Stablecoins heben „strukturelle Schwächen“ von Krypto hervor – Federal Reserve

Der Gouverneursrat der Federal Reserve wies auf Stablecoins als potenzielles Risiko für die Finanzstabilität inmitten eines volatilen Kryptomarktes hin.

In seinem am Freitag veröffentlichten geldpolitischen Bericht geht der Gouverneursrat des Federal Reserve System darauf ein sagte „Der Wertverfall bestimmter Stablecoins“ – wahrscheinlich bezogen auf TerraUSD (UST), der im Mai vom US-Dollar gelöst wurde – zusätzlich zu den „jüngsten Spannungen“ auf dem Markt für digitale Vermögenswerte deuteten auf „strukturelle Fragilitäten“ hin. Die Regierungsabteilung verwies auf den Bericht der President’s Working Group on Financial Markets vom November 2021, in dem Beamte sagten, Gesetze seien „dringend erforderlich“, um Finanzrisiken anzugehen.

„Stablecoins, die nicht durch sichere und ausreichend liquide Vermögenswerte abgesichert sind und keinen angemessenen Regulierungsstandards unterliegen, bergen Risiken für Anleger und möglicherweise für das Finanzsystem, einschließlich der Anfälligkeit für potenziell destabilisierende Runs“, heißt es in dem Fed-Bericht. „Diese Schwachstellen können durch einen Mangel an Transparenz in Bezug auf das Risiko und die Liquidität von Vermögenswerten, die Stablecoins unterstützen, noch verschärft werden.“

Der Bericht kam vor der Aussage des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell vor dem Bankenausschuss des Senats, die am 22. Juni beginnen soll. In schriftlichen Bemerkungen für eine vom Federal Reserve Board am Freitag veranstaltete Forschungskonferenz, Powell notiert dass eine digitale Zentralbankwährung „möglicherweise dazu beitragen könnte, das internationale Ansehen des Dollars zu erhalten“.

Nach dem UST-Crash – bei dem sich der Stablecoin vom Dollar löste und später zum Forking des Terra-Ökosystems beitrug – forderte Finanzministerin Janet Yellen bis Ende 2022 einen „konsistenten föderalen Rahmen“ für Stablecoins und wies auf „Risiken für die Finanzstabilität“ hin. ” Eine Forschungsagentur des Kongresses berichtete später, dass die Stablecoin-Industrie in ihrem Bericht über den Absturz von Terra nicht „angemessen reguliert“ worden sei.

Verwandt: Fed-Papier befasst sich mit den möglichen Auswirkungen von CBDC auf die Geldpolitik

Die Politik der Fed, die im Wesentlichen als Zentralbank der Vereinigten Staaten fungiert, hat das Potenzial, den Kryptoraum erheblich zu beeinflussen, einschließlich der möglichen Einführung eines digitalen Dollars. Am Mittwoch kündigte die Fed an, die Zinssätze um 75 Basispunkte anzuheben – die größte Erhöhung seit 28 Jahren – um die Inflation zu bekämpfen.