SVB kollabiert mit gekühltem NFT-Handelsvolumen: Nifty Newsletter, 15.–21. März

SVB bricht gekühlte NFT-Handelsvolumina zusammen: DappRadar

Der jüngste Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (SVB) führte zu schwindenden Zahlen für das NFT-Handelsvolumen, da Händler inmitten der Bankenkrise in den Vereinigten Staaten an ihren Vermögenswerten festhielten.

Vor der Krise lag das NFT-Handelsvolumen bei etwa 68 bis 74 Millionen US-Dollar. Nachdem SVB am 10. März zusammengebrochen war, ging das Handelsvolumen zurück und fiel am 12. März auf 36 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus ging auch die tägliche NFT-Verkaufszahl zwischen dem 9. und 11. März um 27,9 % zurück.

Weiterlesen…

Dubai nach Abu Dhabi: Wie NFTs in den VAE verwendet werden

Da die VAE Entwicklungen im Blockchain-Bereich begrüßen, gedeihen NFTs in der Region weiterhin. Cointelegraph hat verschiedene Orte erkundet, um herauszufinden, wie NFTs in den VAE verwendet werden.

Bei der Veranstaltung Ultra Abu Dhabi am 5. März verwendeten die Organisatoren NFT-Tickets. Die Tickets ähnelten normalen Tickets, hatten aber den Vorteil, dass sie in der Kette aufgezeichnet wurden. Dadurch können die Veranstalter gefälschte Tickets effizienter bekämpfen. Unterdessen werden NFTs in Dubai eingesetzt, um Forschern dabei zu helfen, Daten und Finanzmittel zu erhalten, und als Belohnung für Philanthropie.

Weiterlesen…

Der NFT-Waschhandel steigt im Februar um 126 %: Daten

Ein neuer Bericht der Kryptostatistik-Website CoinGecko zeigte, dass der NFT-Waschhandel im Februar um 126 % gestiegen ist. Die Daten zeigten, dass die sechs größten NFT-Marktplätze ein Gesamtvolumen von 580 Millionen US-Dollar im Wash-Trading hatten.

Dies ist der vierte Monat in Folge, in dem der Waschhandel im NFT-Bereich zugenommen hat. Dem Bericht zufolge könnte der Anstieg des NFT-Wash-Handels mit der allgemeinen Erholung des NFT-Handelsvolumens im Februar korrelieren.

Weiterlesen…

Salesforce Web3, um Marken beim Aufbau vertrauenswürdiger und skalierbarer NFT-Programme zu unterstützen

Das Softwareunternehmen Salesforce stieg nach einer begrenzten Veröffentlichung von Salesforce Web3, einer Plattform, die Unternehmen bei der Erstellung und Verwaltung von NFTs unterstützen soll, in NFTs ein. Die Plattform zielt darauf ab, Marken mit Verbrauchern zu verbinden und Unternehmen dabei zu helfen, zu verstehen, wie ihre Kunden mit ihren Marken in traditionellen und neuen digitalen Umgebungen interagieren.

Das Unternehmen betonte auch, dass seine Web3-Plattform es Marken ermöglicht, verschiedene Erfahrungen über Web2 und Web3 hinweg zu schaffen. Es ist der Ansicht, dass dies eine 360-Grad-Sicht darauf bietet, wie Kunden mit NFTs interagieren.

Weiterlesen…

Verwandt: Cointelegraph 2023 Top 100 vollständige Liste jetzt als digitale Sammlerstücke prägbar

Nifty News: Doodles „kein NFT-Projekt mehr“, Playboy entblößt alles über NFT-Einnahmen und mehr

Die beliebte NFT-Sammlung Doodles hat sich von einem NFT-Projekt zu einem Medien-Franchise entwickelt. Laut einem seiner Gründer, Jordan Castro, allgemein bekannt als „Poopie“, ist es kein NFT-Projekt mehr. Es soll nun von einem Startup zu einem „führenden Medien-Franchise“ werden.

Weiterlesen…

SEHEN SIE SICH DEN NFT STEEZ-PODCAST VON COINTELEGRAPH AN

Lesen Sie im Newsletter dieser Woche, wie das Volumen nicht fungibler Token (NFT) nachließ, als die Silicon Valley Bank zusammenbrach. Sehen Sie sich an, wie NFTs in den Vereinigten Arabischen Emiraten verwendet werden und wie der NFT-Waschhandel im Februar um 126 % gestiegen ist. Erfahren Sie in anderen Nachrichten, wie das Softwareunternehmen Salesforce in den NFT-Bereich einsteigt, und vergessen Sie nicht die Nifty News dieser Woche, in denen Doodles von einem NFT-Projekt zu einem Medien-Franchise wird.

Vielen Dank, dass Sie diese Zusammenfassung der bemerkenswertesten Entwicklungen der Woche im NFT-Bereich gelesen haben. Kommen Sie nächsten Mittwoch wieder, um weitere Berichte und Einblicke in diesen sich aktiv entwickelnden Bereich zu erhalten.