Spanien ordnet Auslieferung eines mutmaßlichen britischen Hackers an die USA an


MADRID (AP) – Der spanische Nationalgerichtshof hat der Auslieferung eines britischen Staatsbürgers an die USA zugestimmt, der angeblich an Computerangriffen beteiligt war, darunter das Hacken von Twitter-Konten von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens im Juli 2020 wie Joseph Biden, Barack Obama und Bill Gates.

In einer Gerichtserklärung vom Freitag hieß es, die Voraussetzungen für die Übergabe von Joseph James O’Connor an US-Behörden wegen 14 Anklagen wegen Verbrechen wie der Preisgabe von Geheimnissen, der Mitgliedschaft in einer kriminellen Bande, des illegalen Zugriffs auf Computersysteme, Internetbetrug, Geldwäsche und Erpressung seien erfüllt worden .

O’Connor, 23, aus Liverpool, England, wurde im Juli 2021 in der südspanischen Küstenstadt Estepona festgenommen.

Ihm wird vorgeworfen, rund 130 Twitter-Accounts gehackt zu haben. Das Gerichtsdokument besagt, dass er auch wegen Hackens des Snapchat-Kontos einer nicht identifizierten Persönlichkeit des öffentlichen Lebens gesucht wird, die er angeblich mit der Drohung, Nacktfotos der Person zu veröffentlichen, zu erpressen versuchte.

Er wird auch wegen mehrerer Fälle von „Swatting“ gesucht, Scherzanrufen bei Notdiensten, die darauf abzielen, eine große Anzahl von Polizisten an verschiedene Orte zu schicken.

Das Gericht wies Argumente von O’Connors Anwälten zurück, dass er in Spanien vor Gericht gestellt werden sollte, da sich die von ihm verwendeten Server dort befanden.

In der Erklärung heißt es, er werde von Gerichten im nördlichen Bezirk von Kalifornien und im südlichen Bezirk von New York gesucht. Der Auslieferungsbeschluss kann angefochten werden.

source-123

Leave a Reply