Tabelle Gruppe C der EM 2024: Endgültige Platzierungen für England, Dänemark, Slowenien und Serbien in der entscheidenden Gruppe

ENGLAND hat nach einem weiteren langweiligen Unentschieden gegen Slowenien die Gruppe C angeführt.

Aus ihren drei Spielen holten die Three Lions fünf Punkte, einem Sieg folgten zwei Unentschieden.

2

England hat die Gruppe C angeführt, aber die Leistung ließ zu wünschen übrigBildnachweis: Reuters

Auf der anderen Seite trennten sich Dänemark und Slowenien nur knapp, da beide Teams am Ende die gleiche Punktzahl und Tordifferenz aufwiesen.

Endgültige Tabelle der Gruppe C unten …

2

Was passiert bei Punktegleichstand?

Wenn zwei oder mehr Teams am Ende der Gruppenphase punktgleich sind, wird als erstes der direkte Vergleich herangezogen, um die endgültige Platzierung zu bestimmen.

Danach folgen die Tordifferenz und die in den Spielen zwischen den betreffenden Mannschaften erzielten Tore, gefolgt von den meisten Siegen und dann den Disziplinarstatistiken der gesamten Gruppe.

Sollten zwei Teams am Ende der Gruppenphase nach Punkten, erzielten und kassierten Toren gleichauf liegen – und es gibt keinen Tiebreaker, der sie von den anderen Teams trennt –, wird ein Elfmeterschießen über ihre endgültige Platzierung entscheiden.

Wenn zwischen den beiden IMMER NOCH kein Unentschieden steht, wird es darauf ankommen, welches Team in der Gesamtwertung der European Qualifiers die höchste Position einnimmt – was bedeuten würde, dass Dänemark den zweiten Platz belegt.

Spielpläne und Ergebnisse der Gruppe C

Sonntag, 16. Juni

  • Slowenien – Dänemark 1:1
  • England – Serbien 1:0

Donnerstag, 20. Juni

  • Slowenien – Serbien 1:1
  • Dänemark – England 1:1

Dienstag, 25. Juni, 20 Uhr KO

  • Dänemark – Serbien 0:0
  • England – Slowenien 0:0

Achtelfinale

29. Juni

  • Deutschland vs. 2C (Dortmund, 20 Uhr)
  • Schweiz – Italien (Berlin, 17 Uhr)

30. Juni

  • Spanien vs. 3A/D/E/F (Köln (20 Uhr)
  • England vs. 3D/E/F (Gelsenkirchen, 17:00 Uhr)

1. Juli

  • Portugal vs. 3A/B/C (Frankfurt, 20 Uhr)
  • Frankreich vs. 2E (Düsseldorf, 17 Uhr)

2. Juli

  • 1E vs 3A/B/C/D (München, 17 Uhr)
  • Österreich vs. 2F (Leipzig, 20 Uhr)

Viertel Finale

5. Juli

  • W39 gegen W37 (Stuttgart, 17 Uhr)
  • W41 gegen W42 (Hamburg, 20 Uhr)

6. Juli

  • W43 vs. W44 (Berlin, 20 Uhr)
  • W40 vs. W38 (Düsseldorf, 17 Uhr)

Semifinale

9. Juli

10. Juli

  • W47 gegen W48 (Dortmund, 20 Uhr)

Finale

14. Juli

W49 vs. W50 (Berlin, 20 Uhr)

source site-21

Leave a Reply