Star Trek-Marken für NFTs: Die letzte Grenze

Das Patent- und Markenamt der Vereinigten Staaten (USPTO) hat den Antrag von CBS Studios angenommen, den Namen Star Trek in nicht fungiblen Token (NFTs) und Krypto-Sammlerstücken im Zusammenhang mit seiner Continuum-Serie zu verwenden.

Laut USPTO-Aufzeichnungen das Regierungsbüro Eingetragen die Zeichenmarke für die Star Trek-Reihe am 8. August, nachdem sie im April einen Antrag von CBS erhalten hatte. Die Marke umfasste die Verwendung auf einem Online-Marktplatz für digitale Krypto-Sammlerstücke sowie durch NFTs authentifizierte Videoclips.

Obwohl Star Trek Continuum für viele Trekkies wahrscheinlich ein verlockender Name für eine Fernsehserie ist, bezieht es sich auf eine Reihe von NFTs mit verschiedenen Raumschiffen aus den verschiedenen Abenteuern im Science-Fiction-Universum, die an die Vorlieben der Benutzer angepasst sind. Im Mittelpunkt der Marke steht der Name „Star Trek Continuum“.

Verwandt: Markenanwalt prognostiziert rechtliche Auseinandersetzungen wegen der Umbenennung von Twitter in X

Sich in den Feinheiten der US-amerikanischen Marken- und Patentgesetze zurechtzufinden, könnte für Nicht-Krypto- und Blockchain-Unternehmen, die in diesen Bereich eintreten, zu einer Herausforderung werden. Im Jahr 2022 reichten Unternehmen mehr als 6.000 Markenanmeldungen für NFTs ein, verglichen mit rund 2.000 im Jahr 2021.

Das Universum von Star Trek, dessen Geschichten vom 22. bis zum 25. Jahrhundert reichen, ist nach wie vor eine Inspirationsquelle für viele Fans, darunter auch Krypto-Nutzer. William Shatner, der in den 1960er Jahren Captain James T. Kirk in der Originalserie verkörperte, ist jetzt 92 Jahre alt, sprach aber auf der Consensus-Konferenz 2023 und wird dies voraussichtlich auch 2024 erneut tun.

Zeitschrift: William Shatner tokenisiert seine Lieblingserinnerungen auf der WAX-Blockchain