Star Wars: Alle 10 Inquisitoren in Canon erklärt | Bildschirm-Rant

Krieg der Sterne Canon hat mehrere imperiale Inquisitoren eingeführt, böse gefallene Jedi, die unter dem Kommando von Darth Vader versuchten, Überlebende des Ordens 66 auszurotten und zu vernichten. Zuerst eingeführt in Star Wars-Rebellen und spielen eine zentrale Rolle in Jedi: Gefallener Orden und der Star Wars: Darth Vader: Dunkler Lord der Sith Comic-Serie sind die Inquisitoren eine mysteriöse und tödliche Gruppe von Nutzern der dunklen Seite. Obwohl sie zum Zeitpunkt der Ereignisse von nicht mehr existierten Rogue One: Eine Star Wars-Geschichte und Krieg der Sterne, sie waren historisch gesehen ein wichtiges Werkzeug des Imperiums und der Sith bei ihrem Bestreben, die Jedi zu eliminieren und die galaktische Vorherrschaft durchzusetzen. Aber wer sind die Inquisitoren, was war ihr Platz im Imperium und was sind ihre endgültigen Schicksale?

Die Inquisitoren sind eine spezielle Abteilung von Machtempfindlichen, alle ehemalige Jedi, die sich während der Jedi-Säuberung dem Imperium ergeben und der dunklen Seite der Macht verfallen sind. Von Darth Vader selbst ausgebildet, sind die Inquisitoren Sith, außer dem Namen (da es nur zwei Dunkle Lords gleichzeitig geben kann). Ähnlich wie die aktuelle Version von Darth Vader im Kanon sind Inquisitoren technisch gesehen nicht Teil der imperialen Militärhierarchie, obwohl sie das Kommando über fast alle ihnen zur Verfügung stehenden Streitkräfte übernehmen können. Als die Todessternpläne jedoch gestohlen wurden, waren die Inquisitoren als Organisation längst aufgelöst.

Verbunden: Alle Star Wars-Filme, die am schlechtesten bis zum besten bewertet wurden

Laut Nachschlagewerk Star Wars: Absolut alles, was Sie wissen müssen, aktualisiert und erweitert, die Gesamtzahl der Inquisitoren könnte zwölf gewesen sein, und zehn wurden bisher in der aktuellen gesehen Krieg der Sterne Kanon. Obwohl das Imperium schließlich seinen Bedarf an diesen schändlichen Inquisitoren überstieg, erwiesen sie sich als wertvoller Gewinn für die Sith und waren maßgeblich an der Jedi-Säuberung nach Order 66 beteiligt. Hier wird jeder Inquisitor im Star Wars-Kanon erklärt.

Der allererste Inquisitor, der in gesehen wurde Krieg der Sterne Canon ist ihr Anführer, dessen wahrer Name unbekannt ist, aber mit seinem Titel bezeichnet wird: Der Großinquisitor. Früh in der ersten Staffel von eingeführt Star Wars-Rebellen, er ist ein auffälliger, bedrohlicher Pau’an (gesprochen von Jason Isaacs), der während der gesamten Saison den ehemaligen Padawan Kanan Jarrus und den angehenden Jedi Ezra Bridger verfolgt. Die Macht des Großinquisitors auf der dunklen Seite mag innerhalb des Imperiums nach Vader und Sidious an zweiter Stelle stehen, aber letztendlich verlässt er sich mehr auf die Eingebung von Angst als auf alle offenkundigen Machtdemonstrationen. Dies passt perfekt zu Kanans Charakterbogen in Staffel 1, da es seine Fähigkeit war, seine Ängste durch den Glauben an die Macht zu ersetzen, die es ihm ermöglichte, den Großinquisitor letztendlich zu besiegen.

Obwohl der Großinquisitor im stirbt Star Wars-Rebellen Staffel 1-Finale, seine Ursprünge werden in späterem Material weiter erforscht. Rebellen Staffel 2 zeigt, dass er während seiner Zeit als Jedi einer der Jedi-Tempelwächter war, und laut Nachschlagewerk Ultimate Star Wars, Neuauflage, war er einer der gleichen Wachen, die den verräterischen ehemaligen Jedi Barriss Offee (rückwirkend mit seinem ersten Auftritt im Star Wars: Die Klonkriege Staffel 5 Finale). Das Buch enthüllt weiter, dass es der Umgang der Jedi mit dem Tempelbombardement und ihre Misshandlung von Ahsoka Tano und Barriss Offee war, die ihn von dem Orden desillusioniert und somit anfällig für die Anziehungskraft der dunklen Seite gemacht hat.

Der Tod des Großinquisitors hinterlässt ein Machtvakuum unter den anderen Inquisitoren des Imperiums. Früh eingeführt in Star Wars-Rebellen Staffel 2 hofft der Fünfte Bruder, den Großinquisitor zu ersetzen, indem er die beiden potenziellen Jedi jagt, die ihn besiegt haben. Im Gegensatz zum Großinquisitor, der Jedi mit einem ausgewogenen Verhältnis von Witz und Macht verfolgte, war der Fünfte Bruder fast völlig desinteressiert an Finesse und entschied sich, in seinen Konflikten mit Kanan und Ezra fast ausschließlich rohe Kraft einzusetzen. Hindurch Rebellen Staffel 2 arbeitet er eng mit der Siebten Schwester zusammen, einer Mitinquisitorin. Obwohl die beiden ein tödliches Duo waren, fand der Fünfte Bruder schließlich sein Ende auf Malachor, wo ihn der ehemalige Sith-Lord Maul während seines kurzlebigen Waffenstillstands mit den Rebellen tötete.

Verbunden: Star Wars: Jeder Jedi, der auf Befehl 66 getötet wurde (In Canon)

Dieser Mirialan-Inquisitor war einer der hartnäckigsten Antagonisten von Rebellen Staffel 2, zusammen mit ihrem Partner, dem fünften Bruder. Wie ihre Kohorte wetteiferte die Siebte Schwester darum, die nächste Großinquisitorin zu werden, wobei ihre strategischen Methoden und der geschickte Einsatz von ID9-Papageiendroiden die brutale Kraft des Fünften Bruders ergänzten. Die beiden kamen im Laufe der Saison mehrmals gefährlich nahe daran, Kanan und Ezra zu besiegen, und wie ihr Partner wurde auch die Siebte Schwester von Maul auf Malachor getötet. In ihren letzten Momenten wurde die Siebte Schwester von Maul überwältigt, der Ezra dazu drängte, der dunklen Seite nachzugeben und den hilflosen Inquisitor zu exekutieren. Ezra weigerte sich und veranlasste Maul, sie mit seinem Lichtschwert schrecklich zu zerstückeln.

Mit nur kurzen Auftritten in Star Wars-Rebellen und der Star Wars: Darth Vader: Dunkler Lord der Sith Comic-Serie ist über den Terrelian Jango Jumper alias Eighth Brother noch sehr wenig bekannt. Dieser tödliche Inquisitor ist so etwas wie eine Zwischenstation zwischen dem Fünften Bruder und der Siebten Schwester und nutzt die natürliche Beweglichkeit seiner Spezies sowie Sprengstoffe. Der Achte Bruder spielte eine kleine, aber wichtige Rolle im Finale der zweiten Staffel der Rebellen, nachdem er nach den Prequels nach Malachor geschickt wurde, um Darth Maul aufzuspüren, aber stattdessen den Fünften Bruder und die Siebte Schwester um Hilfe bei der Entdeckung der Rebellen-Jedi zu bitten. Wie die anderen stirbt er auf Malachor, wobei seine Niederlage die des Großinquisitors widerspiegelt. Kanan, der keine Angst mehr vor den Inquisitoren hat, beschädigt sein Lichtschwert, wodurch der Achte Bruder in den Tod stürzt.

Dieser Inquisitor erschien erstmals im Roman von 2016 Ahsoka und wurde später in . erweitert Star Wars: Darth Vader: Dunkler Lord der Sith. Der Sechste Bruder, einst bekannt als Bil Valen, zeichnet sich dadurch aus, dass er ein zu selbstbewusster Tyrann ist, der die Schwachen und Wehrlosen brutal macht, aber gegen mächtige Gegner wie Ahsoka Tano keine Chance hat. Ein unbewaffneter Ahsoka konnte den Sechsten Bruder töten, indem er die Macht einsetzte, um sein Lichtschwert zu sabotieren und es zur Detonation zu bringen. Die Lichtschwertkristalle des Sechsten Bruders wurden dann von Tano gereinigt und von Rot in Weiß verwandelt, bevor sie in ihren Lichtschwertern verwendet wurden, die in zu sehen sind Star Wars-Rebellen.

Der Sechste Bruder erwies sich auch als Feigling ohne Kameradschaftsgefühl für seine Mitinquisitoren. Als er von gedankenkontrollierten, verräterischen Purge Troopers umgeben ist, schneidet er der Neunten Schwester das Bein ab, um sich die Flucht zu ermöglichen. Es überrascht nicht, dass er beim Rest der Inquisitoren oder sogar bei Darth Vader selbst nicht beliebt war.

Verbunden: Star Wars: Jeder Jedi, der Order 66 überlebt hat (In Canon)

Die Miraluka Prosset Dibs traten zum ersten Mal nicht als Inquisitor, sondern zunächst als Jedi aus der Klonkriegs-Ära in den Star Wars: Jedi der Republik – Mace Windu Comics. Während der Klonkriege verlor Dibs sein Vertrauen in die Republik und den Jedi-Orden für ihre Rolle, die Jedi, die als Friedenswächter gedacht waren, in Soldaten zu verwandeln. Prossets Ernüchterung war der von Barriss Offee und dem Großinquisitor nicht unähnlich. Er versuchte sogar erfolglos, Jedi-Meister Mace Windu zu töten, um seinen Fall in Ungnade zu zementieren und den Grundstein für seine Verführung durch die dunkle Seite zu legen.

Prosset Dibs erscheint erneut im Star Wars: Darth Vader: Dunkler Lord der Sith Comics, jetzt als Inquisitor, bekannt als der zehnte Bruder. Trotz seiner Einwände gegen das Handeln der Jedi als Krieger hat er seitdem seine Werte vollständig aufgegeben und die dunkle Seite angenommen und begleitet Darth Vader und andere Inquisitoren, um seine ehemaligen Kameraden zu jagen. In einer letzten Ironie wird der Zehnte Bruder getötet, als seine Truppe von Purge Troopers (die zu dieser Zeit aus den letzten Chargen von Möchtegern-Klontruppen der Republik bestanden) von einem ehemaligen Padawan gedankengesteuert wird, um den Befehl 66 auszuführen auf ihre Inquisitorführer. Auf diese Weise starb der Zehnte Bruder ironischerweise wie so viele wahre Jedi am Ende der Klonkriege.

Die Zweite Schwester, ein tragischer Bösewicht, ist der Hauptgegner des Videospiels 2019 Jedi: Gefallener Orden. Zuvor die Padawan Trilla Suduri, überlebten sie und ihre Meisterin Cere Junda den Orden 66 und versteckten sich eine Zeit lang vor dem Imperium. Junda wurde schließlich von den Imperialen gefangen genommen und qualvollen Verhören unterzogen, schließlich erlag sie und gab Trillas Aufenthaltsort preis. Trilla fühlte sich von ihrem Meister verraten und der gleichen Folter ausgesetzt, fiel auf die dunkle Seite und wurde zu einer der grausamsten und beeindruckendsten Inquisitoren.

Von allen Inquisitoren wäre die Zweite Schwester vielleicht diejenige gewesen, die am besten geeignet gewesen wäre, die zweite Großinquisitorin zu werden, wenn die erzählerische Zeitleiste auf dieses Ereignis abgestimmt wäre. Die Zweite Schwester war ebenso taktvoll wie mächtig und hätte den ehemaligen Padawan Cal Kestis mehrmals beinahe getötet. Kestis besiegte sie jedoch letztendlich in der Inquisitor-Festung auf Nur, und die Zweite Schwester kam ihrem Meister qualvoll nahe, bevor Darth Vader selbst eingriff und sie wegen ihrer Gefühle tötete.

Siehe auch: Jedi: Das Ende von Fallen Order und das Setup der Fortsetzung erklärt

Ein sekundärer Bösewicht in Jedi: Gefallener Orden, die Neunte Schwester hat tragische Ursprünge, die denen der Zweiten Schwester nicht unähnlich sind. In Darth Vader: Dunkler Lord der Sith, enthüllt sie, dass ihre wahre Stärke trotz ihrer natürlichen Dowutin-Stärke aus ihrer Fähigkeit resultierte, Menschen genau zu lesen. Dies war eine passende Spezialität für sie während ihrer Tage als Jedi Masana Tide, aber wie Trilla Suduri wurde sie vom Imperium bis zum Zerreißen gefoltert, fiel auf die dunkle Seite und nutzte ihre empathischen Kräfte für das Böse.

Darüber hinaus hinterließ die Folter, die Masana zur Neunten Schwester machte, eine erschreckende Gefühllosigkeit gegenüber Schmerzen und sogar Zerstückelung. Die Neunte Schwester verlor während einer Trainingseinheit ein Auge an Darth Vader und in einem feigen Moment des Verrats ein Bein an den Sechsten Bruder. Angesichts ihrer nachgewiesenen Widerstandsfähigkeit gegen Schmerzen und Verletzungen ist nicht klar, ob sie ihr Duell mit Kestis überlebt hat, obwohl sie von einem der höchsten Bäume der Welt in die Dunkelheit gefallen ist.

Dieser namenlose Twi’lek-Inquisitor hatte nur einen kurzen Auftritt in Darth Vader: Dunkler Lord der Sith. Trotzdem zeigte er eine weiche Seite, die entschieden unkaiserlich war, aber dennoch bemerkenswert. Er nahm pflichtbewusst an der Mission teil, die dazu führte, dass der ehemalige Jedi-Meister Eeth Koth von Darth Vader ermordet und seine kleine Tochter entführt wurde. Trotzdem zeigte der Inquisitor offen Zuneigung, möglicherweise romantisches Interesse, an einem Mitinquisitor. Er fühlte sich wahrscheinlich frei von den Einschränkungen des Jedi-Ordens, dem er einst diente, der irdische Eigensinne verbot. Dies führte schließlich zu seiner Hinrichtung durch Darth Vader, der ihre gegenseitige Zuneigung missbilligte (eine Handlung, die möglicherweise aufgrund von Vaders eigener Herkunft von Eifersucht motiviert war).

Die ebenfalls namenlose Inquisitorin, die der namenlosen Twi’lek eine gegenseitige Zuneigung entgegenbrachte, machte ihre Motivation während ihres kurzen Auftritts im Krieg der Sterne Comic Darth Vader: Dunkler Lord der Sith. Da sie Teil derselben Mission war wie ihre Twi’lek-Kohorte, spielte diese Inquisitor während der Entführung ihrer Tochter grausam mit Eeth Koths Frau Mira. Später, nachdem sie vor Darth Vader wegen ihrer Bindung an die Twi’lek geflohen war, machte sie den hehren Vorschlag, Vader zu töten, weil sie mehr als alles andere wollte, dass sie und der Twi’lek-Inquisitor frei sind. Es überrascht nicht, dass der Plan scheiterte und beide vom mächtigen Sith-Lord getötet wurden.

Weiter: Jeder kommende Star Wars Film & Erscheinungsdatum

source site

Leave a Reply