Südkoreanische Krypto-Börsen folgen Coinone bei der Verifizierung privater Geldbörsen

Große südkoreanische Krypto-Börsen, darunter Upbit, Bithumb und Korbit, werden Coinones Beispiel beim Verbot von Überweisungen an nicht verifizierte Geldbörsen folgen, sagen Branchenanalysten.

Gestern kündigte Coinone an, ab dem 24. Januar Einzahlungen aus nicht verifizierten privaten Geldbörsen abzulehnen, um das Risiko der Geldwäsche zu verringern. Alle koreanischen Börsen, einschließlich Upbit, Bithumb, Korbit und 20 weitere, werden voraussichtlich bis zum 25. März ähnliche oder identische Maßnahmen wie Coinone umsetzen. Die koreanische Regierung einstellen die Frist für Börsen, um Münztransaktionen auf und von ihren Plattformen genau zu verfolgen.

Der koreanische Blockchain-Branchenanalyst Jun Hyuk Ahn sagte gegenüber Cointelegraph: „Die koreanischen Börsen entwickeln ihre eigenen Travel Rule-Lösungen, um die Anforderungen für den Betrieb nach März zu erfüllen.“

„Alle koreanischen Börsen müssen bis März ein Reiseregelsystem anwenden, weil die Regierung ihnen dann eine Frist gesetzt hat. Coinone hat es einfach zuerst getan.“

Die Regel für den Austausch wird dem fernöstlichen Land auch helfen, die „Reiseregel“ der Financial Action Task Force (FATF) einzuhalten.

Laut Anti-Geldwäsche (AML) Compliance Service Sygna, schreibt die Reiseregel vor, dass die nationalen Regierungen „sicherstellen müssen, dass inländische Börsen Informationen über die reale Identität mit den Gegenparteien der Übermittlung teilen oder einer verstärkten Überwachung von AML/CFT ausgesetzt sind“.

Diese Compliance-Bestimmungen für Börsen sind Teil einer langen Reihe von regulatorischen Beschränkungen für Krypto-Börsen, die mit der Anforderung eines echten Bankkontos für alle Benutzer begann. Bevor diese Regel im Jahr 2018 eingeführt wurde, konnten Krypto-Austauschkonten mit einem Bankkonto verknüpft werden, das mehreren Personen gehört.

Bis September 2021 mussten Börsen über eine Verifizierung des Internet Security Management Systems (ISMS) und einen einzigen inländischen Bankpartner verfügen, der Echtnamenkonten ausstellen würde. Alle Börsen, die die Anforderungen nicht erfüllen konnten, waren gezwungen, KRW-Paare aus dem Handel zu nehmen oder die Dienste ganz auszusetzen.

Verwandt: Binance Türkei verhängt Geldstrafe von 8 Millionen Lira wegen Nichteinhaltung von Geldwäsche

Das Land hat sich auch mit globalen FATF-Compliance-Problemen im Zusammenhang mit nicht fungiblen Token (NFT) auseinandergesetzt. Die Finanzaufsichtsbehörden änderten ihre politische Ausrichtung in Bezug auf NFTs, bis die jüngste Erklärung der Financial Services Commission am 24. November erklärte, dass sie ihre Möglichkeiten zur Regulierung und Besteuerung von NFTs prüfen würde.

Weltweit sind Südkoreas Börsen die Ausreißer bei der Einhaltung der Regel. Derzeit gibt es keine anderen großen Krypto-Spot-Börsen, bei denen Benutzer ihre privaten Wallets verifizieren müssen.