SXSW schließt US-Armee als Sponsor aus


Das bekannte Kunst- und Technologiefestival SXSW hat die US-Armee als Sponsor fallen gelassen, teilten die Organisatoren mit über die Website des Festes.

„Nach sorgfältiger Überlegung überarbeiten wir unser Sponsoringmodell“, schrieben sie. „Daher werden die US-Armee und Unternehmen, die Waffen herstellen, keine Sponsoren der SXSW 2025 sein.“

Die Nachricht folgt auf die umstrittene Ausgabe des SXSW im Jahr 2024, bei der sich über 80 Acts aus dem Musikteil des Festivals zurückzogen, da die Armee die Veranstaltung im Rahmen ihrer Beziehungen zu Israel während des Krieges mit der Hamas sponsert.

Damals antwortete der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, auf X: „Tschüs. Kommen Sie nicht wieder. Austin bleibt das Hauptquartier des Army Futures Command. San Antonio ist Military City USA. Wir sind stolz auf das US-Militär in Texas. Wenn es Ihnen nicht gefällt, kommen Sie nicht hierher.“

In seiner eigenen Stellungnahme auf Social-Media-Plattformen antwortete SXSW: „SXSW ist nicht der Meinung von Gouverneur Abbott“ und fügte hinzu, dass das Festival „unterschiedliche Standpunkte begrüßt. Musik ist die Seele von SXSW und seit langem unser Erbe. Wir respektieren voll und ganz die Entscheidung dieser Künstler, ihr Recht auf freie Meinungsäußerung auszuüben.“

SXSW gehört teilweise P-MRC Holdings, einem Joint Venture der Deadline-Muttergesellschaft Penske Media Corporation und MRC. Zuvor war die US-Armee neben Unternehmen wie Volkswagen, The Austin Chronicle, Porsche, C4 Energy und Delta ein „Supersponsor“ des Festivals. Darüber hinaus nahmen die Rüstungsunternehmen Raytheon, Collins Aerospace und BAE Systems sowie Behörden des Verteidigungsministeriums wie die CIA und die NSA an den jüngsten Konferenzveranstaltungen teil.

SXSW 2025 findet vom 7. bis 15. März 2025 in Austin statt, der neue Ableger SXSW London soll im Juni 2025 vorgestellt werden.

source-95

Leave a Reply