Steigt Microsoft wieder in Smartphones ein? Neues Telefonpatent bietet Hinweise

Eine neue Microsoft Patent deutet darauf hin, dass das Unternehmen einige frische Ideen für sein nächstes Surface-Smartphone hat. Das in Redmond ansässige Unternehmen hat eine lange Geschichte in der Mobiltelefonwelt, obwohl vieles davon von Misserfolgen geprägt war. Bis Mitte der 2000er Jahre war es üblich, auf den damaligen Smartphones eine abgespeckte Version von Microsofts Windows-Software zu sehen. Mit der Einführung des iPhones im Jahr 2007 und dem anschließenden Aufkommen von Android-Geräten war jedoch klar, dass Microsoft seine Taktik ändern musste. Infolgedessen investierte der Technologieriese stark in seine Windows Phone-Sparte, aber letztendlich zahlte sich das Risiko nicht aus und Microsoft stellte die Einheit 2017 ein.

Microsoft hat im Jahr 2020 mit dem 1.500 US-Dollar teuren Surface Duo, einem faltbaren Dual-Display mit Android, den Smartphone-Bereich wieder betreten. Aus gestalterischer Sicht schien das buchähnliche Mobilteil mit klaren Linien und einem Mehrwinkelscharnier sicherlich zu passen. Aber in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit fanden viele, dass die veralteten Interna und die träge Software einen so hohen Preis nicht rechtfertigen konnten. Unnötig zu erwähnen, dass Microsoft 2021 mit dem Surface Duo 2 einen weiteren Versuch unternommen hat, und obwohl es einige der vorherigen Probleme beheben konnte, hat das Gerät den Markt kaum in Schwung gebracht.

Verbunden: Huaweis ehemalige Tochtergesellschaft steigt in das faltbare Spiel ein

Trotz der lauen Rückkehr zu Smartphones scheint Microsoft weit davon entfernt, der Handylandschaft noch einmal nachzugeben. Als neu erschienen US-Patentamt Einreichungsshows erwägt das Unternehmen ein Gerät mit drei faltbaren Bildschirmen. Die Firma hat eine Illustration vorbereitet, die zeigt, wie die beiden Scharniere des Mobilteils das Öffnen und Schließen der Displays ermöglichen. Der konkurrierende Gerätehersteller TCL hat zuvor ein ähnliches Konzept vorgestellt.

Der vielleicht aufregendste Aspekt der Patentanmeldung von Microsoft ist, dass sie mehrere Monate vor der Einführung des ersten Surface Duo angemeldet wurden. Während das Unternehmen mit seinem ersten faltbaren Modell die Erwartungen übertraf, plante es jedoch auch etwas noch weiter draußen. Aber wie bereits erwähnt, war die Resonanz auf die Surface Duo-Reihe bestenfalls lau. Es ist also vernünftig zu bedenken, dass Microsoft möglicherweise mehr Zeit damit verbringt, das Doppelbildschirm-Erlebnis zu perfektionieren, bevor ein dreifach gefaltetes Produkt auf den Markt kommt.

Sollte dennoch ein aktualisiertes Surface-Smartphone mit einem dritten Display (dem Surface Trio?) auf den Markt kommen, lohnt es sich, die Vor- und Nachteile eines solchen Geräts zu bedenken. Zum Beispiel wären drei Bildschirme mit ziemlicher Sicherheit großartig für Multitasking, aber zusammengeklappt könnte es einem Hamburger ähneln. Trotzdem könnte ein zusätzliches Panel mehr Akkukapazität ermöglichen, aber bei all dem Glas, Metall und Kunststoff wird das Gewicht wahrscheinlich auch ein Problem. Aber vielleicht Microsofts Die größte Herausforderung von allen wird darin bestehen, Kunden zu finden, die bereit sind, für all diese Bildschirmimmobilien zu zahlen.

Der nächste streifen: Ein neues faltbares Handy von Motorola Razr ist auf dem Weg

Quelle: US-Patentamt

source site-72

Leave a Reply