Story-Inhalte für die Halo-Serie liegen in den 343 Studios auf Eis


Ein Bloomberg Prüfbericht von gestern hat neue Details über den Stand der Halo-Franchise und die Turbulenzen bei Entwickler 343 Industries enthüllt. Diese Nachricht kommt, nachdem 95 Mitarbeiter nach Massenentlassungen bei Microsoft ihren Arbeitsplatz verloren haben. Die Entlassungen betrafen langjährige 343-Entwickler sowie Auftragnehmer, die nur wenige Tage im Voraus angekündigt wurden. Halo Infinite hat versucht, nach einem holprigen ersten Jahr Fuß zu fassen, aber dieser Bericht weckt bei den Fans nicht viel Hoffnung, zumindest für die kurzfristige Zukunft der Serie. Der Bericht befasst sich mit dem Wechsel des Studios zu einer anderen Engine, einem bevorstehenden Battle Royale-Spiel und vor allem mit dem Fehlen von Einzelspieler-Inhalten in der Entwicklung.

Nachdem Microsoft versprochen hatte, Halo Infinite 10 Jahre lang zu unterstützen, erwarteten die Fans neue Story-Inhalte neben Updates für den Live-Service-Multiplayer von Infinite. Laut Bloomberg waren Einzelspieler-Inhalte eigentlich nie für das Spiel geplant. Stattdessen hatten die Entwickler Prototypen entwickelt und Ideen für neue Halo-Spiele vorgestellt, obwohl sich nichts in der aktiven Entwicklung befand. Da die meisten Entlassungen bei 343 ihr Singleplayer-Team betrafen, wird derzeit an keinen neuen Story-Inhalten gearbeitet, wodurch Master Chief wieder in den Kryoschlaf versetzt wird. Die Kampagnen von Halo waren schon immer ein wichtiger Aspekt der Serie, daher sind diese Neuigkeiten ein wenig entmutigend. Nach den Entlassungen bekräftigte 343 schnell seinen Fokus auf die Serie „einschließlich epischer Geschichten“, aber diese Geschichten scheinen vorerst auf Eis gelegt zu sein.

Ein Großteil der Turbulenzen im Studio kommt Berichten zufolge von Motorproblemen. 343 nennt ihre Engine öffentlich Slipspace, die eine Iteration der Blam Engine ist, die Bungie verwendet hat, um ihre alten Halo-Spiele zu entwickeln. Slipspace hat scheinbar die Entwicklung verlangsamt. Extraktion und Angriff wurden als zwei beliebte Serienmodi genannt, die „fast bereit“ sind, aber aufgrund der unzuverlässigen Engine Schwierigkeiten haben, es über die Ziellinie zu schaffen. Das Studio hat sich anscheinend in Richtung Unreal Engine bewegt, seit Studiochefin Bonnie Ross Ende letzten Jahres das Unternehmen verlassen hat. Das lange gemunkelte, von Certain Affinity entwickelte Battle Royale mit dem Codenamen Tatanka wird der erste Halo-Titel sein, der mit Unreal erstellt wurde. Es scheint jedoch, dass Slipspace nicht das einzige Problem während des Entwicklungszyklus von Infinite war. Der frühere Multiplayer-Lead Patrick Wren zeigte mit dem Finger bei „inkompetenter Führung ganz oben“.

In einer E-Mail an die Mitarbeiter sagte der Leiter von 343, Pierre Hintze, der Fokus des Studios liege darauf, ein „robustes Live-Angebot“ für Infinite zu unterstützen und „grünes Licht für unseren neuen Tech-Stack“ für zukünftige Spiele der Serie zu geben.

Die dritte Staffel von Halo Infinite soll am 7. März erscheinen, aber wir wissen nicht viel darüber, was sie beinhalten wird. Fairerweise muss man sagen, dass der Forge-Modus seit November eine reizvolle Ergänzung des Spiels ist. Von Fans erstellte Nachbildungen von Skyrims Whiterun City und Mario Karts DK Mountain zauberten zumindest ein Lächeln auf mein Gesicht. Abgesehen davon ist die Zukunft von Infinite unklar.



source-86

Leave a Reply