Starfield – So verbessern und modifizieren Sie Schiffe


Sie können Schiffe aufrüsten und modifizieren Sternenfeld. Daher bleiben Sie nicht lange beim Standard-Aussehen des Raumschiffs hängen. Es gibt zahlreiche Optionen und Teile, die Sie installieren können, sowie verschiedene Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt. In unserem Leitfaden zu Upgrades und Modulen für Starfield-Schiffe erfahren Sie alles, was Sie über diese Funktion wissen müssen.

So verbessern und modifizieren Sie Schiffe in Starfield

Sie können Schiffe in Starfield aufrüsten und modifizieren, indem Sie mit einem NPC für Schiffsservicetechniker sprechen. Hier ist eine kurze Zusammenfassung:

  • Sprechen Sie mit einem Schiffsservicetechniker und wählen Sie „Ich möchte meine Schiffe sehen und modifizieren“.
  • Mit LB und RB können Sie aus denen auswählen, die Sie bereits besitzen/die Sie erbeutet haben.
  • Durch Drücken der A-Taste wird der Upgrade-Bildschirm geöffnet.
  • Durch Drücken der X-Taste wird der Schiffsbauer-Bildschirm geöffnet.

Die wichtigsten Schiffsstatistiken und Module

Der Bildschirm zeigt Ihnen dann eine Übersicht über Ihr Schiff. Zu den wichtigsten Statistiken gehören:

  • Rumpf – Die Gesundheitspunkte Ihres Schiffes. Dies ist die Gesamtsumme der PS aller verbauten Teile.
  • Reaktorklasse – Bezieht sich auf die von Ihrem Raumschiff erzeugte Gesamtleistung (dh der horizontale Balken und seine Punkte). Standardmäßig können Sie nur Reaktoren der Klasse A verwenden, da Reaktoren der Klassen B und C eine höhere Pilotenfähigkeit erfordern.
  • Besatzungskapazität – Dies wird durch das Cockpit, die Wohnräume, die Reaktoren, die Waffen und mehr eines Schiffes beeinflusst. Alle Details erfahren Sie in unserem Leitfaden zur Kapazität der Schiffsbesatzung.
  • Sprungdistanz/Gravitationsantrieb – Dies wird in Lichtjahren angegeben, wenn Sie Schnelle Reise von einem Sternensystem zum anderen. Das Hauptmodul ist Ihr Gravitationsantrieb, der jedoch um die Schiffsmasse (dh das Gesamtgewicht aller installierten Module) verringert wird.
  • Schild – Schiffe können nur ein Schildmodul haben.
  • Waffen – Es gibt drei Arten: Laser, Ballistik und Raketen. Sie können mehrere Waffensysteme installieren, sind jedoch auf insgesamt drei Marken und Modelle beschränkt. Sie können beispielsweise mehrere KE-20-Kanonen, EMP-80-Schalldämpfer und Dragon 221 MW-Laser haben. Sie können jedoch keinen vierten hinzufügen, z. B. einen Spark 750 Suppressor.
  • Ladung – Die Gesamtmasse an Materialien und Ressourcen, die in den Lagerraum Ihres Schiffes passen. Mehr erfahren Sie in unserem Leitfaden für Schiffsfracht.
Das Schiffsmenü zeigt die grundlegenden Statistiken.
Das Schiffsmenü zeigt die grundlegenden Statistiken.

Der einfache und unkomplizierte Weg mit Schiffs-Upgrades

Die Upgrade-Methode für Starfield-Schiffe ist relativ einfach. Sobald ein Schiff ausgewählt ist, drücken Sie die A-Taste, um den nächsten Bildschirm anzuzeigen. Dadurch können Sie die Motoren, den Schildgenerator, die Gravitationsantriebe, den Reaktor und die drei Waffensysteme ändern.

Bei Modulen, die keine Waffen sind, können Sie mit der Upgrade-Mechanik nur Varianten desselben Herstellers auswählen. Wenn ein Schiff beispielsweise bereits über den White Dwarf 2000-Motor verfügt, sind die einzigen Upgrades die Motoren 2010, 2020 und 2030. Es ist, als hätte man eine Nvidia RTX 3090, aber man kann nur die Karten der 3090 Ti- oder 40er-Serie bekommen. Bei AMD kann man sich nichts aussuchen.

Die Schiffs-Upgrade-Funktion ist ziemlich begrenzt, aber Sie können alles schnell klären.
Die Schiffs-Upgrade-Funktion ist ziemlich begrenzt, aber Sie können alles schnell klären.

Weitere Anpassungen und Module über den Ship Builder

Für diejenigen, die wirklich mitten im Geschehen sein wollen, gibt es die Ship Builder-Funktion von Starfield. Drücken Sie bei ausgewähltem Schiff die X-Taste, um den nächsten Bildschirm anzuzeigen. Hierbei handelt es sich eher um eine Freiform-Anpassungsmethode, bei der Sie verschiedene Arten von Modulen kombinieren können. Beachten Sie die Befestigungsschlitze (z. B. kreisförmige Symbole), um sicherzustellen, dass jedes Teil „einrastet“, wenn es neben einem anderen Abschnitt platziert wird.

Abgesehen von den zuvor genannten (z. B. Reaktor, Schildgenerator, Waffensystemen, Gravitationsantrieb und Frachtraum) können Sie Folgendes ändern:

  • Cockpit – Das Schiff ist auf ein Cockpit beschränkt.
  • Habs – Dadurch kann die Besatzungskapazität deutlich erhöht werden; Einige Versionen bieten auch Passagierplätze für Passagierfährmissionen.
  • Buchten – Eine einzige Landebucht ist am Boden und am Heck (also am Heck) des Schiffes erforderlich.
  • Getriebe – Sie benötigen mindestens ein paar Fahrwerke am Boden Ihres Schiffs.
  • Hafenarbeiter – Es ist ein Docker erforderlich, der im obersten Bereich des Schiffes platziert wird.
  • Treibstofftanks – Fügen Sie ein paar hinzu, damit Sie zu weiter entfernten Sternensystemen springen können.
  • Strukturell – Das sind nicht nur kosmetische Teile. Sie können auch zur Befestigung anderer Vorrichtungen, beispielsweise Waffensystemen, verwendet werden.

Galerie

Links: Habs erhöhen die Besatzungskapazität und die Passagierplätze; Rechts: Sie können zwischen verschiedenen Waffenarten wählen.

Mögliche Fehler beim Modifizieren von Schiffen

Sobald Sie mit der Auswahl Ihrer Upgrades und Modifikationen für Ihr Starfield-Schiff fertig sind, können Sie die Starttaste drücken, um Ihre Änderungen abzuschließen. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihnen Fehler angezeigt werden. Hier sind einige der häufigsten:

  • Nicht angeschlossene Module – Alle Module, die nicht angeschlossen sind, verursachen einen Fehler.
  • Schiffslänge – Schiffe mit einer Länge von mehr als 28 Metern können nicht auf Oberflächen landen.
  • Schiffsreaktorklasse – Bestimmte Teile sind möglicherweise für Reaktoren der Klasse B oder C vorgesehen, Sie haben jedoch nur einen Reaktor der Klasse A.
  • Falsch ausgerichtetes Fahrwerk/Fahrwerksbucht – Fahrwerke und Fahrwerksbuchten sollten sich am Boden des Schiffs befinden. Es können keine anderen Teile tiefer platziert werden.
  • Mindestanzahl an Fahrwerken – Abhängig von der Größe des Schiffes benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Fahrwerke.
  • Falsch ausgerichteter Docker – Der Docker sollte sich am obersten Teil des Schiffes befinden. Es sollte genügend Platz vorhanden sein, damit es nicht zwischen anderen Modulen eingeklemmt wird.
  • Maximale Waffenanzahl – Wie bereits erwähnt, sind Sie auf drei Waffenmodelle beschränkt.
  • Übermäßiger Stromverbrauch des Motors – Zu viele Motoren führen zu einem erheblichen Leistungsverlust, insbesondere wenn Sie einen Reaktor der unteren Leistungsklasse haben.
  • Benötigt mehr Gravitationssprungschub – Wenn das Schiff zu schwer ist, benötigen Sie bessere Gravitationsantriebe oder Sie müssen Module entfernen, um die Masse zu reduzieren.
  • Geringe Manövrierfähigkeit – Wenn Sie zu viele Teile (z. B. Laderäume) hinzufügen, wird das Schiff träge und langsamer. Sie können mit diesem Setup immer noch auskommen, seien Sie aber auf alle Pannen vorbereitet, die während des Kampfes passieren können.

Das ist alles, was Sie über das Aufrüsten und Modifizieren von Schiffen in Starfield wissen müssen. Da draußen gibt es eine große Galaxie, also erkunden Sie das Unbekannte mit Ihrem coolen Raumschiff.

Starfield ist ein riesiges Spiel mit zahlreichen Planeten, die es zu erkunden gilt. Weitere Tipps und Taktiken finden Sie auf unserer Seite Führungen Nabe.

Die hier besprochenen Produkte wurden von unserer Redaktion unabhängig ausgewählt. GameSpot erhält möglicherweise einen Anteil am Umsatz, wenn Sie etwas auf unserer Website kaufen.

source-91

Leave a Reply