Straight Talk: Welche Nebenwirkungen können Keratinbehandlungen verursachen?

Keratinbehandlungen sind beliebte chemische Anwendungen, die Ihr Haar glatt, glänzend und monatelang ohne Frizz. Obwohl die Ergebnisse fantastisch sein können, gibt es einige ernsthafte Gesundheitsrisiken, die Sie beachten sollten.

Hier ist ein tiefer Einblick in alle möglichen Nebenwirkungen von Keratin Behandlungen – plus einige der besten Alternativen, die ähnliche, sicherere Ergebnisse bieten.

Was sind die häufigsten Nebenwirkungen von Keratinbehandlungen?

Die Nebenwirkungen der Keratin-Behandlung können variieren, je nachdem, welche Chemikalien in der Formel enthalten sind, die Ihr Friseur verwendet. Im Allgemeinen ist die Zutat Formaldehyd ist mit dem höchsten Risiko verbunden. Es kann weil:

  • Kopfschmerzen
  • wässrig, juckend oder brennende Augen
  • Brennen in Augen, Nase und Kehle
  • Hautreizung (Brennen, Juckreiz, Hautausschlag oder Nesselsucht)
  • Atemwegssymptome wie Husten, Keuchen oder Engegefühl in der Brust

PSA: Formaldehyd ist ein bekanntes Karzinogen. Eine längere Exposition kann Ihr Krebsrisiko erhöhen.

Drouk/Getty Images

Was ist in einer Keratinbehandlung enthalten?

Keratinbehandlungen enthalten (Sie haben es erraten!) Keratin. Dieses schützende Protein befindet sich in Ihrem Haar, Nägel und Haut. Es hilft, Fasern zu bilden, die Ihr Haar gesund und stark machen.

Das in Schönheitsprodukten verwendete Keratin wird normalerweise aus tierischen Teilen gewonnen, daher sind diese Behandlungen normalerweise nicht vegan. Sie können auch einige nicht so schöne Inhaltsstoffe enthalten, die darauf abzielen, Ihr Haar zur Kooperation zu bringen, einschließlich einiger knorriger Chemikalien.

Das große Übel dieser Gruppe ist Formaldehyd. Dieses stinkende, brennbare Gas kann helfen, Ihre Haare zu halten frizz-frei monatelang. Aber es kann auch einige ziemlich ernste Nebenwirkungen haben.

Sind Keratinbehandlungen sicher?

Keratin allein ist im Allgemeinen sicher als Kosmetikum zu verwenden Haar Behandlung. Aber die zugesetzten Chemikalien können Anlass zur Sorge geben. (Wir sehen dich an, Formaldehyd 😠 .) Hier sind die Deets.

Formaldehyd ist ein bekanntes Karzinogen

Wenn Ihr Friseur eine Formel verwendet, die Formaldehyd enthält, können Sie diese Chemikalie während einer Keratinbehandlung durch Ihre Haut einatmen oder aufnehmen.

Warum ist das bedenklich? Denn Formaldehyd ist ein bekanntes Karzinogen. Das bedeutet, dass es Ihr Risiko erhöhen könnte, Krebs, laut der Amerikanische Krebs Gesellschaft.

Einige Stylisten haben von Atemwegsproblemen berichtet

Formaldehyd ist nicht nur ein potenzieller Krebserreger. Häufige Exposition in einem Salon kann zu vorübergehendem oder chronischem . führen Atemwegssymptome mögen:

  • keuchend
  • Husten
  • Kurzatmigkeit
  • Veränderungen der Lungenfunktion

EIN Forschungsbericht 2018 berichteten über zwei Fälle von Friseuren, die sich entwickelt hatten Asthma. Beide wurden in einem Salon haarglättenden Behandlungen mit Formaldehyd ausgesetzt. Obwohl wir eingehendere Studien benötigen, um alle möglichen Langzeiteffekte aufzuzeigen, sind diese ersten Ergebnisse ein wichtiger Hinweis.

Mögliche Nebenwirkungen der Keratinbehandlung

Die Nebenwirkungen der Keratin-Behandlung können von leicht bis schwer reichen. Die Symptome hängen in der Regel von der Formaldehydkonzentration und der Art der Exposition ab. Hier sind einige mögliche Nebenwirkungen, gemäß der Arbeitssicherheit-und Gesundheitsbehörde:

  • Atemprobleme. Formaldehyd ist eine schlechte Nachricht für Ihre oberen Atemwege. Konzentrationen über 50 ppm können Flüssigkeit in der Lunge oder Bronchialreizungen verursachen. Selbst niedrigere Konzentrationen können Engegefühl in der Brust, Keuchen, Husten und ein brennendes Gefühl in Lunge und Nase verursachen.
  • Augen Irritation. Sie müssen 10/10 vorsichtig sein, wenn Sie Formaldehyd in der Nähe Ihres verwenden Augen. Direkter Augenkontakt kann zu Vernarbungen oder Trübungen der Hornhaut oder in schweren Fällen zu Blindheit. Aber auch wenn es nicht in die Augen gelangt, kann es dennoch zu Brennen, Rötungen, Juckreiz und Tränen kommen 😢 .
  • Hautreaktionen. Ein leichtes Brennen ist während einer Keratinbehandlung ziemlich häufig. Aber manche Leute haben auch eine allergische Kontaktdermatitis, Nesselsucht, und Entzündungen.
  • Bauchbeschwerden. Sie sollten NIEMALS Formaldehyd essen. Schon die Einnahme einer winzigen Menge kann zu Brechreiz, kotzen, und Magenschmerzen. In schweren Fällen kann es auch zu Organschäden und zum Tod führen.
  • Schwangerschaft. Formaldehyd-Exposition kann zu Fruchtbarkeitsproblemen führen und das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen. Sprechen Sie also auf jeden Fall mit Ihrem Arzt, bevor Sie eine Keratinbehandlung erhalten, wenn Ihr Eggo preggo ist oder Sie es versuchen.

Formaldehydfreie Keratinbehandlungen

Viele Produkte behaupten, formaldehydfrei zu sein, aber Marken können hinterhältig werden. Formaldehyd könnte unter einem anderen Namen aufgeführt sein, wie zum Beispiel:

  • formalin
  • Methan
  • Methandiol
  • Methylaldehyd
  • Methylenoxid
  • Ameisenaldehyd
  • Methylenglykol

Sie sollten auch Konservierungsstoffe vermeiden, die Formaldehyd freisetzen können. Gemeinsame Täter enthalten:

  • Quaternium-15
  • Diazolidinylharnstoff
  • Benzylhemiformal
  • Imidazolidinylharnstoff
  • 5-Brom-5-nitro-1,3-dioxan
  • 2-Brom-2-nitropropan-1,3-diol
  • Natriumhydroxymethylglycinat
  • 1,3-Dimethylol-5,5-dimethylhydantoin (oder DMDM-Hydantoin)

Alternativen zur Keratinbehandlung

Sie sind sich nicht sicher, ob die Risiken von Keratinbehandlungen den Nutzen überwiegen? Bevor Sie entscheiden, ob es das Richtige für Sie ist, werfen Sie einen Blick auf einige sicherere Optionen:

  • Japanisches Richten. Ein Fanliebling in den frühen 00ern, thermische Aufbereitung feiert in den letzten Jahren ein Comeback. Und 👏 wir 👏 sind 👏 hier 👏 für 👏 es 👏 . Dieser chemische Prozess kann Ihr Haar bis zu 6 Monate lang glatter und glänzender machen. Im Gegensatz zu Keratinbehandlungen ist es wirklich formaldehydfrei.
  • Turmalin haarglättende Behandlung. Diese Haarglättungsbehandlung für zu Hause kann Ihnen zu einem Bruchteil der Kosten eine Salonatmosphäre verleihen. Aber das Beste daran? Kein Formaldehyd! Suchen Sie nach einer 100 Prozent natürlichen Formel.
  • Behandlung mit heißem Öl. Heißölbehandlungen sind die Bombe. Sie bestehen aus pflanzlichen Ölen wie Kokosnuss, Mandel oder Olive. Sie wirken, indem sie Ihre Haarkutikula versiegeln, was dazu beitragen kann, Ihre üppigen Locken zu stärken und zu schützen. Sie können auch dazu beitragen, Kräuselungen zu reduzieren und Ihrem Haar einen glänzenden Glanz zu verleihen. Achte nur darauf, dass es keine ekligen Zusätze oder Konservierungsstoffe gibt.

tl;dr

Eine Keratinbehandlung ist ein chemischer Prozess, der beruhigen kann Locken für bis zu 6 Monate. Es kann Ihrem Haar auch einen glänzenden Glanz verleihen und reduzieren Kräuselung. Die Ergebnisse können zwar gewaltig sein, die Gesundheitsrisiken sind es jedoch möglicherweise nicht wert.

Die meisten Formeln zur Behandlung von Keratin enthalten Formaldehyd, ein bekanntes Karzinogen. Nebenwirkungen können von leichten Hautreizungen bis hin zu Atemproblemen wie Keuchen, Engegefühl in der Brust und Brennen reichen.

Wenn Keratinbehandlungen nicht Ihr Ding sind, sollten Sie eine natürliche Alternative ausprobieren, die ähnliche Ergebnisse liefert, wie zum Beispiel japanisches Glätten, Turmalin-Haarglättungsbehandlung oder Behandlung mit heißem Öl.

.
source site-50

Leave a Reply