Tausende Empfänger von Universal Credit oder Sozialleistungen könnten eine Rabattkarte erhalten, die ihre Reisekosten um die HÄLFTE senkt – sind Sie einer von ihnen?

Tausende mit Universal Credit könnten einen Rabatt bekommen, der die Reisekosten um die Hälfte senkt

TAUSENDE Haushalte mit Universal Credit könnten mit einer Rabattkarte Anspruch auf den halben Preis für Fahrpreise haben.

Die Jobcentre Plus-Fahrkarte ist kostenlos erhältlich und reduziert die Kosten für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, einschließlich Bussen und Zügen, um 50 %.

1

Haushalte mit Universal Credit und anderen Leistungen können Hilfe bei ihren Reisekosten erhaltenBildnachweis: Getty

Die Rabattkarte steht nur Arbeitslosen zur Verfügung, die auf Arbeitssuche sind und bestimmte Sozialleistungen wie Universal Credit und Jobseeker’s Allowance (JSA) beziehen.

Mit den Karten sollen Fahrtkosten zu Vorstellungsgesprächen eingespart werden.

Die Ermäßigung wird von allen Bahnbetreibern in England, Schottland und Wales akzeptiert und ist bis zu drei Monate gültig.

Sie wird auch von Transport for London akzeptiert und ermöglicht den Benutzern, Geld zu sparen, indem sie eine Sieben-Tages- oder Monatskarte zum Kindertarif kaufen.

Dass Sie Sozialleistungen beziehen, bedeutet allerdings nicht, dass Sie diese automatisch auch erhalten.

Die Karten werden von den Mitarbeitern des Jobcenters in jedem Einzelfall und nach Ermessen der Arbeitsvermittler ausgegeben.

Auch wenn Sie die Kriterien erfüllen, kann Ihnen die Ausstellung einer Karte verweigert werden, beispielsweise wenn an Ihrem Wohnort die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel nicht möglich ist.

Leider besteht keine Möglichkeit, gegen die Entscheidung eines Arbeitsvermittlers Berufung einzulegen, wenn Ihr Antrag abgelehnt wird.

Wenn Sie eines der folgenden Kriterien erfüllen, können Sie möglicherweise eine Karte erhalten:

  • Antragsteller des Universal Credit in der Gruppe aller arbeitsbezogenen Anforderungen von 13 Wochen bis 39 Wochen für das Alter von 18 bis 24 Jahren und von 13 Wochen bis 52 Wochen für das Alter von 25 Jahren und älter
  • Antragsteller des Universal Credit, die nicht in die Gruppe aller arbeitsbezogenen Anforderungen fallen und die gemeinsam mit einem Arbeitsvermittler aktiv an der Rückkehr ins Berufsleben arbeiten.
  • JSA-Antragsteller von 13 Wochen bis 39 Wochen im Alter von 18 bis 24 Jahren und von 13 Wochen bis 52 Wochen im Alter von 25 Jahren und älter
  • Antragsteller von Beschäftigungsunterstützungsbeihilfe und Einkommensunterstützung, die gemeinsam mit einem Arbeitsvermittler aktiv an der Rückkehr ins Berufsleben arbeiten.
Drei wichtige Vorteile, die SIE möglicherweise verpassen, und einer davon beinhaltet sogar eine kostenlose TV-Lizenz

Bei der Gruppe „Alle arbeitsbezogenen Anforderungen“ wird von Ihnen erwartet, dass Sie alles tun, um einen Job zu finden oder mehr zu verdienen.

Hierzu gehört die Jobsuche, Bewerbung und Teilnahme an Vorstellungsgesprächen.

Von denjenigen, die nicht zu dieser Gruppe gehören, wird möglicherweise trotzdem erwartet, dass sie regelmäßige Treffen mit ihrem Arbeitsvermittler wahrnehmen und Dinge wie das Schreiben eines Lebenslaufs erledigen.

Wenn Sie eine der oben genannten Leistungen beantragen – und an einer Jobcentre-Plus-Reisekarte interessiert sind –, sich aber nicht sicher sind, in welche Kategorie Sie fallen, lohnt es sich möglicherweise, mit Ihrem Arbeitsvermittler zu sprechen oder das Department for Work and Pensions (DWP) zu kontaktieren.

Wenn Sie in keine der oben genannten Kategorien fallen, können Sie möglicherweise trotzdem Hilfe bei den Reisekosten über den Flexible Support Fund erhalten.

Dabei handelt es sich um einen Geldtopf, der von den örtlichen Jobcentern verwaltet wird und zusätzlich zu anderen Leistungen ausgezahlt werden kann.

Mit den Zuschüssen können Sie die Kosten für Dinge wie Kinderbetreuung, Uniformen oder Arbeitsmittel decken, sofern diese Ihnen bei der Arbeitssuche helfen, einschließlich der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

Eine Rückzahlung der Mittel ist nicht erforderlich, allerdings besteht auch kein automatischer Anspruch auf die Unterstützung, da die Entscheidung darüber im Ermessen des Beraters liegt.

Um herauszufinden, ob Sie Anspruch auf die Erhöhung haben, sprechen Sie mit Ihrem Arbeitsvermittler im nächstgelegenen Jobcenter. Sie finden ihn auf der Website des Jobcenters.

Alles, was Sie über Universal Credit wissen müssen

source site-19

Leave a Reply