Taylor Swift entgeht knapp Zusammenstoß mit Just Stop Oil, als Flugplatz im Visier genommen wird

Demonstranten der „Just Stop Oil“-Kampagne bemalten mehrere Privatjets auf dem Flugplatz, auf dem Taylor Swifts Jet ihrer Aussage nach nur wenige Stunden zuvor gelandet war.

Die britische Umweltaktivistengruppe beschäftigt sich vor allem mit dem Thema des vom Menschen verursachten Klimawandels. Es ist zwar nicht bekannt, wem die betroffenen Jets gehören, doch einer Pressemitteilung der Gruppe zufolge ist Swifts Jet derzeit am Flughafen London-Stansted stationiert.

Der Pop-Superstar bringt ihre rekordverdächtige Epochen-Tour nach London. Sie wird voraussichtlich vom 21. bis 23. Juni in der Stadt auftreten. Nachrichtenwoche hat Swifts Presseagenten am Donnerstag eine E-Mail mit der Bitte um einen Kommentar geschickt.

Just Stop Oil teilte die Neuigkeiten auf X, ehemals Twitter, Schreiben: „Jennifer und Cole haben den Zaun zum Privatflughafen in Stansted durchgeschnitten, wo der Jet von @taylorswift13 geparkt ist, und fordern einen Notstandsvertrag zur Beendigung der Nutzung fossiler Brennstoffe bis 2030.“

Im dazugehörigen Video sind zwei Frauen zu sehen, die den Zaundraht auf dem Flugplatzgelände durchschneiden. Anschließend sieht man im Clip, wie die Aktivisten zwei verschiedene Jets mit orangefarbener Farbe besprühen.

In einem weiteren Beitrag der Gruppe auf X heißt es: „80 % der Bevölkerung sind noch nie geflogen. Nur 1 % der Menschen verursacht 50 % der weltweiten Luftfahrtemissionen. Privatjet-Nutzer sind im Vergleich zu einem kommerziellen Flug für bis zu 14-mal so viel Kohlenstoffemissionen verantwortlich.“

Die beiden Aktivisten haben erklärt, sie wollten, dass sich die britische Regierung zur Zusammenarbeit mit anderen Ländern verpflichtet, um einen gerechten Plan zur Beendigung der „Förderung und Verbrennung von Öl, Gas und Kohle bis 2030“ zu entwickeln.

In einer Online-Erklärung sagte einer der Demonstranten: „Wir leben in zwei Welten: in der einen leben Milliardäre im Luxus und können in Privatjets davonfliegen, in der anderen Welt werden Millionen Menschen unerträgliche Bedingungen aufgezwungen. Gleichzeitig zerstört dieses System, das es einigen wenigen ermöglicht, extremen Reichtum anzuhäufen, zum Nachteil aller anderen, die Bedingungen, die für das menschliche Leben in einem sich rasch beschleunigenden, nicht enden wollenden ‚grausamen Sommer‘ notwendig sind. Milliardäre sind nicht unantastbar, der Klimawandel wird jeden Einzelnen von uns betreffen.“

Swifts Privatjet-Nutzung hat in den letzten Jahren für Gesprächsstoff gesorgt. Im Jahr 2022 sah sie sich mit Gegenreaktionen konfrontiert, nachdem ein Bericht der umweltorientierten Marketingfirma Yard damals feststellte, dass ihre exzessive Nutzung eines Privatjets sie bis dahin zur größten Promi-Umweltverschmutzerin des Jahres machte.

Der Bericht verwendete öffentlich zugängliche Daten, um eine Liste der Prominenten mit den höchsten Treibhausgasemissionen zu erstellen, basierend auf ihrer regelmäßigen Nutzung von Privatjets. Swift landete mit insgesamt 170 Flügen mit ihrem Privatjet, die sich auf fast 16 Tage in der Luft summierten, an der Spitze.

Taylor Swift im Principality Stadium am 18. Juni 2024 in Cardiff, Wales. Die Sängerin konnte den Demonstranten von Just Stop Oil nur knapp ausweichen.

Shirlaine Forrest/TAS24/Getty Images für TAS Rights Management

“Taylors Jet wird regelmäßig an andere Personen verliehen”, sagte ein Sprecher von Swift Nachrichtenwoche damals. „Die meisten oder alle dieser Reisen ihr zuzuschreiben, ist offensichtlich falsch.“

Die Diskussion über Swifts Jet-Nutzung ging 2023 weiter, als die Singer-Songwriterin zwischen New York und Kansas City, Missouri, flog, um ihren Freund, den Tight End der Kansas City Chiefs, Travis Kelce, zu treffen. Sie unternahm auch Reisen zwischen Auftritten in Südamerika für ihre Epochen-TourDer Star wurde kritisiert, nachdem bekannt wurde, dass ihre Privatjet-Flüge in nur drei Monaten angeblich 138 Tonnen CO2-Emissionen verursacht hatten.

Obwohl die Daten des MyClimate Carbon Tracker belegen, dass Swift in Bezug auf die CO2-Emissionen ihrer Privatjets nicht unter die Top 30 der Prominenten kommt, sorgt sie im Internet weiterhin für Gesprächsstoff, wann immer das Thema zur Sprache kommt.

Im Jahr 2023 startete der Pop-Superstar ihre ehrgeizige 21-monatige Welttournee, die 152 Shows auf fünf Kontinenten umfasste.

Laut einer im April veröffentlichten Studie von Greenly legte Swift während der amerikanischen Etappe ihrer Reise fast 37.053 Meilen zurück und erzeugte dabei in fast 113 Flugstunden 77,5 Tonnen CO2-Äquivalent. Die Studie wurde durchgeführt, bevor Swift auf einen einzigen Privatjet umstieg.

Die gefeierte Künstlerin soll auf ihrem südamerikanischen Teil der Tour, der 29.431 Meilen umfasste, 61,6 Tonnen CO2-Äquivalent freigesetzt haben. Infolgedessen Epochen-Tour Allein bei der 66.484 Kilometer langen Reise auf den Nord- und Südamerikastrecken wurden rund 139 Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen.

Dabei ist noch nicht einmal berücksichtigt, dass Swift im Rahmen ihrer Welttournee auch nach Asien und Australien geflogen ist und sich derzeit mitten in der Europa-Etappe befindet.

Nach ihrem letzten Europa-Auftritt Mitte August wird die Sängerin noch einige letzte Auftritte in amerikanischen Städten wie Miami, New Orleans und Indianapolis absolvieren. Ihre Tournee soll in Kanada enden, wo sie im November und Dezember mehrere Shows geben wird. Die Tournee endet voraussichtlich am 8. Dezember in Vancouver, fünf Tage vor ihrem 35. Geburtstag am 13. Dezember.

Update 20.06.24, 03:40 Uhr ET: Dieser Artikel wurde mit weiteren Informationen aktualisiert.