bei den Freundschaftsspielen im März 2024 gegen Venezuela und Ecuador setzte der Trainer zum ersten Mal in seiner Amtszeit eine Dreier-Abwehr ein, die Italien beide gewinnen konnte. Die Stichprobe ist klein, aber die Erfolgschancen könnten hoch sein.

Eine Abwehrreihe bestehend aus Alessandro Bastoni und Alessandro Boungiorni – dem wahrscheinlichen Ersatz für Acerbi – mit Federico Dimarco und Matteo Darmian als Außenverteidiger ist auf dem Papier eine der besten Abwehrreihen bei der EM 2024.

Aber wird das ausreichen, um weit im Turnier zu kommen?

Spalletti räumte in einem Interview mit Sky Italia ein, dass es andere Länder gebe, die auf einem höheren Niveau als Italien spielten, aber er setzte darauf, dass sein Team mit ihnen konkurrieren würde.

„Unser Ziel ist, aus Deutschland zurückzukehren und die Italiener sagen zu hören: ‚Wir sind stolz auf euch‘“, sagte er.

Fußballspieler feiern ein Tor.
Die Italiener Matteo Darmian (links) und Federico Dimarco müssen die italienische Verteidigung verstärken, wenn der amtierende Meister seinen Titel bei der EM 2024 verteidigen will. [Jennifer Lorenzini/Reuters]

Da er in einer schwierigen Gruppe mit Spanien, Kroatien und Albanien spielt, würde sogar ein Viertelfinaleinzug Spalletti bei der Erreichung dieses Ziels erheblich unterstützen.

Wenn den Italienern ein unwahrscheinlicher Turniercoup gelingt, werden sie neben Deutschland und Spanien als dreimaliger Rekord-Europameister aufschließen.

⚽ Italiens endgültiger Kader für die EM 2024 ⚽

Kapitän: Gianluigi Donnarumma

Torhüter: Gianluigi Donnarumma (Paris Saint-Germain), Alex Meret (Neapel), Guglielmo Vicario (Tottenham Hotspur)

Verteidiger: Alessandro Bastoni (Inter Mailand), Raoul Bellanova (Turin), Alessandro Buongiorno (Turin), Riccardo Calafiori (Bologna), Andrea Cambiaso (Juventus), Matteo Darmian (Inter), Giovanni Di Lorenzo (Neapel), Federico Dimarco (Inter Mailand), Federico Gatti (Juventus), Gianluca Mancini (Roma)

Mittelfeldspieler: Nicolo Barella (Inter Mailand), Bryan Cristante (Roma), Nicolo Fagioli (Juventus), Michael Folorunsho (Hellas Verona), Davide Frattesi (Inter Mailand), Jorginho (Arsenal), Lorenzo Pellegrini (Roma)

Vorwärts: Federico Chiesa (Juventus), Stephan El Shaarawy (Roma), Giacomo Raspadori (Neapel), Mateo Retegui (Genua), Gianluca Scamacca (Atalanta), Mattia Zaccagni (Lazio)

Sie können das Geschehen auf der speziellen Turnierseite von Al Jazeera zur EM 2024 mit allen Spielvorbereitungen und Live-Textkommentaren verfolgen und sich über den Gruppenstand sowie die Spielergebnisse und Spielpläne in Echtzeit auf dem Laufenden halten.

source-120

Leave a Reply