Starfield wird NVIDIA DLSS 3 während der Early-Access-Phase modifizieren lassen, bestätigt Modder PureDark


Da Bethesda für sein kommendes Starfield eine Partnerschaft mit AMD eingegangen ist, ist es unwahrscheinlich, dass das Spiel NVIDIA DLSS unterstützt. Für Besitzer von Karten der RTX 4000-Serie stellt dies jedoch möglicherweise kein Problem dar, da ein bekannter Modder versprochen hat, die DLSS 3-Unterstützung im Spiel zu modifizieren kurz nach der Veröffentlichung.

Wie am berichtet PC-Gaming-SubredditModder PureDark, der DLSS 3-Unterstützung in mehreren Spielen wie Elden Ring, Star Wars Jedi: Survivor, Skyrim und Fallout 4 modifiziert hat, erklärte kürzlich, wie sie es schaffen werden, dem Spiel während seines frühen Zugriffs mindestens DLSS 3-Unterstützung hinzuzufügen Zeitraum, der später auch DLSS 2-Unterstützung hinzufügt.

Da die meisten von AMD gesponserten Spiele, die in den letzten Monaten veröffentlicht wurden, wie das oben erwähnte Star Wars Jedi: Survivor, ohne NVIDIA DLSS-Unterstützung auf den Markt kamen, dürfte das Gleiche auch bei Starfield passieren. Das Sponsoring wurde gestern mit einer Pressemitteilung bestätigt, in der nur die Unterstützung von AMD FSR 2 erwähnt wurde. Daher sieht es für die DLSS- oder Intel XeSS-Unterstützung zumindest zum Start nicht gut aus.

Trotz der möglicherweise fehlenden Upscaler-Unterstützung verspricht Starfield auf dem PC im Vergleich zu Xbox Series X und Xbox Series S ein ganz anderes Niveau zu erreichen, da das Spiel auf Konsolen nur mit 30 Bildern pro Sekunde läuft. Diejenigen, die die PC-Version erwerben, benötigen jedoch eine SSD, um das Spiel auszuführen, und erhalten beim Kauf der physischen Version keine CD, sondern nur einen Download-Code.

Starfield erscheint weltweit am 6. September 2023 für PC, Xbox Series X und Xbox Series S.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply