Stromsparende Intel i7-1370P Raptor Lake-CPU erhält zwei Leistungskerne


Ein neu nicht bekannt gegebenes Mobilteil von Raptor Lake hat es geschafft seinen Weg zum Geekbench-Browserin einem neuen Eintrag, der von geteilt wird @BenchLeaks auf Twitter mit einem tragbaren Dynabook-PC. Der Core i7-1370P ist der Nachfolger des Alder Lake i7-1270P. Das bemerkenswerteste Upgrade ist die Hinzufügung von zwei weiteren Leistungskernen, wodurch sich die Kernanzahl des Chips auf insgesamt 14 Kerne und 20 Threads erhöht.

Laut der Geekbench-Liste hat der i7-1370P eine gemeldete Basisfrequenz von 1,9 GHz und eine Boost-Frequenz von 5 GHz. Die Cache-Größen umfassen 480 KB L1-Cache, 3 MB L2- und 24 MB L3-Cache. Wie bereits erwähnt, verfügt der Chip über 14 Kerne und 20 Threads, die in sechs P-Kerne und acht E-Kerne aufgeteilt sind. Wir kennen die Nennleistung des Chips nicht, aber wir erwarten, dass sie irgendwo im Bereich von 25 W liegt.

Der Core i7-1370P konnte 1.655 Punkte im Single-Core-Benchmark und 10.184 Punkte im Multi-Core-Ergebnis erreichen. Zum Vergleich haben wir mehr als ein Dutzend Geekbench 5-Benchmark-Ergebnisse von i7-1270P-Systemen der vorherigen Generation genommen und sie gemittelt, was zu einem Single-Core-Ergebnis von 1.594 und einem Multi-Core-Ergebnis von 7.092 führte.

Geekbench 5 i7-1370P Dynabook PC-Benchmarkliste

(Bildnachweis: Geekbench)

Damit erreicht der i7-1370P im Single-Core-Test eine um 3,6 % höhere Leistung als der 1270P, im Multi-Core-Test sogar noch deutlichere 30 % mehr Leistung. Die zusätzlichen zwei P-Kerne helfen hier sehr, wobei die Multi-Thread-Ergebnisse deutlich schneller sind als die Single-Thread-Ergebnisse.

Geekbench ist im Allgemeinen nicht der beste Weg, um die Leistung zu messen, zumal wir es mit einer Vielzahl verschiedener Laptop-Konfigurationen zu tun haben. Diese können ein unterschiedliches Leistungs- und Wärmeverhalten aufweisen, was die Leistungsmerkmale von Intels Mobilchips erheblich verändern kann. Obwohl die Score-Vergleiche nicht perfekt sind, sollten sie eine vernünftige Leistungsschätzung liefern – zumindest wenn es um Geekbench geht.

Der Raptor Lake i7-1370P scheint sich dank seiner zwei zusätzlichen P-Kerne hauptsächlich auf verbesserte Multi-Thread-Leistungssteigerungen zu konzentrieren. Überraschenderweise scheint die Single-Thread-Leistung weitgehend unverändert zu sein, obwohl Intel das Taktgeschwindigkeitspotenzial von Raptor Lake gegenüber Alder Lake deutlich verbessert hat. Aber das scheint meistens bei Chips mit höherer Leistung der Fall zu sein.

Der Core i7-1270P hat einen Boost-Takt von 4,8 GHz auf seinen P-Kernen, verglichen mit möglichen 5,0 GHz beim 1370P. Das ist eine Steigerung von 4,2 %, also ziemlich genau mit den Single-Threaded-Gewinnen. Wir müssen warten, bis Testmuster von i7-1370P-Laptops unsere Labore treffen, um eine endgültige Schlussfolgerung zu ziehen.



source-109

Leave a Reply